Identität durch Ausgrenzung - Religionen im Nahen Osten Göttliche Grenzen im Heiligen Land - warum der Nahe Osten in Geschichte und Gegenwart großen Konflikten ausgesetzt... Mehr lesen
Ausstellung Ein Ansporn zum Umdenken Welthaus Vorarlberg führt mit der inatura Sonderausstellung „Um alles in der Welt“ die globale Dimension unseres... Mehr lesen
Adventserie mit Elmar Simma Kerzenglanz und Tannengrün KirchenBlatt-Serie: Pfarrer Elmar Simma lässt mit seinen „Gedanken zum Advent“ die Vorfreude auf Weihnachten wachsen.... Mehr lesen
Carl Lampert Woche 2023 Im Gedenken an einen Helden Göfis gedachte zum Auftakt der Carl Lampert Wochen mit Gedenkgottesdienst, Mahnwache und Drehbuch-Lesung seinem seligen Sohn. Mehr lesen
Neues Kirchenjahr Mehr als der Kaiser Die Neutestamentlerin Maria Theresia Ploner führt ins Markusevangelium ein, das im neuen Kirchenjahr gelesen wird. Mehr lesen
Caritas Pop-Up Store mit weihnachtlichem Flair Sinnvolle Weihnachtsgeschenke sind ab sofort im WirkRaum erhältlich Mehr lesen
Bringt sie nach Hause Unter diesem Slogan („Bring them home“) wirbt Israel darum, alles daranzusetzen, alle israelischen Geiseln aus der Gewalt der Hamas zu befreien. Der neue israelische Botschafter David Roet sprach über das Land, das seit dem 7. Oktober ein anderes ist. Mehr lesen
Jetzt ist die Zeit Für alle Kinder, auch für manche Erwachsene, ist es spannend, jeden Tag ein Türchen des Adventkalenders zu öffnen. Mehr lesen
Ein „Ja“ zum Schulfach Religion 14 Lehrer:innen haben sie jetzt druckfrisch in der Hand: Ihre Missio Canonica auf Dauer. Überreicht von Bischof Benno Elbs ist das gleichzeitig Bestätigung und Auftrag. Mehr lesen
Poppige Klänge in der Kirche Die neu gegründete Pfarrband in Göfis bringt nicht nur frischen Wind in die Familienmessen, sondern fördert auch junge Musiktalente. Mehr lesen
Herbstnachmittag 2021 Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! So lautete unser Motto am vergangen Samstag, dem 16.10.21. Mehr lesen
Sommerlager 2021 Auch wenn diesen Sommer leider kein gewöhnliches Jungscharlager möglich war, wollten wir selbstverständlich nicht... Mehr lesen