Startseite
Themen
Termine
Organisation
Personen
Pfarren
Kontakt
Startseite
Themen
Termine
Organisation
Personen
Pfarren
Kontakt
Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
alt jung sein
Information
Artikel
Dateien
Termine
Personen
Info
Dateien
Alle Kategorien
ALT.JUNG.SEIN
Alt.Jung.Sein
Arbeitsmaterialien
Elternbildung
Glaubenskurse
Gottesdienstbausteine
Jahresbericht
Jahreshauptversammlung
Liturgiebausteine
Memo
Personen
Pressefoto
Senioren
Weblinks
ZEITfenster
frauenZEIT
Titel
Kategorie
Datum
Älter wirst du sowieso | Vortrag zu 20+1x alt jung sein
Flyer zum Festvortrag am 29. April 2022 mit Prof. Dr. Cem Ekmekcioglu.
ALT.JUNG.SEIN
12.04.2022
Folder: Ausbildungslehrgang zur alt jung sein ned lugg lau KursleiterIn
Lehrgang im Kloster Bezau (November 2022 - Juni 2023) alt jung sein ist ein ganzheitliches Kursangebot zum Erhalt und zur Förderung der Selbstständigkeit und der Unabhängigkeit älterer Menschen. Die Inhalte fördern die Resilienz und sind ein aktiver, selbstbestimmter Beitrag zur Demenzvorbeugung.
ALT.JUNG.SEIN
16.02.2022
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote der Servicestelle des Vereins "Katholisches Bildungswerk Vorarlberg"
01.12.2021
Jahresbericht 2020
Jahresbericht des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg 2020 zum Download.
Jahresbericht
09.07.2021
www.radelnohnealter.at
Wir von Radeln ohne Alter sind fest davon überzeugt, dass das Leben, auch wenn man gegen die Hundert geht, noch voller Freude sein kann und auch sein soll. Auf Rikschas laden wir Senioren und Seniorinnen dazu ein, die Umgebung, in welcher sie ihr Leben lang gelebt haben, hautnah neu zu entdecken, dabei ihre Lebensgeschichten mit uns zu teilen und sich wieder als Teil der Gemeinschaft zu fühlen. Dadurch entstehen neue, wunderbare Freundschaften, Brücken zwischen Generationen werden gebaut und eine aktive Mitbürgerschaft gefördert.
Weblinks
19.04.2021
Foto: Alt.Jung.Sein - Rosina am Smartphone
Fotonachweis: Corinna Peter
Alt.Jung.Sein, Pressefoto
01.12.2020
Foto: Doris Bauer-Böckle
Personen, Pressefoto
01.12.2020
Folder Ausbildungslehrgang 2020/21
Folder
ALT.JUNG.SEIN
02.04.2020
www.aktion-demenz.at
Website der Aktion Demenz.
