Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
Basilika Rankweil
Katholische Kirche Vorarlberg / Charlotte Schrimpff / Basilika Rankweil
  • Glaube & Feste
  • Glaube
  • Pilgern & Wallfahrten
  • Pilgerwege

Dornbirn-Rankweil

 „Weg der Menschlichkeit“

Der Weg der Menschlichkeit führt im Andenken an den seligen Carl Lampert vom Dom in Feldkirch bis zur Martinskirche in Dornbirn. Hier wird in umgekehrter Richtung ein Weg von Dornbirn nach Rankweil beschrieben, der an folgenden Stationen des Weges der Menschlichkeit vorbei führt: Carl Lampert Kapelle in der Martinskirche in Dornbirn / Josefskapelle in Unterklien in Hohenems / Jüdischer Friedhof in Hohenems / Islamischer Friedhof in Altach / Landesgedächtniskapelle am Liebfrauenberg in Rankweil. Eine kurze Beschreibung und Impulse zu den Stationen finden Sie auf der Pilgerkarte, die in den Gemeindeämtern und Pfarren am Weg, sowie im Diözesanhaus in Feldkirch erhältlich ist. Der Weg zeigt ein schönes Stück Rheintal, das größtenteils abseits des Verkehrs, teilweise auf romantischen Pfaden und sogar einer Schlucht erwandert werden kann.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Steckbrief

 

  • Strecke: 23,2 km
  • Nennenswerte Höhenunterschiede: 
    Fallenkobelweg – Götzner Berg – Örfla: 250 m
    Weiler – Hüntler – Ganta: 70 m
  • Gehzeit: 7 Stunden
  • Niedrigster Punkt:  411 m
  • Höchster Punkt: 604 m

Wegbeschreibung

 

Der Weg startet mit einem Besuch der Carl Lampert Kapelle in der Martinskirche am Marktplatz von Dornbirn und führt über die Marktstraße hinaus zur Sägerbrücke. Über die Dammstraße geht man der Ach entlang aufwärts, bis wir bei der Achmühlebrücke dem Wegweiser Mühlebach-Haslach-Hohenems folgen. Immer dem markierten Wanderweg folgend gelangen wir unterhalb des Steinbruches zwischen den Firmengeländen im Wallenmahd hindurch nach Unterklien und weiter nach Oberklien. Dort folgen wir dem Rheintalweg, der bald in den Wald an einem Weiher vorbei und durch den Tiergarten zur Kirche St. Karl Borromäus in Hohenems führt. Über den Schlossplatz und nun weiter dem Rheintalweg in Richtung Götzis folgend geht man am St. Anton Friedhof vorbei und gelangt in den Ortsteil Schwefel. Hier passieren wir die Brunnenstube des ehemaligen Schwefelheilbades mit der dazugehörigen Dreifaltigkeitskapelle. Die L 190 gleich wieder verlassend und dem Rheintalweg in Richtung Götzis folgend passieren wir unmittelbar den Jüdischen Friedhof und gelangen wenig später zur Abzweigung des Fallenkobelweges.


Den Islamischen Friedhof sehen Sie ein wenig weiter rechts vorne an der L 190. Mit einem kurzen Abstecher können Sie diesen besuchen und wieder zum Wegweiser Fallenkobelweg zurückkehren.

 

Der Rheintalweg steigt nun als Fallenkobelweg steil (mit schönem Blick zurück ins Rheintal) in Richtung Götznerberg an. Schlussendlich gelangen Sie zum Parkplatz Götzner Berg (an der Straße hinauf nach Meschach) und folgen dort weiter dem Rheintalweg in Richtung Örfla. Durch die malerische Örfla-Schlucht hindurchgehend gelangen Sie später zum Wegweiser Mitzgebach und gehen hier nach links hinein in die Enge weiter auf dem Rheintalweg in Richtung Klaus und später beim Wegweiser Blumenwiese über Dernsebene nach Klaus. Sie gelangen auf die alte Straße Orsanka-Fraxern und gehen diese rechts ein Stück weit abwärts, bis Sie wieder links in den Hohlweg Richtung Klaus Ortsmitte und Weiler abbiegen.

 

Variante: Beim Wegweiser Mitzgebach verleitet die Angabe St. Arbogast 20 min (rechts bzw. geradeaus anstatt links) einen Abstecher zum Bildungshaus St. Arbogast zu machen, das man von hier aus über das Wasserhaus gut erreichen und dort zukehren kann. Später gelangt man über den Fuß- und Radweg entlang der Straße durch den Klauser Wald wieder zum beschriebenen Weg zurück.

 

In Klaus können Sie gleich beim Wegweiser Im-Tobel links in Richtung Gardis-Weiler gehen und gelangen über den Römerweg nach Weiler. Am Wegweiser beim Gemeindeamt folgen Sie nun der Angabe Hüntler und gelangen über diesen, später der Angabe Röthis-Ganta folgend, auf einem schönen Panoramaweg wenig oberhalb des Rheintales zur Buschenschank Nachbaur auf der Rütti. Hier geht es hinunter zur Kirche St. Martin von Röthis. Beim dortigen Wegweiser folgen Sie der Angabe Rankweil und gelangen zur Frödisch, die Sie bei der Sulnerbrücke überqueren, dann an deren Ufer entlang gehen, bis Sie zur Frutz gelangen und diese beim Muntliger Steg überqueren. Nun ist es nicht mehr weit zur Basilika, die hier am Wegweiser angeschrieben ist, die wir aber ohnehin schon eine Zeit lang vor Augen haben.

 

Karten & Co

 

Wegbeschreibung Folder

Wegbeschreibung DIN A4

GPS-Track

Von Jakob Lorenzi
Veröffentlicht am 14.06.2023
Organisationsstelle: Kommunikation
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail

Weitere Informationen:

Erklärung Pilgern / Wallfahrten

Was ist unter Pilgern zu verstehen? Oder Wallfahren?
Mehr lesen

Pilgern in Vorarlberg

Alle wichtigen Pilgerwege in Vorarlberg!
Mehr lesen

Wallfahrtsorte Vorarlberg

Welche Wallfahrtsorte gibt es im Land?
Mehr lesen

Angebote für Jugendliche

Jugendliche können auf spezielle Formate der Jungen Kirche zurückgreifen.
Mehr lesen
Du bist hier
  • Home
  • Glaube & Feste
  • Glaube
  • Pilgern & Wallfahrten
  • Pilgerwege

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...