Startseite
Themen
Termine
Organisation
Personen
Pfarren
Kontakt
Startseite
Themen
Termine
Organisation
Personen
Pfarren
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Religionsunterricht
Information
Artikel
Dateien
Termine
Personen
Info
Dateien
Alle Kategorien
Arbeitshilfen
Berufung
Broschüre
Flyer + Folder allgemein
Infofolder
Lehrpläne kath. Religion
Materialien
Medienlisten
Personen
Predigten
Pressefoto
Schul- und Dienstrecht
Schulen
Schülerwettbewerb
Veranstaltungsinfo
Weblinks
ZEITfenster
Titel
Kategorie
Datum
Infomail 7, Mai 2023
23.05.2023
Formular Nachbestellung Conradino_2023
16.05.2023
Infomail 6, März-April 2023
30.03.2023
Matura-Segen 2023
Herzliche Einladung zum Online-Segen für alle Maturant:innen.
Infofolder
27.03.2023
Materialsammlung Katholische Sozialakademie Österreich für den Unterricht
27.03.2023
Zitate zum Thema Berufung
Unterrichtsmodul Berufung: Mein Leben und Gott
Broschüre
07.03.2023
Mein Leben und Gott_Stundenbild
Unterrichtsmodul Berufung: Mein Leben und Gott
Broschüre
07.03.2023
Mein Leben und Gott_Ideen und Vorschläge
Unterrichtsmodul Berufung: Mein Leben und Gott
07.03.2023
Mein Leben und Gott_Arbeitsblatt
Unterrichtsmodul Berufung: Mein Leben und Gott
Broschüre
07.03.2023
Mein Leben und ich_Stundenbild
Unterrichtsmodul Berufung: Mein Leben und ich
Broschüre
07.03.2023
Mein Leben und ich_Bibelstelle
Unterrichtsmodul Berufung: Mein Leben und ich
Broschüre
07.03.2023
Mein Leben und ich_Arbeitsblatt+Impulsfragen
Unterrichtsmodul Berufung: Mein Leben und ich
Broschüre
07.03.2023
Infomail 5, März 2023
01.03.2023
Verpflichtungserklärung Gewaltprävention Rahmenordnung
01.03.2023
Blessing Song Contest - Infofolder
24.02.2023
Hochschullehrgang - Grundqualifikation Katholischer Religionsunterricht
22.02.2023
Perspektivenkompass - Theologische Fakultät Innsbruck
06.02.2023
Rechtliche Grundlagen des Religionsunterrichts
Rechtliches Religionsunterricht
Schul- und Dienstrecht
01.01.2023
Ansuchen Unterstützung Projekt Religionsunterricht
Ansuchen zur Unterstützung der Durchführung eines Projektes im Religionsunterricht
12.12.2022
Einladung Buchpräsentation Markus Inama SJ
Einen Atemzug über mich hinaus
22.09.2022
Brief an die Schulleitung 2022
12.09.2022
Elterninformation zum konfessionellen Religionsunterricht
12.09.2022
Foto: Friedenszeichen (3)
Fotonachweis: Kath Kirche Vorarlberg / Fehle
Pressefoto
05.05.2022
Foto: Friedenszeichen (2)
Fotonachweis: Kath Kirche Vorarlberg / Fehle
Pressefoto
05.05.2022
Foto: Friedenszeichen
Fotonachweis: Kath Kirche Vorarlberg / Fehle
Pressefoto
05.05.2022
Feiern_feiern_lernen-infos
04.05.2022
Offene Religionsstunden an den Pflichtschulen - SJ 2022/23
03.05.2022
Domführungen für Schulklassen
21.03.2022
Lehrplan Volksschule
Lehrplan für den katholischen Religionsunterricht. Gültig bis 31.08.2023
Lehrpläne kath. Religion
14.03.2022
www.evang.at/religionsunterricht
Thema evangelischer Religionsunterricht.
Weblinks
10.03.2022
Unterrichtsmaterialien
19.01.2022
Kompass Vorarlberg
19.01.2022
kfb Aktion Familienfasttag 2022 - Bildungsbehelf
Du willst dich im Rahmen des Unterrichts, der außerschulischen Jugendarbeit, in der Erwachsenenbildung oder privat mit unseren Anliegen und Projekten auseinandersetzen? Infos und Impulse für die Arbeit mit Gruppen (Erwachsene, Jugendliche) und SchülerInnen im Unterricht (inkl. Stundenablauf)!
