Was denkt der Bischof über den Zölibat, wieso gibt es den Kirchenbeitrag und warum, um Himmels Willen, geht man als junge Frau ins Kloster? Über 200 Firmlinge trafen sich am Montagabend im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast mit 10 verschiedenen Persönlichkeiten aus dem kirchlichen Kontext. Einen Abend lang konnten die Jugendlichen ihnen alle Fragen stellen, auf die sie schon immer eine Antwort haben wollten.
mehr lesen
Tschuldigung, sorry, tuat mar leid – diese Worte sind schnell gesagt und doch haben sie eine tiefe Bedeutung. Gemeinsam mit Bischof Benno Elbs, Jugend- und Jungscharseelsorger Fabian Jochum und Pfarrer Dominik Toplek gingen 70 Firmlinge aus dem Ländle der Versöhnung auf die Spur. „Xcuse me“ hieß die Veranstaltung, die die Junge Kirche Vorarlberg im Pfarrzentrum Bruder Klaus in Schoren am Mittwochabend speziell für Firmlinge veranstaltete.
mehr lesen
Gleich zwei Anlässe lockten gestern über 200 Interessierte ins Pfarrzentrum Rohrbach. Die Firmtagung und die Präsentation des Firmbuchs von Bischof Benno Elbs waren ein voller Erfolg.
mehr lesen
Stehst du hinter allem, was die Kirche macht bzw. früher einmal gemacht hat? Bist du Bischof für Gott oder für die Kirche? Glaubst du alles, was in der Bibel steht? Die Fragen, denen sich Bischof Benno Elbs für sein neues Buch gestellt hat, haben es in sich – klingen eher nach Gegen- als nach Rückenwind.
mehr lesen
Es gibt viele gute Gründe, die Menschen heute veranlassen, sich im Erwachsenenalter firmen zu lassen – wir haben einige davon für Sie gesammelt.
mehr lesen
Mit dem Startgottesdienst in Herz Jesu am Sonntag, den 19.11. begannen die FirmkandidatInnen aus Mariahilf und Herz Jesu den gemeinsamen Firmweg.
mehr lesen