Die Vorbereitung auf die Firmung verläuft in jeder Pfarre ein wenig anders. In Röthis haben sich zwei Männer vor drei Jahren darauf eingelassen und sind einen recht unkonventionellen Weg gegangen. Heinz-Werner Blum erzählt im KirchenBlatt-Gespräch davon.
mehr lesen
Die vor einem Jahr in Kraft gesetzten neuen Leitlinien für die Firmung in der Diözese Feldkirch zeigen Wirkung. Mit unterschiedlicher Geschwindigkeit machen sich die Pfarren auf den Weg der Veränderung.
mehr lesen
Seit Herbst 2017 gehen die sechs Pfarren in Bregenz in Sachen Firmung einen neuen Weg. Neu - weil die Pfarren ihn gemeinsam gehen. Dabei haben sie das Firmalter vereinheitlicht, in ganz Bregenz werden die Jugendlichen nun mit 17 Jahren gefirmt.
mehr lesen
Coole Fragen und spannende Themen von jungen Menschen greife Bischof Benno Elbs in seinem neuen Buch "Rückenwind. Gestärkt ins Abenteuer Leben" auf.
mehr lesen
Vier Monate lang haben sich die 16 Frauen und Männer, die am kommenden Samstag, 21. April, im Feldkircher Dom gefirmt werden, gemeinsam auf dieser Ereignis vorbereitet. Sie kommen aus Österreich genauso wie auch aus Italien, dem Iran oder Afghanistan und ihr Firmspender ist Bischof Benno Elbs persönlich.
mehr lesen
Bei sehr angenehmen Temperaturen kamen am Ostermontag über 70 Jugendliche mit ihren Familien zum Jugendgottesdienst "An Stoa hupfa lo" an den See.
mehr lesen
Was denkt der Bischof über den Zölibat, wieso gibt es den Kirchenbeitrag und warum, um Himmels Willen, geht man als junge Frau ins Kloster? Über 200 Firmlinge trafen sich am Montagabend im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast mit 10 verschiedenen Persönlichkeiten aus dem kirchlichen Kontext. Einen Abend lang konnten die Jugendlichen ihnen alle Fragen stellen, auf die sie schon immer eine Antwort haben wollten.
mehr lesen