Artikel

Vorschaubild Artikel
Schwitzen für den guten Zweck
Die Firmlinge aus Nüziders sowie aus Doren und Thal nutzten ihre Freizeit, um Projekte in Afrika und der Lebenshilfe tatkräftig zu unterstützen. mehr lesen
Ehe- und Familienzentrum
Sexualpädagogische Workshops in der Firmvorbereitung
Liebe, Beziehung und Sexualität - EFZ-Workshop im Rahmen der Firmvorbereitung mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Projektmanager:in Schwerpunkt Firmung und spirituelle Jugendarbeit
Aufgrund von personellen Veränderung suchen wir ab sofort bzw. spätestens ab 1. September 2023 eine:n Projektmangar:in mit dem Schwerpunkt Firmung und spirituelle Jugendarbeit für unser Team bei der Jungen Kirche Vorarlberg! mehr lesen
Vorschaubild Artikel
FAQ: Firmlinge stellen brennende Fragen
„FAQ“ – Frequently asked questions, oder zu Deutsch „Häufig gestellte Fragen“, findet man normalerweise im Footer großer Konzernhomepages. Auch Kirche, Gott und Glauben sind große Themen bei den Firmlingen. 90 von ihnen konnten am Dienstag ihre Fragen über das Leben an Bischof Benno Elbs und weitere spannende Persönlichkeiten aus Kirche und Sozialwesen richten. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Unterwegs zur Firmung 4.0
Die Umstellung auf das neue Firmkonzept der Diözese Feldkirch, in dessen Zentrum das höhere Firmalter (ab 17 Jahren) steht, schreitet weiter voran. Auch heuer steht in einigen Pfarren respektive Pfarrverbänden die entsprechende Anpassung bevor. Konkret sind es die Pfarrverbände Altenstadt-Levis, Bludesch-Ludesch-Thüringen sowie die fünf Pfarren im Leiblachtal, die sich in diesem Frühjahr erstmals der Herausforderung Firmung 4.0 stellen. Für diese findet am Mittwoch, 1. März, ab 18 Uhr ein Vernetzungstreffen Firmung 4.0 im großen Saal des Diözesanhauses in Feldkirch statt. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Firmungen in der Diözese Feldkirch – 2023
Alle Firmtermine 2023 inklusive Firmspender auf einen Blick. mehr lesen
Die Firmung ist ein Weg zu Gott
Froh, kreativ und zupackend!
Generalvikar Hubert Lenz kennt das Sakrament der Firmung nicht nur als Firmspender, sondern auch aus der intensiven Zeit der Firmvorbereitung. In der KirchenBlattserie zu den Sakramenten erzählt er von seiner Faszination für die jungen Leute. Wolfgang Ölz mehr lesen