08.01.2022
Rahmenordnung für Fachinspektoren*innen des kath. Religionsunterrichtes der österreichischen Diözesen
Beschlossen von der Schulamtsleiterkonferenz im Oktober 2020. Zur Kenntnis genommen von der österreichischen Bischofskonferenz in der Plenaria im März 2021.
06.09.2021
Infos zum Schulbeginn 2021/22
Religionsunterricht – Was ist neu in diesem Schuljahr?
01.09.2021
Erlass Sichere Schule
01.09.2021
Theo-Preis Borschüre
Die Broschüre zum Theo-Preis.
Broschüre
26.08.2021
Weblink: "Anderswo"
Der Interaktive Online-Schulschlussgottesdienst 2021
Weblinks
08.07.2021
500 Jahre St. Annenaltar
24.06.2021
Durchführungserlass Religion und Ethik
23.06.2021
Wege nach innen gehen und begleiten
23.06.2021
Erlass zum Schulbetrieb ab dem 15. Juni 2021
23.06.2021
Ausschreibung offener Religionsstunden - SJ 2021/22
02.06.2021
Ausschreibung: Leitung des Instituts für Religionspädagogische Bildung am Standort Feldkirch der KPH Edith Stein
10.05.2021
Weltethos - Unterrichtsmaterialien
Materialien und Medien für den Unterricht
Arbeitshilfen
28.04.2021
Lehrplan 2020 (PDF)
für katholische Religion Volksschule und Sekundarstufe I
Lehrpläne kath. Religion
18.03.2021
Personalplanung SJ 2021/22 - Handout
03.03.2021
Religionslehrer*in werden – Folder
Religionspädagogik an Pflichtschulen
02.03.2021
sorgen-frei
Seelsorge Hotline für unsere Religionslehrer*innen
23.11.2020
A Global Ethic now
Weblinks
10.11.2020
Video: Gesell.-pol. Stammtisch "Ethik vs. Religion"
Zum Nachsehen auf YouTube
Weblinks
20.10.2020
Foto: Ruth Berger-Holzknecht (2)
Ruth Berger-Holzknecht ist neue Fachinspektorin für den Religionsunterricht. Fotocredit: Kath Kirche Vorarlberg / Fehle
Personen
12.10.2020
Foto: Ruth Berger-Holzknecht
Ruth Berger-Holzknecht ist neue Fachinspektorin für den Religionsunterricht. Fotocredit: Kath Kirche Vorarlberg / Mäser
12.10.2020
Religionsunterricht vs. Ethikunterricht - Youtube
Gesellschaftspolitischer Stammtisch - 5. Oktober 2020 - Online zum Nachschauen
Weblinks
09.10.2020
Foto: Petra Steinmair-Pösel
Fotocredit: Carola Eugster / KPH
Pressefoto
29.09.2020
Foto: Schule
Element5 Digital / unsplash.com
Pressefoto
29.09.2020
Gesellschaftspolitischer Stammtisch - Religionsunterricht vs. Ethikunterricht
15.09.2020
Infomail an die Religionslehrer*innen - September 2020
04.09.2020
Foto: Kampagne zum Religionsunterricht 2
Fotocredit: Katholische Kirche Vorarlberg / Simone Rinner
Pressefoto
03.09.2020
Foto: Kampagne zum Religionsunterricht 3
Fotocredit: Katholische Kirche Vorarlberg / Simone Rinner
Pressefoto
03.09.2020
Foto: Kampagne zum Religionsunterricht 4
Fotocredit: Katholische Kirche Vorarlberg / Simone Rinner
Pressefoto
03.09.2020
Foto: Kampagne zum Religionsunterricht
Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Simone Rinner
Pressefoto
03.09.2020
Schulbrief Sternsingeraktion
Materialien
02.09.2020
Bibelausstellung
Materialien
02.09.2020
Bibelnacht
Flyer + Folder allgemein
12.06.2020
Foto: Schulamt Übergabe
Fotocredit: Katholische Kirche Vorarlberg / Katholische Kirche Vorarlberg
Pressefoto
03.03.2020
