Weitere Beispiele für Dialog-Initiativen
Quelle https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/themen/dialog-fuer-alle/weitere-beispiele-fuer-dialog-initiativen
Viele Menschen haben schon gute Erfahrungen mit dem Gespräch mit kirchenfremden Personen gemacht. Mit großer Kreativität haben sie dafür den unterschiedlichsten Formen entwickelt. Hier finden Sie Berichte über die Initiativen aus Vorarlberg und Beispiele von anderen Orten, die als Inspiration dienen wollen. Hier finden Sie auch einen kurzen Film mit drei Beispielen. Nachmachen unbedingt erwünscht!
- Singles im Blick: Spezielle Angebote für Alleinstehende
- Hausbesuche: Anklopfen, wo Gott schon wohnt.
- Empfangszelt: Das Pfarrcafé geht auf Reisen.
- Offene Kirche: Die Einladung „Kommt alle zu mir“ ernst nehmen.
- ansprechBAR: Im öffentlichen Raum einfach da sein und für Gespräche zur Verfügung stehen.
- Begegnung mit den Armen: Gottes Liebe wird konkret.
- Straßenexerzitien: Auf der Straße die Spuren Gottes entdecken.
- Talk und Dialog im Café, Gasthaus oder einer Bank: Gespräche über Gott und die Welt an ungewöhnlichen Orten.
- Straßenfest: Beim Feiern kommen die Menschen zusammen.
- Valentinsaktion: Liebesbriefe von Gott.
- Frühstücksaktion: Die Menschen konkret stärken.
- Die Kirchenbank auf der Wiese: Mit leeren Händen hinaus gehen.
- Mit dem Kreuz auf öffentlichen Plätzen: Eine Unterbrechung in der Fastenzeit.
- Fastenaktion im Einkaufszentrum: Beim Shoppen nicht nur etwas erwerben, sondern auch etwas los werden.
In diesem Video aus dem Kurs "Mission possible" finden Sie ab Minute 5:40 ganz kurze Beschreibungen von vielen möglichen Dialogformen.