Artikel

Vorschaubild Artikel
Zusätzliches Angebot im Trauerfall
Für trauernde Menschen hat die Katholische Kirche Vorarlberg zusätzlich zu den bestehenden Angeboten in den Pfarren bis Pfingsten ein Trauertelefon eingerichtet. An sieben Tagen in der Woche steht von 8 bis 22 Uhr ein/e Seelsorger/in bei Fragen rund um Abschied, Tod und Trauer zur Verfügung. Darüber hinaus werden Angehörige beim Abschied sterbender Menschen und im Todesfall begleitet und beraten. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Zusätzliches Angebot im Trauerfall
Für trauernde Menschen hat die Katholische Kirche Vorarlberg zusätzlich zu den bestehenden Angeboten in den Pfarren bis Pfingsten ein Trauertelefon eingerichtet. An sieben Tagen in der Woche steht von 8 bis 22 Uhr ein/e Seelsorger/in bei Fragen rund um Abschied, Tod und Trauer zur Verfügung. Darüber hinaus werden Angehörige beim Abschied sterbender Menschen und im Todesfall begleitet und beraten. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Krankenhausseelsorge per Telefon
Die Arbeitsweise der Krankenhausseelsorge in Vorarlberg hat sich in der Zeit der Corona-Krise stark verändert. Das KirchenBlatt sprach mit dem Leiter der Krankenhausseelsorge, Gerhard Häfele, sowie mit Jürgen Mathis, der die Krankenhausseelsorge in Feldkirch koordiniert. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Der Tod gehört zum Leben
Schon immer gehörte der Tod zum Alltag von Jochen Nuck. Gemeinsam mit seinem Bruder Patrick ist er für die Geschäftsführung des Bestattungsinstituts, das sein Vater gegründet hat, verantwortlich. Im KirchenBlatt-Interview spricht er über seinen Glauben, das Leben und über Veränderungen in der Bestattungskultur. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Neues KBW-Angebot : Der Totentanz in der Kunst
Das Ehepaar Ebenberger präsentiert im Rahmen eines besinnlichen und trotzdem heiteren Vortrages Texte und Bilder zum Totentanz. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Sternenkinder
Unterlagen und Gestaltungshinweise für den Gedenktag der Sternenkinder mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Sternenkindern einen Namen geben
Die Eltern hatten nur eine kurze gemeinsame Zeit mit ihren Sternenkindern, diese sind im Mutterleib oder knapp nach der Geburt verstorben. Trotzdem oder gerade deswegen ist es so wichtig, dass sie ihrem Kind einen Namen geben und ihre Trauer nicht verdrängen. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Kerzen brennen nachhaltig!
Auf den Friedhöfen werden viele Kerzen angezündet. Immer mehr Pfarren steigen auf Glaskerzen um und vermeiden so viel Plastikmüll. mehr lesen