Foto: Annamaria Ferchl-Blum
Fotocredit: Katholische Kirche Vorarlberg / Dietmar Steinmair
Pressefoto
03.03.2020
Interreligiöse und interkulturelle Beratung an Schulen - KPH Edith Stein
Weblinks
27.02.2020
Religiöse Übungen
Schul- und Dienstrecht
22.01.2020
Elterninformation zum Religionsunterricht an Allgemeinbildenden Pflichtschulen
20.11.2019
Foto: Thomas Stubler
Fotocredit: Katholische Kirche Vorarlberg / Veronika Fehle
Pressefoto
13.11.2019
Foto: Bohuslav Bereta
Fotocredit: Dietmar Mathis
Pressefoto
13.11.2019
ZEITfenster Nr. 8: Religiös-ethische Bildung an Schulen
24. Oktober 2019
ZEITfenster
24.10.2019
Religionslehrer/in werden an der KPH Edith Stein - in Vorarlberg studieren
Materialien
04.04.2019
1700 Jahre hl. Martin (PDF)
Broschüre von Markus Hofer
27.09.2017
„Eine katholische Schule ist ein Ort, wo die Seele atmen lernt“
Predigt von Bischof Benno Elbs anlässlich der Gesamtösterreichischen Tagung der Ordensschulen im Institut St. Josef, Feldkirch, am 30. März 2017
Predigten
30.03.2017
Foto: Theodor Lang
Mag. Theodor Lang. Schulamtsleiter der Diözese Feldkirch Foto: Kath. Kirche Vorarlberg / Ilzer
Personen, Pressefoto
05.03.2015
Foto: Bischof Benno Elbs - Theo Forum
Bischof Benno Elbs beim Theo Forum Foto: Junge Kirche / Corinna Peter
Berufung, Personen, Pressefoto
12.11.2014
Foto: Bischof Benno Elbs mit Schülern
Schülerbesuch Bischof Benno Elbs Foto: Katholische Kirche Vorarlberg / Maier
Berufung, Personen, Pressefoto
12.11.2014
Foto: Let it Schein (3)
Let it Schein - Schulbesuchsaktion der Katholischen Kirche Vorarlberg. Foto: Zeughaus
Berufung, Pressefoto
12.11.2014
Foto: Let it Schein (2)
Let it Schein - Schulbesuchsaktion der Katholischen Kirche Vorarlberg. Foto: Zeughaus
Berufung, Pressefoto
12.11.2014
Foto: Let it Schein
Let it Schein - Schulbesuchsaktion der Katholischen Kirche Vorarlberg. Foto: Zeughaus
Berufung, Pressefoto
12.11.2014
Carl Lampert Archiv
Im Carl Lampert Archiv stehen die Briefe Carl Lamperts aus den Jahren 1940-1944 als Online-Edition zur Verfügung.
Weblinks
10.11.2013
Sendungsfeier der Religionslehrer/-innen
Predigt von Bischof Benno Elbs bei der Sendungsfeier der Religionslehrer/-innen am 23. Oktober 2013 im Dom St. Nikolaus in Feldkirch
Predigten
24.10.2013
Detailprogramm Herbstsymposion 2013
Folder mit Detailinfos zum Symposion. Titel: Die gute Wende. Zum Umgang mit Schuld und Beschämung
Infofolder
20.06.2013
Logo Schule 2012
...und wofür brennst du?
11.10.2012
Lehrerbroschüre 2012
...und wofür brennst du?
11.10.2012
Anmeldeformular 2012
Wofür brennst du?
11.10.2012
Herbstsymposion 2012 - Einladungsfolder
"Wie das Gute in die Welt kommt ... und was wir beitragen können." - 3./4. September 2012
Infofolder
06.07.2012
Das Herz von Jenin
14.02.2012
Wunder Heilungen Heil
Die Filme "Die Farben des Paradieses", "Mein linker Fuß", "Rain Man" und "Mississippi - Fluss der Hoffnung" im Kontext zu: Hubertus Halbfas, Die Wunderheilungen Jesu
14.02.2012
Anmeldeformular THEOlogisch 2012
"...und wofür brennst du?"
10.10.2011
Lehrerbroschüre
"...und wofür brennst du?"