Weblinks
19.09.2019
Lernorte und Brücken für ein gutes Leben
Die Enquete 2019 der ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung befasst sich mit Grundsatzfragen der (Erwachsenen-) Bildung. Bildung ist mehr als nur Befähigung. Sie bringt Austausch, Beziehung und Emotion. Manchmal braucht Sie ein Verlassen der eigenen Komfortzone, ein anderes Mal das sinnliche Entdecken neuer Lebensperspektiven. Mit Angeboten vor Ort gilt es, Räume und Gelegenheiten für diese Entwicklungen zu gestalten. Referent: Prof. Dr. Rudolf Egger, Karl-Franzens-Universität Graz
ALT.JUNG.SEIN, Elternbildung, Glaubenskurse, Memo
27.06.2019
Änderungen in der Handhabung der Sozialversicherung
Änderungen in der Handhabung der Sozialversicherung (ASVG-Versicherung) ab 1. Januar 2019 - Beispiel für die Bestimmung der Versicherungspflicht und monatlichen Beitragsgrundlage
12.12.2018
Verpflichtungserklärung auf das Datengeheimnis gemäß § 6 DSG
Verpflichtungserklärung auf das Datengeheimnis gemäß § 6 DSG (für ehrenamtliche MitarbeiterInnen des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg)
12.12.2018
Jahresbericht 2017 des Katholischen Bildungswerks
PDF-Dokument
Jahresbericht
28.05.2018
ZEITfenster Nr. 5 vom 19. April 2018
Miteinander älter werden
ZEITfenster
19.04.2018
Foto: Alt.Jung.Sein
Alt.Jung.Sein Fotonachweis: Katholische Kirche Vorarlberg / Lisa Mathis
Pressefoto
21.06.2017
Foto : Zertifikatsverleihung Alt. Jung.Sein
Zertifikatsverleihung Alt. Jung.Sein im Bildungshaus Batschuns Fotonachweis: Katholische Kirche Vorarlberg / Vonblon
Pressefoto
21.06.2017
Foto: Zertifikatsverleihung Alt.Jung.Sein 2
Zertifikatsverleihung Alt. Jung.Sein im Bildungshaus Batschuns Fotonachweis: Katholische Kirche Vorarlberg / Vonblon
Pressefoto
21.06.2017
Einander Segen sein
1. Oktober 2015 - Internationaler Tag der älteren Generation - Elemente für die Segensfeier
Arbeitsmaterialien, Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine, Senioren
02.08.2016
Ausbildungsfolder ALT.JUNG.SEIN
ALT.JUNG.SEIN
17.05.2016
Jahresbericht 2014 des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg
PDF des Jahresberichts 2014 des KBW Vorarlberg
Jahresbericht, Jahreshauptversammlung
11.06.2015
Basics für die Bildungarbeit
Folder für die Ausbildungsreihe "Basics für die Bildungsarbeit" für neue KBW-LeiterInnen und Interessierte an der pfarrlichen Bildungsarbeit 2015/16.
08.06.2015
Jahreshauptversammlung 2015
Einladung und Programm der Jahreshauptversammlung 2015 und der Feier zum 60. Jubiläum des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg
Jahreshauptversammlung
29.04.2015
Jahresbericht 2011 des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg
PDF des Jahresberichts 2011 des KBW Vorarlberg
Jahresbericht
10.07.2014
Jahresbericht 2012 des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg
PDF des Jahresberichts 2012 des KBW Vorarlberg
Jahresbericht
10.07.2014
Jahresbericht 2013 des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg
PDF des Jahresberichts KBW 2013
Jahresbericht
10.07.2014
Einladung zur KBW-Jahreshauptversammlung 2014
Folder zur KBW-Jahreshauptversammlung 2014
Jahreshauptversammlung
02.06.2014
Zuschüsse des KBW für die Weiterbildung von KBW-LeiterInnen und ReferentInnen
Die Datei enthält die Regelungen für die Zuschüsse, die Referentinnen und KBW-Leiterinnen von KBW-Vorarlberg erhalten -Stand September 2013
09.07.2013
Honorarsätze KBW allgemein
Die Datei enthält die neuen Honorarsätze des KBW Vorarlberg.
09.07.2013
Honorarsätze ALT.JUNG.SEIN
Die Datei enthält die ab 1. September 2017 gültigen Honorarsätze für ALT.JUNG.SEIN- Veranstaltungen
09.07.2013
Lebenslanges Lernen
Einladung zur Enquete der ARGE Erwachsenenbildung Vorarlberg 2013 mit dem Bildungsforscher Univ. Prof. Dr. Werner Lenz
05.07.2013
Jahresbericht 2012 des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg
24.06.2013
Jahreshauptversammlung 2013
Einladungsfolder zur Jahreshauptversammlung des Katholischen Bildungswerks 2013 am 29. Mai 2013 im Pfarrsaal Nenzing
25.04.2013
Bildung begleiten 2013-14
Folder zum Lehrgang "Bildung begleiten" 2013-2014
08.01.2013
Lehrgang für KursleiterInnen in der Erwachsenenbildung
Detaillierte Beschreibung des Inhalts des Lehrgangs für KursleiterInnen der Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung Vorarlberg
23.03.2012
Lehrgang für KursleiterInnen in der Erwachsenenbildung
Informationsblatt zum Lehrgang für KursleiterInnen der Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung Vorarlberg
23.03.2012
Leitbild des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg
Die Datei enthält das Leitbild des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg
03.02.2012
ALT.JUNG.SEIN.Frühjahrskurse 2012
Die ALT.JUNG.SEIN. Frühjahrskurse 2012 starten in verschiedenen Gemeinden des Landes.
