Firmvorbereitung während Corona

Die aktuelle Situation rund um die Corona-Pandemie erfordert ein hohes Maß an Kreativität und Flexibilität – gerade auch in der pastorale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.  Viele nutzen die Chance die Firmvorbereitung zu überdenken und neue Wege einzuschlagen.

Wir möchten hier die vielen Ideen, Modellen und Möglichkeiten für die Firmvorbereitung in Zeiten von Corona sammeln. Wer seine eigenen Ideen rund mit uns teilen möchte oder Fragen hat, meldet sich bei Sabrina Wachter

Online Varianten für die Firmvorbereitung

Anhand von 10 Online Tutorials können Firmlinge mehr über die wichtigsten Inhalte zur Firmung erfahren. 

„Mit Minecraft den Glauben entdecken“ heißt es auf der Homepage von Holy Blocks. Die Firmvorbereitung wird auf die Plattform Minecraft verlegt, auf der Begegnung und Interaktion trotz räumlicher Distanz ermöglicht wird. 

Tobias Sauer von ruach.jetzt hat einen frei verfügbaren Firmkurs konzipiert, der analog und digital funktioniert. 

Plattformen

Fairmeeting ist eine Plattform, auf der unkompliziert und datenschutzkonform Onlinemeetings abgehalten werden können. Es ist keine Registrierung oder Installation einer Software nötig. 

Gather.town ist eine virtuelle Plattform mit der Optik eines Computerspiels aus den frühen Jahren des Internets. Jede/r Teilnehmer/in erstellt einen Avatar und kann sich mit diesem in der Umgebung bewegen, sich mit anderen Avataren treffen und vieles mehr. Über Video und Ton sind Teilnehmer/innen miteinander verbunden und können somit untereinander agieren. 

Wonder.me kreiert virtuelle Räume, in die sich Personen einfach und unkompliziert zusammenfinden können und sich auch in Kleingruppen treffen können.

Bei den Plattformen auf etwaige Altersbeschränkungen  und die DSGV achten! 

Apps

ist eine virtuelle Pinnwand, die die Jugendlichen mitgestalten können. Es können Texte, Bilder, Links usw. eingefügt und kommentiert werden.

Über diese App können Quiz zu den unterschiedlichen Themen ganz einfach erstellt werden. Ein Kahoot zum Thema Firmung wird gerade gerade erstellt. Sobald dieses online ist, stellen wir euch gerne den Link zur Verfügung. 
 
sind zwei Tools um ganz einfach Umfragen und digitale Wordclouds zu erstellen. Die Jugendliche können ganz einfach und anonym über ihr Smartphone teilnehmen. 

 

Filme:

Viele (Kurz-) Filme eignen sich für die Firmvorbereitung - als Einstieg, zur Erarbeitung von Themen und einfach zur Auflockerung. Eine Liste mit Filmvorschläge ist bei mir erhältlich. 

Bei diözesanen Medienstelle könne Filme ausgeliehen oder gestreamt werden z.B. für einen gemeinsamen Filmabend. 

Podcasts & Blogs

Glaubensg'schichtn - ein Podcast der KJ Salzburg - Junge Menschen sprechen über ihren Glauben

Kirche in 1live - Podcast des WDR - Mit Denkanstößen zu Alltagslust und Alltagsfrust

sankt.online - Blog der modernen, jungen Kirche im Raum St. Pölten

weilmaglaubn - Impulse, Ideen und Musik zum Weiterdenken 

Ideen aus den Pfarren

Beispiel: Virtueller Suppentag

Beispiel: Firmvorbereitung per Brief

Inspiration aus anderen Diözesen

Steiermark: Die neue Seite zur Firmvorbereitung aus der Steiermark. 

Oberösterreich: Viele hilfreiche Impulse und Ideen

Salzburg: Ideen für die Firmvorbereitung 2021.