10.10.2011
Filmliste_2011
Neue Medien im Verleih
Medienlisten
05.10.2011
Internationaler Terrorismus
03.10.2011
Plakat: SchülerInnenwettbewerb zur Seligsprechung
Eine Aktion anlässlich des Gedenktags gegen Gewalt und Rassismus (5. Mai) und der Seligsprechung Carl Lamperts in Zusammenarbeit mit erinnern.at und K-Shake.
Schülerwettbewerb
09.09.2011
Mailing: SchülerInnenwettbewerb zur Seligsprechung
Eine Aktion anlässlich des Gedenktags gegen Gewalt und Rassismus (5. Mai) und der Seligsprechung Carl Lamperts in Zusammenarbeit mit erinnern.at und K-Shake.
Schülerwettbewerb
09.09.2011
Herbstsymposion 2011 - Einladungsfolder
"Erfahrungen von Heil und Heilung" - Wie heilsam ist das kirchliche Heilsangebot? - 5./6. September
Infofolder
05.07.2011
Liste der neuen Filme
Liste der neuen Filme
13.10.2010
Poster
verfügbare Poster
13.10.2010
Roman Siebenrock - Die universale Sendung der Kirche und die Erfahrung eine Minderheit zu werden
Herbstsymposion 2010 in St. Arbogast
Materialien, Veranstaltungsinfo
07.09.2010
Roman Siebenrock - Handout - Herbstsymposion
Herbstsymposion 2010 in St. Arbogast
Materialien, Veranstaltungsinfo
07.09.2010
Willi Geser - Wie Gruppen auf Macht- und Bedeutungsverlust reagieren
Herbstsymposion 2010 in St. Arbogast
Materialien, Veranstaltungsinfo
06.09.2010
Ludger Schwienhorst-Schönberger - "Ein Segen sollst du sein" - Biblisch-spirituelle Impulse
Herbstsymposion 2010 in St. Arbogast
Materialien, Veranstaltungsinfo
06.09.2010
Wolfgang Weirer - Thesen zur Zukunft des Religionsunterrichts
Herbstsymposion 2010 in St. Arbogast
Materialien, Schulen, Veranstaltungsinfo
06.09.2010
Herbstsymposion 2010 - Einladungsfolder
"Religionsbekenntnis: o.B. (normal) - Wie es ist, wenn katholische Selbstverständlichkeiten zu Ende gehen
Infofolder
05.07.2010
Liste der neuen Filme
Medienliste Neue Medien Oktober 2009
20.10.2009
Auswahlliste Religionsunterricht Oberstufe
08.07.2009
16mm Filme
Auswahl 16mm Filme 170609
17.06.2009
Handpuppen
Auswahlliste Handpuppen 160609
17.06.2009
Ben X
Filmkritik Filmdienst
17.06.2009
Spielfilme auf VHS
Spielfilmauswahl auf VHS 160609
16.06.2009
Spielfilme auf DVD
Auswahlliste von Spielfilmen auf DVD 160609
16.06.2009
Auswahlliste Religionsunterricht Grunschule
16.06.2009
Auswahlliste Religionsunterricht Hauptschule
16.06.2009
KPH Edith Stein
Offizielle Webseite der KPH Edith Stein
04.03.2009
Ausbildungs- und Begegnungszentrum für Theologiestudierende
Ein Ort der Begegnung für Theologiestudierende am Studienort Innsbruck, der Raum bietet zum geselligen Miteinander, zum Studieren, Musizieren, zum Gebet, zum Gespräch und zum Feiern ...
01.03.2009
Theologische Fakultät der Uni Innsbruck
01.03.2009
Theologische Fakultät an der Uni Wien
01.03.2009
Arbeitshilfe zu Spielzeugland
Die Arbeitshilfe enthält eine detaillierte Inhaltsangabe, Vorschläge für "Ansätze zum Gespräch", sowie mehrere Links zu Themen des Films.
Arbeitshilfen
25.02.2009
Martin Jäggle - Bedeutung Religionsunterricht
Islam-Studie: Kein Argument gegen den Religionsunterricht. Stellungnahme des Wiener Religionspädagogen Martin Jägle im Vorarlberger KirchenBlatt - Nr. 6, 8. Feb. 2009
Materialien, Schulen
06.02.2009