
Termin: Do, 26. Juni, 17.30 Uhr (Treffpunkt WirkRaum Dornbirn oder 18 Uhr Treffpunkt Bahnhof Hohenems
Anmeldung: per Mail an wirkraum@caritas.at bis spätestens 24. Juni
Infos: www.caritas-vorarlberg,at
Wie viel Fläche braucht ein Mensch, um sich ein Jahr lang zu ernähren? Welche Bedingungen sind nötig, damit etwas wachsen kann? Und welche Rolle spielt unser täglicher Konsum dabei? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen widmet sich der neue Weltacker in Hohenems, der im Rahmen des aktuellen Themenschwerpunkts vom WirkRaum am Donnerstag, 26. Juni besichtigt werden kann. „Wenn wir die weltweite Ackerfläche unter den 8 Milliarden Menschen gerecht aufteilen würden, dann hätte jeder Mensch 2.000 m² zur Verfügung, und vor allem genug zu essen“, erklärt Jürgen Mathis, „Über 90 Prozent unserer Nahrung kommt vom Acker und dies soll auf dem Weltacker erlebbar werden.“
Der Weltacker soll aber nicht nur zeigen, welche Flächen für die Produktion für Gemüse oder Fleisch notwendig sind, sondern beschäftigt sich auch mit globalen Themen, wie Ernährungssicherheit, Biodiversität und Klimawandel. „Der Weltacker ist eine Bildungsinitiative und steht für die Botschaft, dass es genug Essen für alle gibt, wenn wir uns alle an den Rahmenbedingungen unserer Natur orientieren. Und dass jeder Einkauf ein Arbeitsauftrag an Landwirt*innen ist“, so Jürgen Mathis. Das Projekt Weltacker wurde 2013 in Berlin das erste Mal ausprobiert mit dem Ziel, die Bedeutung von Land- und Forstwirtschaft als Grundlage von Leben, Kultur und Zivilisation auch in der Gegenwart darzustellen. Auf Initiative von Jürgen Mathis vom Welthaus Vorarlberg ist nun auch in Hohenems, in der Nähe vom Bahnhof, ein Weltacker entstanden.
Treffpunkt für die Exkursion ist um 17.30 Uhr im WirkRaum in Dornbirn (gemeinsame Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln) oder um 18 Uhr beim Bahnhof in Hohenems. Die Führung dauert ca. eine Stunde. Um Anmeldung (per Mail an wirkraum@caritas.at) bis spätestens 24. Juni wird erbeten. Die Schwerpunktwochen im Wirkraum in Dornbirn dauern noch bis Ende Juli. Im Rahmen von vielseitigen Veranstaltungen werden die verschiedenen Aspekte in Sachen Ernährungssicherheit beleuchtet und auf Ungleichheiten aufmerksam gemacht. Nähere Infos unter www.caritas-vorarlberg.at/wirkraum
Termin: Do, 26. Juni, 17.30 Uhr (Treffpunkt WirkRaum Dornbirn oder 18 Uhr Treffpunkt Bahnhof Hohenems
Anmeldung: per Mail an wirkraum@caritas.at bis spätestens 24. Juni
Infos: www.caritas-vorarlberg,at
Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.