Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
Group of cute teenagers on white background
africa-studio.com (Olga Yastremska and Leonid Yastremskiy), Africa Studio - stock.adobe.com / Group of cute teenagers on white background
  • Glaube & Feste
  • Kirchliche Feiern
  • Firmung
  • Infoseite

Wie ist die Firmung in Vorarlberg organisiert?

Meine Firmung 4.0

 

Das Firmkonzept der Diözese Feldkirch wurde 2017 von Bischpof Benno Elbs in Kraft gesetzt und steht für gemeinsame theologische Schwerpunkte und inhaltliche Orientierungen in der Firmvorbereitung, die gemeinsam mit den Pfarren entwickelt wurden. Neu ist auch der Wunsch und das Ziel eines höheren Firmalters (ab 17 Jahren), das in einer Übergangsphase von zehn Jahren (bis 2027) umgesetzt wird.


Diesem Beschluss sind ein ca. 2-jähriger Prozess und eine klare Empfehlung des Priester- und Pastoralrats vorausgegangen. Die Verantwortung für die Firmvorbereitung liegt nach wie vor in den Pfarren, ebenso die Entscheidung, wann die Umstellung erfolgt. In Anlehnung an den Begriff Industrie 4.0 bezeichnet 4.0 die Weiterentwicklung von etwas Bestehendem bzw. die Anpassung an neue Rahmenbedingungen.

 

 

Meilensteine zum diözesanen Firmkonzept

Die Gestaltung der Hinführung zur Firmung in der Diözese Feldkirch liegt in der Verantwortung der einzelnen Pfarren. Deshalb gibt es eine große Vielfalt an verschiedenen Konzepten und Firmwegen in Vorarlberg. Diese Unterschiedlichkeit birgt jedoch auch verschiedenste Herausforderungen und so wurde der Wunsch nach diözesanen Regelungen immer stärker. Der Diözesanrat hat sich im Frühjahr 2015 für eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit dem Thema Firmpastoral ausgesprochen, mit dem Ziel eines diözesanen Firmkonzepts und gemeinsamen diözesanen Orientierungen. 

 

Der erste offizielle Schritt in diesem Prozess war die Auftaktveranstaltung im November 2015 - die diözesane Zukunftskonferenz "Wie firm ist die Firmung?" - bei der jede Pfarre eingeladen war, sich zu beteiligen. Sowohl die Sicht der Jugendlichen, verschiedene Aspekte der Firmtheologie, als auch Erfahrungsaustausch und eine Grundlagensammlung für den weiteren Prozess standen auf dem Programm.

 

Das Protokoll zur Zukunftskonferenz finden Sie hier.
Handout Dr. Höring - Was will die Kirche mit der Firmung?

 

Anschließend an die Zukunftskonferenz wurde ein Entwurf für einen neues diözesanes Konzept erarbeitet und im Frühjahr 2016 bei verschiedenen Resonanzgruppen ins Gespräch gebracht - Jugendliche, Haupt- und Ehrenamtliche in der Firmvorbereitung, sowie Firmspender waren eingeladen. 

 

Im Oktober 2016 standen die Beratungen im Priester- und Pastoralrat auf dem Programm. Die beiden Gremien sprachen sich mit einer großen Mehrheit für das vorgeschlagene Firmkonzept aus. 

 

Am Samstag, 28. Jänner 2017 trafen sich über 70 in der Firmvorbereitung engagierte Personen im Bildungshaus Batschuns zum Impulstag. Das neue Firmkonzept wurde vorgestellt und die Teilnehmer/innen konnten sich bei verschiedenen Workshops inspirieren lassen.

 

Pfingsten 2017: Inkraftsetzung durch Bischof Benno Elbs

 

Leitlinien_Firmung_4.0_Katholische_Kirche_Vorarlberg.pdf 2,42MB
In diesen Pfarren/Regionen in Vorarlberg wird bereits (z. T. schon länger) ab 17 Jahren gefirmt (alphabetisch geordnet)

Altach, Pfarrverband Andelsbuch-Schwarzenberg, Pfarrverband Au-Mellau-Schnepfau, Batschuns, Pfarrverband Bezau-Bizau-Reuthe, Pfarrverband Blons-St.Gerold-Thüringerberg, Bludenz Hl. Kreuz, Bludenz Herz Mariä, Pfarrverband Bludesch-Ludesch-Thüringen, Seelsorgeraum Bregenz, Seelsorgeraum Dornbirn, Pfarrverband Düns-Dünserberg-Schnifis, Feldkirch Gisingen, Feldkirch Nofels, Feldkirch Tosters, Frastanz, Pfarrverband Gaißau-Höchst, Göfis, Götzis, Hard, Seelsorgeraum Hohenems, Koblach, Pfarrverband Krumbach-Langenegg-Lingenau, Pfarrverband Leiblachtal, Nenzing, Rankweil, Röthis, Satteins, Schlins-Röns, Sulz.

Diese Pfarren befinden sich derzeit in der Umstellungsphase auf das höhere Firmalter (alphabetisch geordnet)

Alberschwende, Pfarrverband Bildstein-Schwarzach, Pfarrverband Buch-Kennelbach-Wolfurt, Pfarrverband Braz-Dalaas-Wald, Pfarrverband Feldkirch Altenstadt-Levis, Feldkirch Dompfarre, Laterns, Pfarrverband Langen-Doren-Sulzberg-Thal, Lauterach, Lustenau, Mäder Meiningen, Pfarrverband Schoppernau-Schröcken-Warth, Übersaxen, Weiler.

 

Sie wollen noch mehr wissen
Alles rund um die Firmvorbereitung
In Anlehnung an den Begriff Industrie 4.0 bezeichnet 4.0 die Weiterentwicklung von etwas Bestehendem bzw. die Anpassung an neue Rahmenbedingungen.
Veröffentlicht am 26.05.2023
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail

Firmwege

Das Leben in einer Pfarre ist bunt und vielfältig. Jede Pfarre ist einzigartig. So sind es auch die Firmwege.
Mehr lesen

FAQ

Mehr lesen
Group of cute teenagers on white background

Wie ist die Firmung in Vorarlberg organisiert?

Mehr lesen

Wie funktioniert die ­Anmeldung?

Mehr lesen

Wie läuft die ­Firmvorbereitung ab?

Mehr lesen

Wahl eines Firmspruchs

Mehr lesen

Was bedeutet es, Pat:in zu sein?

Mehr lesen

Wie kann ich mich als ­Elternteil einbringen?

Mehr lesen

Wie läuft die Erwachsenenfirmung ab?

Mehr lesen
Du bist hier
  • Home
  • Glaube & Feste
  • Kirchliche Feiern
  • Firmung
  • Infoseite

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...