In Äthiopien, einem langjährigen Schwerpunktland der Caritas Vorarlberg, ist die Lage besonders dramatisch. Klimakrise, politische Instabilität und Armut treffen die Menschen mit voller Wucht. Und doch erleben wir dort auch Mut, Hoffnung und Wandel. Denn Hilfe wirkt.
Um ein Zeichen der Solidarität zu setzen, läuten wir am
Freitag, den 25. Juli 2025, um 15 Uhr
für fünf Minuten die Pfarrglocken.
Dieses Glockenläuten soll wachrütteln. Es soll uns daran erinnern, dass wir Teil einer Weltgemeinschaft sind – und dass es in unserer Hand liegt, Not zu lindern.
Das Glockenläuten gegen den Hunger ist eine Initiative von Diözesanbischof Benno Elbs und Caritasdirektor Walter Schmolly