Es ist höchste Zeit die Krippe auszupacken, findet Pastoralamtsleiter Martin Fenkart und gibt eine Krippenkunde der ganz anderen Art. Welche Rolle nimmst du in der Krippe der Welt ein?
mehr lesen
Was würde sich ein Kind zur Geburt wohl wünschen? Auf keinen Fall Myrrhe, findet der Volksschüler Jan alias König Balthasar und hat eine Idee. Eine Geschichte zum Schmunzeln von Verena Kienreich von der Jungen Kirche Vorarlberg.
mehr lesen
„Du bist voll der Gnade. Der Herr ist mit dir“, sagte der Engel damals zu Maria in ihrer schwierigen Lebenssituation. Vielleicht eine neue Möglichkeit, Menschen heute auch so zu begegnen, meint Pfarrer Erich Baldauf.
mehr lesen
Klar, eine Kirche oder Kapelle zu betreten, ist an sich nichts außergewöhnliches. Außer man macht es so, wie Diözesanbaumeister Markus Fulterer. Eine kleine Anleitung, die Augen öffnen kann.
mehr lesen
Der 18. ist zwar noch etwas früh für die Weihnachtsgeschichte, aber eigentlich kann man sie ja nicht oft genug hören. Oder? Findet Aglaia Maria Poscher-Mika von der Katholischen Kirche Vorarlberg auch.
mehr lesen
Für Michael Ströhle von der Dreikönigsaktion bedeutet Advent, dass sich Gott auf den Weg macht. Zu uns. Und plötzlich trifft man dort auf Gott, wo man ihn gar nicht erwartet hätte.
mehr lesen
„Wenn ich singen kann, betrete ich meinen ganz eigenen Raum“, erzählt Rosa Andrea Martin von der Kommunikationsabteilung der Katholischen Kirche Vorarlberg und gibt eine Kostprobe. Lust auf ein wenig „Amazing grace“?
mehr lesen