1. Adventsonntag

In diesem Jahr ist alles anders - auch der Advent! Anders muss aber nicht gleich schlechter heißen! So stellt die Katholische Kirche Vorarlberg jeden Woche kleine digitale Adventpaketchen zur Verfügung, welche Impulse und Inspiration für diese schöne Adventszeit in diesem schwierigen Jahr beinhalten.

Adventsonntag: Stille
Wann kann man besser zur Ruhe kommen, als im Advent? Der Impuls von Marina Folie lädt ein, im hektischen Alltag still und sich bewusst zu werden. Zum Beitrag »

Duftender Advent
Wenn man den Advent und die adventliche Stimmung sucht, geht man am besten der Nase nach. Bei der Elternbildung gibt es tolle Rezepte, wie man bei sich zu Hause den Advent zu den Duftrezeptoren bringt. Zum Beitrag »

Conradino und der Adventkranz
Na was haben wir denn da? Einen Brief? Und das sogar noch von Conradino? Der muss natürlich seinem Zweck zugeführt werden - lesen oder an einen Freund/eine Freundin weiterschicken! Zum Beitrag »

Zwiebeln im Advent?
Für die lesemüden Augen gibt es von unserer Medienstelle unter dem Motto "Gemeinsam unterwegs" einen tollen Filmtipp: 37 ohne Zwiebeln. Zum Beitrag »

Junge Inhalte
Wo viele im Digitalen noch straucheln, ist die Jugend schon zuhause. Mit Whatsapp-Impulsen unter #wirweihnachten, Insta-Stories und Insta-Abendgebeten sind sie auf jedem Smartphone zu finden. Zum Whatsapp-Gottesdienst, zur Insta-Story oder zum Insta-Abendgebet »

Lichtbringer von nebenan
Simon Fritz, Koch in der Kantine des Diözesanhauses.  Zum Lichtbringer »

Schwingt freudig euch empor
Zum Schluss eine musikalische Zugabe des Ensembles „Bachkantaten in Vorarlberg“. Zur Bachkantate »

Worauf warten wir?
Auf die schönste Zeit im Jahr natürlich. Aber in diesem Jahr vor allem auf bessere Zeiten. Worauf wir warten, wenn wir warten, gibt es im Podcast von wissen.de. Zum Podcast »

Das Team der Katholischen Kirche Vorarlberg wünscht einen besinnlichen Start in den Advent!