Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Kirchenjahr im Überblick
Heiliges Jahr 2025
Aktionen
Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Anliegen
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Anliegen
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
  • Aktuelles

Das Gute braucht Mut

Zum 80. Todestag des seligen Carl Lampert am 13. November versammelten sich zahlreiche Gläubige in der Pfarrkirche Göfis, um seinem Vermächtnis zu gedenken. Im Zentrum der Feier stand die Segnung der neu gestalteten Gedenkstätte durch Bischof Benno Elbs.

„Echter Glaube braucht Mut – Mut, der bereit ist, auch Widerstand zu leisten, wenn Menschlichkeit und Wahrheit auf dem Spiel stehen.“ Mit diesen Worten würdigte Bischof Benno Elbs die Standhaftigkeit Lamperts, der in den dunkelsten Stunden seines Lebens seine Überzeugungen nicht aufgab und für das Gute eintrat. Die neu gestaltete Gedenkstätte sei ein Ort der Kraft und Orientierung, der nicht nur an die Vergangenheit erinnere, sondern auch für Gegenwart und Zukunft von Bedeutung sei.

 

Die Gedenkstätte für Carl Lampert wurde unter der Leitung des ehemaligen Diözesanbaumeisters Herbert Berchtold und des Künstlers Martin Caldonazzi neu gestaltet. Der Gedenkschrein, der zuvor an einer Seitenwand der Kirche stand, wurde nun in die Mitte der Pfarrkirche verlegt und ist von einem symbolischen Rundweg umgeben. In seiner Predigt rief Bischofsvikar Rudolf Bischof die Anwesenden dazu auf, den Weg Carl Lamperts nachzuvollziehen und dessen innere Stärke zu erkennen. Lampert, der als ranghöchster österreichischer Geistlicher von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde, fand in seinem tiefen Glauben die Kraft, selbst unter größtem Druck für das Gute einzutreten.

 

 

Approval required!Please allow cookies from "instagram" and reload the page to view this content.

 

 

Offizial Walter Juen unterstrich die Bedeutung der Gedenkstätte, die nicht nur an Lamperts Leben erinnere, sondern auch ein Raum sei, der die Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen fördere und Menschen ermutige, den eigenen Überzeugungen treu zu bleiben. „Dieser Ort spricht sowohl Herz als auch Verstand an“, so Juen, „und zeigt, dass auch der schwierigste Weg mit der Kraft des Glaubens, der Gemeinschaft und der Menschlichkeit gemeistert werden kann.“

 

Carl Lampert als Vorbild für Zivilcourage

Die Geschäftsführerin des Carl Lampert Forums, Elisabeth Heidinger, betonte die Bedeutung solcher Gedenkorte, die über bloßes Erinnern hinausgehen und in die Gegenwart wirken. Gerade in einer Zeit, die nach Orientierung und moralischem Kompass suche, sei es wichtig, dass Carl Lamperts Standhaftigkeit und Werte weiterlebten. Pfarrer Varghese Georg Thaniyath hob hervor, dass die Gedenkstätte ein Ort lebendigen Gedenkens bleiben solle – ein Raum, in dem Menschen innehalten und sich inspirieren lassen können.

 

Carl Lampert steht stellvertretend für viele, die unter dem nationalsozialistischen Regime Widerstand leisteten. Seine Treue zu Glauben und Gewissen, selbst angesichts größter Einsamkeit und Gefahr, macht ihn zu einer zeitlosen Inspiration für all jene, die in einer Welt der Unsicherheiten das Gute suchen und mutig verteidigen möchten. Das Carl Lampert Forum, von Bischof Benno Elbs gegründet, trägt dazu bei, die Erinnerung an den seligen Carl Lampert wachzuhalten und die Themen, die aus seinem Widerstand erwachsen, in der Gesellschaft zu verankern. Damit bleibt Carl Lampert auch für kommende Generationen ein Vorbild für Zivilcourage und Glaubenstreue.

Carl Lampert Wochen 2024
Mehr Informationen auf www.carl-lampert.at

Segnung der Gedenkstätte für Carl Lampert in Göfis

Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg
Andreas Haller - Katholische Kirche Vorarlberg
weiter
Veröffentlicht am 14.11.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Weitere Artikel

Das Gute braucht Mut

Zum 80. Todestag des seligen Carl Lampert am 13. November versammelten sich zahlreiche Gläubige in der Pfarrkirche...
Mehr lesen

Gedenkstättenimpulse: Begegnungen mit dem Vermächtnis von Carl Lampert

Mehr lesen

Serie "Unbotmäßig" Teil 1: Im Stillen unbeugsam

Teil 1 der neuen KirchenBlatt-Serie „Unbotmäßig“ widmet sich dem leisen Widerstand der Bregenzerin Karoline Redler.
Mehr lesen

Carl Lampert Wochen „Unbotmäßig“ – Gedenken und Inspiration

Mit Vorträgen, Gottesdiensten und Theaterstücken laden die Carl Lampert Wochen „Unbotmäßig“ ein, über Zivilcourage und Menschlichkeit nachzudenken – Werte, die heute aktueller denn je sind.
Mehr lesen
Du bist hier
  • Aktuelles

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Anliegen

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube