Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Anliegen
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Anliegen
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
Kath Kirche Vorarlberg / Fehle
  • Glaube & Feste
  • Kirchenjahr
  • Advent
  • Infoseiten

Advent mit Kindern ­feiern

Weihnachten und Advent, das ist Kinder- und Familienzeit! Mit jedem Tag rückt das Fest ein Stückchen näher.

Wie man das lange Warten überbrücken und gemeinsam gestalten kann, dazu haben sich unsere Elternbildner:innen und Jugendarbeiter:innen ein paar Gedanken gemacht.

Sieben Tipps, die das Warten verkürzen

 

Entdecker:innen auf Tour
Gehen Sie doch einfach einmal durch Ihren Heimatort, als wären Sie noch nie dort gewesen. Gehen Sie alleine oder mit Ihren Kindern, aber gehen Sie auf jeden Fall erst, wenn es bereits langsam dämmert. Dann ist es nämlich besonders spannend, adventlich und weihnachtlich geschmückte Fenster und Häuser zu entdecken.

Ein Familiennachmittag inkl. Bratapfel und Geschichte

Ein Vorschlag für einen Adventnachmittag mit und für Kinder finden Sie hier.

 

 

Familiennachmittag_inkl_Bratapfel.docx 46,34KB
Es sprießen lassen
Das Weizenpflanzen ist ein alter, europäischer Brauch. Am 13. Dezember sät man Weizenkörner auf Watte oder ein bisschen Erde aus. Gießt man sie nun regelmäßig, sprießt es nach ein paar Tagen. Funktioniert natürlich auch mit Kressesamen und anderen Sprossen und verkürzt das Warten auf Weihnachten.
Ab ins Heimkino!
Warum nicht das Kino ins heimatliche Wohnzimmer bringen. Popcorn ist natürlich auch zu Hause Pflicht. Ideen hat auch die Medienstelle.
Vom Lesen unterm Dach
Welche Geschichte passt an welchen Ort – oder auch umgekehrt? Durchstöbern Sie einfach einmal Ihre Bücherregale, decken Sie sich in der Bibliothek vor Ort mit Lesestoff ein oder laden Sie sich die Geschichte Ihrer Wahl auf Reader und Co. Ist die Geschichte gefunden, dann suchen Sie den Ort dazu. Eine Geschichte vom Christbaum passt vielleicht gut in den Wald, und ein Märchen liest sich unterm Dach vielleicht noch spannender.
In der Weihnachtsbäckerei
Bestimmt gibt es auch in Ihrer Küche noch Keksformen, die auf ihren Einsatz warten. Übrigens kann man damit – wenn man statt des Keksteigs Natron und Speisestärke anrührt - auch ganz leicht neuen Schmuck für Christbaum und Adventkranz fabrizieren.
Krippenspaziergang
Nach dem 24. Dezember befindet sich sowieso in jeder Kirche eine Krippe. Aber auch schon im Advent gibt es in den Kirchen in Ihrer Nähe sicher vieles zu entdecken. Brechen Sie als Familie doch einfach zum Krippenspaziergang auf.
Familienfotos
Während des Jahres denkt man immer wieder einmal daran, dass man doch gern ein Familienfoto hätte. Der Advent ist die perfekte Zeit dafür, diesen Gedanken in die Tat umzusetzen. Ob man dabei den Trend der "Ugly Christmas-Outfits" aufnimmt oder die Familienfotos anschließend als Weihnachtspost verschickt, ist ganz den Abgebildeten überlassen.

Bastelideen für den Advent von unseren Elternbildnerinnen

Familienrat

Familienthemen gemeinsam und fair lösen
Mehr lesen

Oh du liebe Zeit!

Zeit ist wie kaum ein anderes Gut - objektiv gesehen - gerecht verteilt. Jeder Tag hat für alle Menschen 24 Stunden.
Mehr lesen

Frostige Lichtgläser

Ein wunderbares Experiment für Kinder, das nach etwas Geduld eine tolle Winterdeko ergibt.
Mehr lesen

Weniger Geschenke, mehr Familienspaß

Schenken ganz ohne Stress? Einfach das Würfel-Wichteln ausprobieren.
Mehr lesen

Weihnachtsgrüße ­basteln

Ideen für einfache Karten, die je nach Alter der Kinder gestaltet werden können.
Mehr lesen

Weihnachtsdeko aus Kinderhand

Weihnachtsdeko basteln mit dem, was man gerade zu Hause hat und ein bisschen Kreativität.
Mehr lesen

Orangenigel basteln

Sterne aus Orangenschalen oder kleine Orangenigel sind kinderleicht gemacht und verbreiten den Duft von Weihnachten...
Mehr lesen

Eine Stunde ohne Strom

Mit dieser familiären Auszeit vom Alltag, fühlt sich Advent an, wie man es sich schon immer erträumt hat.
Mehr lesen
Conny Nagel

Conradino im Advent

Um das lange Warten auf das große Fest zu verkürzen schreibt Conradino Briefe – zum selbst ausdrucken und weitergeben.

Conradino_Advent_01-selbstdruck-A4.pdf 639,96KB Conradino_Advent_02-selbstdruck-A4.pdf 519,19KB Conradino_Advent_03-selbstdruck-A4.pdf 555,93KB Conradino_Advent_04-selbstdruck-A4.pdf 603,35KB Conradino_Weihnachten-selbstdruck-A4.pdf 559,29KB Conradino_Dreikoenig-selbstdruck-A4.pdf 571,93KB
Veröffentlicht am 21.06.2023
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail

Ideen für den Advent

Egal ob Playlists, Adventkalender oder einfach ein paar gute Gedanken, wir haben Ideen für den Advent.
Mehr lesen

Brauchtum im Advent und FAQs

Vom Adventlied bis zum Rorate, der Adent ist eine der am symbolbeladensten Zeiten überhaupt.
Mehr lesen

Heilige Barbara ­4. Dezember

Die Tradition der Barbarazweige ist noch vielen bekannt. Sie geht auf die Legende der heiligen Barbara zurück.
Mehr lesen

Heiliger Nikolaus­ ­ ­­­6. Dezember

Von vielen Kindern heiß ersehnt zieht der Nikolaus mit seinem Gehilfen Knecht Ruprecht jedes Jahr am und um den 6....
Mehr lesen

Mariä Empfängnis 8. Dezember

Was feiern wir eigentlich am 8. Dezember? Maria Empfängnis, natürlich. Ein häufig diskutiertes Fest.
Mehr lesen

Heilige Lucia ­13. Dezember

Die hl. Lucia war im Jahr 304 eines der ersten Opfer der Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian. Ihr Gedenktag...
Mehr lesen

Advent mit Kindern ­feiern

Weihnachten und Advent, das ist Kinder- und Familienzeit! Mit jedem Tag rückt das Fest ein Stückchen näher.
Mehr lesen
Du bist hier
  • Home
  • Glaube & Feste
  • Kirchenjahr
  • Advent
  • Infoseiten

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Anliegen

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...