Zeit: Donnerstag, 18.11.2010 um 09:15 bis Freitag, 19.11.2010 um 17:00
Ort: Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast, Götzis (auf Karte anzeigen)

Gedächtnis in Familien: „Ich lasse dein Schicksal und deine Entscheidungen bei dir.“ 

Spirituell-systemische und politische (Familien-) Aufstellungen mit Siegfried Essen. Im Rahmen des Projektes "Carl-Lampert-erinnern" in Zusammenarbeit mit dem Bildungshaus St. Arbogast.

St. Arbogat Symbolbild MeditationsraumWie können wir uns von den Verstrickungen mit dem Schicksal unserer Eltern, Großeltern und früherer Generationen lösen, ihre Aufträge zurückweisen, wenn sie uns nicht gut tun, und ihnen trotzdem dankbar sein für das Leben, das sie uns weitergegeben haben?
Wie können wir auch unserer politischen Vergangenheit gerecht werden und nicht zu viel und nicht zu wenig Verantwortung für sie übernehmen?
Zu diesem Workshop sind nicht nur Personen eingeladen, die von eigenen familiären Belastungen aus der Vergangenheit zu berichten haben, sondern auch solche, die allgemein an der Aufarbeitung unserer gesellschaftlichen Vergangenheit interessiert sind. 

essen siegfriedDer Referent
Siegfried Essen, Graz, systemischer Familientherapeut, Lehrtherapeut, Dipl. Psychologe und Theologe, Arbeitsschwerpunkte: Autopoietische (selbstschöpferische) Systemaufstellungen und spirituell-systemische Philosophie

 

Kosten
Kursbeitrag pro Person € 160,-- (inkl. Abendvortrag), Vollpension € 69,--

Anmeldung / Information
Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast
A-6840 Götzis, Montfortstraße 88
T 05523 62501-32
E arbogast@kath-kirche-vorarlberg.at