Nina Fleisch, in der Jungen Kirche für Musik zuständig, hat uns eine weihnachtliche Playlist zusammengestellt: Von romantischen, besinnlichen bis zu rockigen Weihnachtsliedern ist alles dabei.
mehr lesen
Was hat es mit dem Hochfest, welches am 8. Dezember in der Liturgie in weißer Farbe gefeiert wird, auf sich? Wie wir frei werden können und welche Voraussetzung Gott dafür geschaffen hat.
mehr lesen
Das Räuchern ist eine alte Tradition, die sich wieder wachsender Beliebtheit freut. Mit diesem Buch gewinnen Sie Wissen über hiesige Kräuter, ihre Wirkung und die Verwurzelung in der Kultur. Seit Jahrhunderten wird das Wissen über die positiven Wirkungen des Räucherns von Generation zu Generation weitergegeben.
mehr lesen
Im zweiten Adventsimpuls geht es um Jesaja und darum "glaubend zu sein wie ein Fels". Was das wohl bedeutet? Lest euch den kurzen Impuls vor und redet darüber. Es gibt wieder ein Ausmalbild zum downloaden.
mehr lesen
In ihrem Wort zum Advent 2022 wenden sich die österreichischen Bischöfe an die Menschen in Österreich und erinnern daran, dass Krisen nur gemeinsam bewältigt werden können. Haltungen wie Mitgefühl und Solidarität, Zuversicht und Gottvertrauen und können dabei den Weg weisen.
mehr lesen