Statements von der Bischofsweihe von Benno Elbs

Sabrina WachterSabrina Wachter, Bürs
Mir geht es sehr gut, denn wir hatten einen schönen Nachmittag. Ich war bei den Ministranten dabei, mit denen wir den Einzug und Auszug als Spalier mitgestaltet haben. Es freut mich, dass so viele Leute da sind, und dass die Kirche so ein positives Bild vermittelt. So kann man sehen, wie schön der Glaube sein kann.



Lukas BonnerLukas Bonner, Frastanz
Ich freue mich, dass alles gut gegangen ist und dass mit Bischof Benno ein Bischof gekommen ist, der eine große Akzeptanz hat. Ich denke, dass er gerade in Provikar Lampert ein großes Priestervorbild hat. Wenn er sich an das hält, dann glaube ich, dass wir einen guten Weg gehen. Ich sehe den Benno als sehr spirituellen Menschen, der sich immer wieder durch das Wort hinterfragen und formen lässt, und das schätze ich an ihm.

 

Anna PrägAnna Präg, Bregenz
Ich kann sagen, dass sich der lange Firmweg in dessen Rahmen wir Benno kennengelernt haben, wirklich gelohnt hat.  Es war schön, dass wir nun an seiner Bischofsweihe teilnehmen durften. Er hat uns gefirmt, und er war sehr sympathisch, sehr freundlich und sehr offen. Ich wünsche ihm ganz viel Freude und Ausdauer bei dem, was er jetzt macht.


Dominik ToplekDominik Toplek, Feldkirch
Heute ist vieles von dem, was gedacht und geplant war „rübergekommen“. Man hat wirklich gemerkt, dass der Benno ein Bischof ist, der gerne unter die Leute geht und dass die Leute ihm tatsächlich ein großes Anliegen sind. Ich wünsche ihm für seine Amtszeit, dass er vielem, was die Leute von ihm erhoffen,  auch gerecht werden kann.  Dass er die Energie dazu hat, die Anliegen der Menschen wahrzunehmen und entsprechend auf sie zugehen kann und für sie einfach da ist.


Martina GröbMartina Greub, Feldkirch
Es war eine sehr schöne und feierliche, sehr passende Weihe. Ich wünsche Bischof Benno von Herzen alles Gute für die richtigen Entscheidungen und die richtigen Worte zur richtigen Zeit. Es ist ein wunderbarer Tag gewesen.



Willi HagleitnerWilli Hagleitner, Bregenz
Die Weihe habe ich sehr positiv erlebt, sehr berührend und sehr beeindruckend. Vor allem die Schlichtheit der Aussagen auch von Benno Elbs. Er ist geerdet, das merkt man. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit, da ich bin ja schon sehr lange im kirchlichen Bereich tätig. Ich wünsche dem Benno  Gelassenheit und das Geerdet-Sein, und dass es im weiterhin gelingt, die Freundlichkeit und den tiefen Glauben zu vermitteln.


Br. Karl Martin GortBr. Karl Martin Gort, Guardian Kapuziner Wien
Ich habe den Eindruck, dass die Vorarlberger es verstehen, solche Feiern richtig aufzuziehen, und dass der eigentliche Gehalt der Feier zur Sprache kommt und ins Blickfeld rückt. Es wird nicht nur gefeiert, sondern es wird auch die Bedeutung des Bischofs deutlich, dass er die Mitte der Diözese sein und den Menschen nahe sein soll. Besonders gut hat mir gefallen, dass Bischof Benno am Schluss des Gottesdienstes gesagt hat, dass wir eigentlich für die am Rand zuständig sind - damit stellt er die Idee des Franziskus voll in die Mitte. Diese Thematik schlägt jetzt überall durch, und das freut mich persönlich und als Franziskaner sehr.
Ich wünsche ihm, dass er gesund und "normal" bleibt, dass er die Offenheit und die Fröhlichkeit behält, und dass er bei den Menschen ist. 

Bischof Helmut KrätzlBischof Helmut Krätzl, Wien
Ich freue mich für die Diözese Feldkirch über diese Ernennung.  Die Menschen erwarten viel vom Bischof Benno, und sie können auch viel von ihm erwarten. Man hat heute an der Stimmung auch gemerkt, wie wichtig es ist, dass ein Bischofskandidat ernannt wird, der das Land kennt, und dass die Leute ihn kennen. Ich kann die Diözese zu dieser Ernennung nur beglückwünschen -  zu dieser innigen, schönen und schlichten Bischofsweihe. Es war eine so herzliche Feier, die gezeigt hat, dass der Bischof einer ist, der im Volk und nicht über dem Volk steht.
Ich wünsche ihm, dass die guten Ideen, die er hat vom Volk mitgetragen werden, dass er viele Mitarbeiter und dass er die Kirche durch diese Mithilfe wirklich in eine neue Zeit  bringt, wie es heute notwendig ist.