3. Adventsonntag
In jedem Leben gibt es Licht und Schatten. Der heurige Advent ist für viele Menschen eine sorgenvolle oder einsame Zeit. Die Kerzen, die wir in diesen Wochen anzünden, geben Hoffnung. Sie bezeugen: Es gibt Licht in jeder Finsternis.
Hoffnung & Licht
Am 13. Dezember um 19 Uhr gedenken Menschen weltweit mit einer Kerze in ihrem Fenster aller (früh-)verstorbenen Kinder. Zum Impuls »
Weihnachtsgrüße selbst gemacht
Was wäre ein Advent ohne Basteleien? Die Elternbildung lädt dazu ein eigene Adventskarten zu basteln. Zur Anleitung »
Postoral
Wer sich seine Karte nicht selbst basteln will, kann auf tolle Vorlagen der Jungen Kirche zugreifen und über die Pastorale Post - Postoral - seinen Liebsten schreiben. Zur Postoral »
Wartezeit
Ein Gedicht von Klaus Abbrederis lädt ein die Hektik zu vergessen. Zum Gedicht »
Kurzfilm
Auch in der dritten Adventwoche gibt es einen Kurzfilmtipp der Medienstelle. Zum Film »
Füarobad
Für alle Jugendlichen, die sich nach einer etwas anderen Messe sehnen, gibt es die Füarobad Jugendgottesdienste der Jungen Kirche Dornbirn. Zum Termin »
Conradino
Am 3. Adventsonntag geht Conradino auf Schatzsuche. Mehr dazu »
Unter Pfarrerstöchtern
Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer stöbern im Podcast "Unter Pfarrerstöchtern" in der Bibel und räumen dabei mit Kitsch und Klischess auf. Zum Podcast »
Lichtbringer von nebenan - P. Christoph Müller
Ob Pfarrer, Floristin oder Koch von nebenan, wir alle sind dazu berufen, Licht in diese Welt zu tragen. Zum Lichtbringer »
Die Liebe zieht mit sanften Schritten
Aus der Bachkantate „Schwingt freudig euch empor“ BWV 36 - 1. Advent: 3. Aria: "Die Liebe zieht mit sanften Schritten " Zur Bachkantate »