Corona und Kirche FAQ (1. Juni 2022)
Quelle https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/themen/coronavirus/corona-und-kirche-faq
Wir hoffen, dass es Ihnen gut geht! Hier gibt es alle wichtigen Fragen rund um Kirche und Corona (Stand 1. Juni 2022). Bitte achten Sie auch auf die offiziellen Informationen von Bund und Land. Wir bemühen uns, die Corona und Kirche FAQs auf dem laufenden Stand zu halten.
Sie vermissen eine Frage? Schreiben Sie uns einfach ein Mail an: redaktion@kath-kirche-vorarlberg.at
Sie brauchen Hilfe? Hier gehts zum Kontakt.
- An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe benötige?
- Können Gottesdienste gehalten werden?
- Wann gilt die Maskenpflicht?
- Welche Abstände müssen eingehalten werden?
- Gibt es besondere Richtlinien für einen Gottesdienst unter freiem Himmel?
- Was gibt es zusätzlich bei einer Taufe zu beachten?
- Was gibt es zusätzlich bei einer Hochzeit zu beachten?
- Welche Regelungen gelten bei Erstkommunion- und Firmungsgottesdiensten?
- Was gibt es zusätzlich bei einem Begräbnis zu beachten?
- Welche Regelungen gelten für Veranstaltungen der Pfarre?
- Kann gebeichtet werden?
- Ich brauche die Krankenkommunion, wie funktioniert das?
- Ich bin HospizbegleiterIn. Kann ich meine Funktion weiterhin ausüben?
- Welche Regeln gelten im Diözesanhaus?
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe benötige?
- Je nach Art der Hilfestellung gibt es bei uns verschiedene Ansprechpartner - eine Übersicht finden Sie hier.
Können Gottesdienste gehalten werden?
- Ja - es sind derzeit keine besonderen Regelungen einzuhalten.
- Desinfektionsmittelspender beim Kircheneingang werden empfohlen.
- Flächen und Gegenstände, die oft berührt werden, müssen häufig gereinigt/desinfiziert werden.
- Kelche und Schalen müssen nach jedem Gottesdienst gewaschen und die Tücher für die Händewaschung gereinigt werden.
- Die Kirche muss vor und nach dem Gottesdienst bestmöglichst durchgelüftet werden. Wenn möglich, sind Türen und Fenster während des Gottesdienstes offen zu halten.
- Wer sich krank fühlt, darf keinen liturgischen Dienst ausüben.
- Der Gemeindegesang unterliegt keiner Einschränkung!
- Der Chorgesang wird durch die Österreichische Kirchemusikkommission geregelt. Informationen dazu sind unter www.kirchenmusikkommission.at abrufbar.
- Die Möglichkeit, an einer Messe teilzunehmen, gibt es über Funk und Fernseher bzw. online. Mehr zu diesen Möglichkeiten gibt es hier.
Wann gilt die Maskenpflicht?
- Das Tragen einer FFP2-Maske ist nicht verpflichtend, wird aber empfohlen.
Welche Abstände müssen eingehalten werden?
- Es müssen keine Abstände eingehalten werden.
Gibt es besondere Richtlinien für einen Gottesdienst unter freiem Himmel?
- Es gelten dieselben Bestimmungen wie in geschlossenen Räumen.
Was gibt es zusätzlich bei einer Taufe zu beachten?
- Taufen können stattfinden.
- Wenn die Eltern FFP2-Masken wünschen, ist diesem Wunsch nachzukommen.
- Es muss im Vorfeld ein Präventionskonzept abgesprochen werden.
Was gibt es zusätzlich bei einer Hochzeit zu beachten?
- Trauungen können stattfinden.
- Es muss im Vorfeld ein Präventionskonzept abgesprochen werden.
- Wenn das Paar FFP2-Masken wünscht, ist diesem Wunsch nachzukommen.
Welche Regelungen gelten bei Erstkommunions- und Firmungsgottesdiensten?
- Erstkommunions- und Firmungsgottesdienste können stattfinden.
- Es muss im Vorfeld ein Präventionskonzept abgesprochen werden.
Was gibt es zusätzlich bei einem Begräbnis zu beachten?
- Für Totenwache, Begräbnismesse oder Wort-Gottes-Feier gelten die allgemeinen Regeln für Gottesdienste inkl. der Regeln für die musikalische Gestaltung.
- Am Friedhof und in der Aufbahrungshalle gelten die staatlichen Vorgaben.
- Es gibt keine Beschränkung der TeilnehmerInnenzahl.
Welche Regelungen gelten für Veranstaltungen der Pfarre?
- Für alle weiteren Veranstaltungen einer Pfarre gelten die staatlichen Vorgaben.
Kann gebeichtet werden?
- Ja, die Beichte kann aber nur außerhalb des Beichtstuhles und mit ausreichend großem Sicherheitsabstand durchgeführt werden.
- Eine Plexiglasscheibe auf dem Tisch ist zu empfehlen.
- Im Beichtstuhl ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend.
Ich brauche die Krankenkommunion, wie funktioniert das mit Corona?
- Der Besuch außerhalb von Krankenhäusern und Pflegeheimen muss gut abgesprochen werden.
- Wenden Sie sich hier bitte an Ihre Wohnpfarre.
Ich bin HospizbegleiterIn. Kann ich meine Funktion weiterhin ausüben?
- Ja - Besuche im Rahmen der Palliativ- und Hospizbegleitung sowie zur Begleitung bei kritischen Lebenssituationen sind gerade in diesen Zeiten zu ermöglichen.
Welche Regeln gelten im Diözesanhaus?
- Das Diözesanhaus, das Bischofshaus, das EFZ und die Kirchenbeitragsstellen sind für den Parteienverkehr geöffnet.
- Die telefonische Erreichbarkeit finden Sie hier.