Besinnungs- und Pilgerwege in Voralberg
Auch in unserem Land ist ein Pilgerboom zu beobachten. Viele Menschen brechen auf, manche einfach aus dem Bedürfnis heraus, einmal eine kleine Auszeit zu nehmen – vielleicht mit einer Sehnsucht im Herzen, neuen Halt und Sinn im Leben zu finden. Dabei muss Pilgern nicht immer gleich eine große Sache sein. Der Pilgerweg beginnt vor der eigenen Haustüre. Auch wenn man nur einen Tag Zeit hat, lässt sich dieses „Geistliche Gehen“ verwirklichen. Das Motiv entscheidet, ob eine Wanderung, ein Ausflug zum Pilgerweg wird.
Aus dieser Haltung heraus bieten sich auch in Vorarlberg vielerlei mögliche Pilgerwege an. Neben dem offiziellen Jakobsweg, der über den Arlberg kommend in die Schweiz führt, sind auch die gestalteten Themenwege an bestimmten Orten gute Möglichkeiten des Pilgerns vor Ort.
Pilger- und Themenwege:
- VOM GALLUS ZUM GEBHARD - Meditationsweg in Bregenz
- "ICH-BIN-WEG" von Wolfurt nach Bildstein
- Weg der Menschlichkeit
- Spiritueller Weg in Thüringen: Zeichen des Glaubens
- Bibelweg nach Kühbruck in Nenzing
- Bibelweg an der Dornbirner Ache
- Vaterunser-Weg in Feldkirch Tosters
- Friedensweg in Frastanz
- Pilgerwege in Bildstein
- Weg der Stille - Weg der Sinne in St. Gerold
- Erinnern: Rundgang in Bregenz
- Elias Brügel-Weg in Egg
- Jakobsweg von Scheidegg (D) nach Bregenz
- Von Bregenz-Mehrerau nach Bildstein über den Ich-bin-Weg
- Von Rankweil über Viktorsberg nach St. Arbogast
- Unterwegs im Montafon zum Carl-Lampert-Kreuz am Kreuzjoch
- Auf dem Vorarlberger Jakobsweg von St. Christoph am Arlberg nach Feldkirch
- Unterwegs im Großwalsertal von Ludesch nach St. Gerold
- Auf dem „Weg der Menschlichkeit“ von Feldkirch nach Rankweil
- Auf dem „Weg der Menschlichkeit“ von Dornbirn nach Rankweil
Sie vermissen einen Pilgerweg in dieser Liste? Dann kontaktieren Sie uns unter redaktion@kath-kirche-vorarlberg.at