Der Sonntag 21. September 2014 war für die Pfarre Bludenz Heilig Kreuz und den neuen Seelsorgeraum Bludenz ein besonderer Tag. Generalvikar Msgr. Rudolf Bischof hat die beiden neuen Pfarrer, den Fran-ziskaner Pater Adrian und Josef Bertsch in ihr neues Amt eingeführt. Zugleich ernannte er Pfr. P. Adrian zum Moderator.

Die Freude war groß und ein volles Gotteshaus begrüßte die neuen Seelsorger beim Einzug zum 10 Uhr Gottesdienst mit lautem Applaus. Neben den Pfarrgemeinderäten und Pfarrkirchenräten aus den Pfarren des Seelsorgeraumes, Bludenz Heilig Kreuz und Herz Mariae, der Expositur Lorüns, den Pfarren Bings-Stallehr-Radin und Bürs, waren auch Gäste aus der Franziskanerprovinz Posen/Polen, der ehemalige Provinzial P. Joachim und Provinzsekretär P. Benigni angereist, sowie der langjährige Wegbegleiter im Kloster in Bludenz P. Wenzeslaus, heute Guardian im Franziskanerkloster Dornbirn. Die Politik war durch den Bludenzer Bürgermeister Mandy Katzenmayer vertreten. Der Kirchenchor Hl. Kreuz unter der neuen Chorleiterin Petra Bitschnau hat mit sehr einfühlsamen Liedern den Gottesdienst musikalisch umrahmt. In seiner Predigt ging Generalvikar Msgr. Bischof vor allem auf die Bedeutung der Nachfolge Jesu im Sinne des Sonntagsevangeliums ein. Drei Grundsätze sind wichtig, dass sich die Priester vom Leben berühren lassen, sich einlassen das Leben zu deuten und den Blick dahinter zu finden und dass sie bereit sind das Leben mit den Menschen, die ihnen anvertraut sind zu teilen, denn Gemeinschaft mit einem Zugehörigkeitsgefühl gibt Heimat.

Anschließend  wurden die offiziellen Dekrete der Installierung des Seelsorgeraumes Bludenz verlesen und  Pfarrer P. Adrian sowie   Pfarrer Josef Bertsch als neue Pfarrer angelobt. Die anwesenden Pfarrgemeinderäte und Pfarrkirchenräte sowie die hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter gelobten mit Handschlag ihre Bereitschaft zu Mitarbeit. Generalvikar Rudolf Bischof dankte dann noch besonders den ehrenamtlichen Mitarbeitern im Seelsorgeleitungsteam Hans Getzner und Heinz Seeburger und den hauptamtlichen Kaplan Inna Kolukula, PAss. Norbert Attenberger und Krankenhausseelsorgerin Hildegard Burtscher.

Am Ende des Gottesdienstes überbrachten als Vertreter der Franziskanerprovinz Posen/Polen der ehemalige Provinzial P. Joachim und Namens der Stadt Bludenz Bürgermeister Mandy Katzenmayer die besten Glückwünsche.

In diesem großen Kuppelbau der Heilig Kreuz Kirche verspürte man, dass eine Aufbruchstimmung herrscht. Dieser Aufbruch ist aber nur möglich, wenn die Gläubigen auch bereit sind, sich miteinzubringen, mitzugestalten, mitzuarbeiten. Dann kann Kirche auch wider mitten drin unter den Menschen im ganzen Seelsorgeraum lebendig sein. Der neue Pfarrermoderator P. Adrian brachte es auf den Punkt, laßt eure Priester nicht allein in der Kirche, denn nur gemeinsam schaffen wir es die Botschaft Jesu umzusetzen.

Im Anschluß an den Gottesdienst waren dann alle zur Agape ins neue Pfarrzentrum ZEMMA geladen, die neuen Pfarrer wurden mit Glückwünschen überhäuft und mußten viele Hände schütteln. Untereinander tauschte man sich aus. Ja, es war ein wunderbares Fest der Begegnung. Hoffen wir, dass diese Freude und diese Stimmung auch weiterhin an hält.

 

Heinz Seeburger
Organisation/Kommunikation