Der Weg zu Ihrem "Dialog für alle"
Für die Vorbereitung und Durchführung der Dialog-Initiativen bieten wir Ihnen ein geschultes Team von Begleitpersonen. Wir entwickeln mit Ihnen eine Aktion, die zu Ihrer Situation und zu den Menschen, die Sie treffen wollen, passt – maßgeschneidert.
1. Schritt: Die passende Dialog-Aktion entwickeln
In einer kleinen Gruppe (3 – 8 Personen) entwickeln Sie die Idee der Dialog-Initiative, die zu Ihrer Gemeinde, zu Ihren Zeitressourcen, zu Ihren Motiven und Zielen passt. Gute Erfahrungen aus anderen Pfarren oder Diözesen können hier als Anregung dienen.
Gerne werden Sie von ein oder zwei geschulten Begleitpersonen unterstützt. Die Liste unserer Begleiterinnen und Begleiter finden Sie hier.
2. Schritt: Mitarbeiter/innen finden
Vielleicht brauchen Sie für Ihre geplante Aktion noch Mitwirkende über die Planungsgruppe hinaus. Und schon beginnt das Abenteuer des Dialogs indem Sie anderen von Ihrer Idee erzählen...
3. Schritt: Dialog-Aktion vorbereiten
In dieser erweiterten Gruppe kann die Aktion nun vorbereitet werden: Organisation von Material, Einführung der Mitwirkenden, Werbung, evtl. Genehmigungen einholen, …
Für die Kosten, die anfallen kann beim „Solidaritäts- und Entwicklungsfonds“ der Finanzkammer finanzielle Unterstützung beantragt werden.
4. Schritt: Dialog-Aktion durchführen
Freuen Sie sich auf die Erfahrungen, die Sie machen werden, wenn Sie neue Kontakte mit Menschen knüpfen, die Ihnen am Kirchplatz nicht begegnen! Können Sie sich vorstellen, dass Ihnen im Anderen Gott begegnet?
5. Schritt: Erfahrung teilen und auswerten
Nach der Dialog-Aktion gibt es viel zu erzählen – geteilte Freude ist doppelte Freude! Aber auch schwierige Erfahrungen können gemeinsam aufgefangen werden. Die Themen und Lebenssituationen der Menschen, die Sie getroffen haben, können berühren. Es kann gut tun, diese Menschen in einem gemeinsamen Gebet in Gottes liebende Hände zu legen.
Kontakt
Mag. Thomas Berger-Holzknecht
Entwicklung und Neuland
+43 676 832401402
thomas.berger-holzknecht@kath-kirche-vorarlberg.at