10.01.2012
ALT.JUNG.SEIN Herbstkurse Liste 2011
Liste der Herbstkurse 2011
20.09.2011
Pressefoto: ALT.JUNG.SEIN.
Zertifikatsverleihung an 18 neue ALT.JUNG.SEIN.-Trainerinnen.
Alt.Jung.Sein, Pressefoto
11.05.2011
Großeltern sind unentbehrlich
Zwei Nachmittage für Omas und Opas von Enkelkindern bis ca. 6 Jahren
18.03.2011
frauenZEIT 6 / Dezember 2010
frauenZEIT zum Thema "Älter werden" vom 12. Dezember 2010 (bis 3. März 2011)
frauenZEIT
09.12.2010
ALT.JUNG.SEIN. Herbstkurse 2010
Die neuen Herbstkurse bei unserem Wohlfühlprogramm ALT.JUNG.SEIN. starten nun in vielen Orten Vorarlbergs.
31.08.2010
Ausbildungslehrgang ALT.JUNG.SEIN. KursleiterIn
In unserem Lehrgangsfolder zur Ausbildung von ALt.JUNG.SEIN KursleiterInnen finden Sie alle Informationen über Termine, ReferentInnen, Kosten und Anmeldungsformalitäten. Die Ausbildung findet mit insgesamt 6 Blockveranstaltungen von Oktober 2010 bis Mai 2011 im Bildungshaus Batschuns statt, Anmeldung bis spätestens 1. September 2010.
08.06.2010
Jahresbericht 2009 des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg
PDF des Jahresberichts 2009 des Katholischen Bildungswerks
Jahresbericht
07.06.2010
Jahreshauptversammlung des Katholischen Bildungswerks 2010
Power-Point-Präsentation der Jahreshauptversammlung des KBW 2010
03.06.2010
Café Lebensfreude Informationsfolder
Alles, was Sie über das Café Lebensfreude im Sozialzentrum Bregenz Weidach wissen möchten, erfahren sie in unserem Infofolder.
09.02.2010
ALT.JUNG.SEIN. Frühjahrskurse 2010
In vielen Gemeinden Vorarlbergs starten ab Jänner 2010 wieder unsere ALT.JUNG.SEIN. Lebensqualität im Alter Kursreihen.
22.12.2009
Memo 3/2009
PDF-Download der MitarbeiterInnen-Zeitschrift "Memo" des KBW
23.10.2009
Weiterbildungszuschüsse des KBW
Dieses Dokument enthält Informationen über die Zuschüsse des KBW an die Weiterbildungskosten von KBW-LeiterInnen und KBW-ReferentInnen
04.09.2009
ALT.JUNG.SEIN Herbstkurse 2009
Die beliebten ALT.JUNG.SEIN. Kurse starten im Herbst wieder in verschiedenen Orten Vorarlbergs. Das Wohlfühlprogramm für Körper, Geist und Seele steigert durch einfache, aber effiziente Bewegungsübungen und ein spezielles, humorvolles Gedächtnistraining die Lebensqualität älterer Menschen. Durch den Austausch von Lebens- und Sinnfragen in netter Gemeinschaft wird die eigene Persönlichkeit gestärkt und Lebensfreude vermittelt
26.08.2009
ALT.JUNG.SEIN_2009
Hier finden Sie alle Kurse für das Frühjahr 2009
27.02.2009