Zu einem starken Zeichen für den Frieden, für soziale Gerechtigkeit und Respekt vor der Schöpfung soll er werden, der Internationale Bodensee-Friedensweg 2018 am Ostermontag in Bregenz. Clemens Ronnefeldt (57) vom deutschen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes ist der Hauptredner bei der Kundgebung auf dem Kornmarkt.
mehr lesen
Melanie Wolfers und Andreas Knapp haben die Scheindebatten um die (vermeintlichen) Gegensätze der Weltreligionen Christentum und Islam satt. Ihr neues Buch fragt danach, wie wir einander besser verstehen können – und liefert die nötigen Fakten gleich mit.
mehr lesen
Das Format „Christentum und Islam“ ist ein Bildungsangebot der Katholischen Kirche Vorarlberg. Seit November 2016 fand die vierteilige Dialog-Reihe schon an fünf verschiedenen Orten statt. Im Februar starten die nächsten Veranstaltungen in Dornbirn.
mehr lesen
Gut 30 Personen unterschiedlichster Hintergründe machten sich am Wochenende gemeinsam auf den Walserweg von Blons in die Scheune Lehen bei St. Gerold. Das Wunder, mit dem das arabische Kochteam am Ende dieses Weges meisterhaft umzugehen wusste: bis hierher hatte sich die Zahl der Wandernden verdoppelt...
mehr lesen
Oft versteht man nur „Bahnhof“, wenn man mit anderen Kulturen oder Religionen konfrontiert wird. Damit das nicht so bleibt, brechen am 7. Oktober Frauen und Männer verschiedener Glaubensrichtungen im Großen Walsertal zur interkulturellen Wanderung auf. Frei nach dem Motto: „Zeig mir, was dir heilig ist“.
mehr lesen
Zuwanderung und sexuelle Übergriffe – viele Menschen sehen hier einen Zusammenhang. Auch wenn man nicht verallgemeinern darf, ist klar: Integration hat auch eine sexuelle Komponente. In Vorarlberg geht man das Problem offensiv an.
mehr lesen