Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Das Kirchenjahr im Überblick
Heiliges Jahr 2025
Aktionen
Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
Caritas/Jubos /
  • Aktuelles

Tierisch gut

Während in Davos sich die Mächtigen der Welt beim Weltwirtschaftsforum trafen, fand im Kulturhaus Dornbirn vergangene Woche eine „Tierische Konferenz“ statt. Das Thema dabei war mindestens so wichtig: Wie können wir gemeinsam die Themen Artenvielfalt, Nachhaltigkeit sowie das Vorantreiben der SDG – den von den Vereinten Nationen definierten 17 globalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung – vorantreiben?

Doch der Reihe nach: Die Jugendbotschafter:innen der Caritas Auslandshilfe setzen sich seit über einem Jahrzehnt mit aller Kraft für einen verantwortungsvollen Umgang mit den weltweiten Ressourcen ein. Die Bewusstseinsbildung von anderen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen geschieht auf vielfältige Weise. Gemeinsam mit der groovaloos! Musical Company wurden schon mehrere Musicals erarbeitet, der jüngste „Wurf“ ist „Waaritaanka“, was aus dem Somalischen übersetzt – wie könnte es anders sein – „Nachhaltigkeit“ bedeutet.

 

Buntes Bild, fetzige Musik

 

3.500 Menschen aller Altersklassen hatten das mehrfach prämierte Musical bereits im Kulturhaus Dornbirn gesehen, bei der Neuauflage wurde die 5000-er-Marke punkto Gesamt-Besucher:innenzahl deutlich überschritten. Und diese waren begeistert, wie die Gespräche nach der Vorstellung zeigten: „Als älterer Mensch bin ich oft geneigt, etwas pessimistisch zu sein. Wenn man sieht, was die Kinder und Jugendlichen hier aufführen, bin ich überzeugt: Die Welt hat eine Zukunft und die liegt in den Händen unserer Jugend“, schwärmte beispielsweise ein Dornbirner Pensionist über den großen Einsatz der Schüler:innen, der nicht nur auf der Bühne stattfindet. „Mir hat die Vorstellung supertoll gefallen. Ganz besonders fand ich, dass das Musical auch in Gebärdensprache übersetzt wurde und auch wir als Besucher mitmachen konnten und auch ein paar Wörter in Gebärdensprache gelernt haben“, war auch der zehnjährige Max im Anschluss an die Vorstellung voll des Lobes. Ein großes „Wow“ gab es von den Besucher*innen einerseits für die großartigen Leistungen der Einzelrollen, aber auch für die Aufführung gesamt. „Einige Besucher:innen erzählten uns, dass sie zu Tränen gerührt waren, weil sie die Thematik so ergriffen hat“, erzählt Gesamtleiterin Nico Kantner. Die Mitwirkenden auf der Bühne gaben wirklich alles! Besonders erwähnt sein sollen auch die aufwändigen, in unzähligen Stunden hergestellten Fell-Tierköpfe und Masken. Auch gesanglich und tänzerisch hatten es sich die Darsteller:innen nicht einfach gemacht und durchaus herausfordernde Stücke gewählt.

 

Zusammenarbeit mit LZH

 

Die SDG bedeuten für das Musical-Team auch, keine Besucher*innen auszuschließen und um die Aufführungen auch für Menschen mit einer Hör-Beeinträchtigung zugänglich zu machen, besteht mit dem Landeszentrum für Hörgeschädigte (LZH) eine enge Kooperation. Auch die Hauptdarsteller*innen gebärdeten nach einer tollen Einschulung ihre eigenen Songs live auf der Bühne mit.

 

Kooperation mit der Volksschule Edlach

 

Das video-animierte Bühnenbild wurde wieder von der 3a- und 4b-Klasse der Volksschule Edlach aufgepeppt. Über 120 Tiere – darunter auch die Kinderbotschafter:innen - huschten im Hintergrund über die Bühne.

 

Es geht weiter …

 

Zum Abschluss nutzten die Jugendlichen noch die Gelegenheit, ihrer „Krokodil-Mama“, wie sie die Gesamtkoordinatorin Nico Kantner liebevoll nennen, ein herzliches „Danke“ auszusprechen. Als kreativer Kopf und Leiterin der Jugendbotschafter:innen für SDG der Caritas Auslandshilfe hat sie schon die Idee für ein weiteres Musical im Kopf.

Junge, motivierte Menschen ab zwölf Jahren, die beim Casting für die nächste Produktion mitmachen möchten, können sich gerne bei Nico Kantner musical@caritas.at melden. Bühnenerfahrung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Herzlich willkommen, sind übrigens auch junge Menschen, die die Welt von Morgen mit eigenen Ideen als Kinder- und Jugendbotschafter:innen mitgestalten möchten.

 

Alle Infos: www.jugendbotschafter-vorarlberg.at

Das war das "tierische" Musical

Caritas/Jubos
Caritas/Jubos
Caritas/Jubos
Caritas/Jubos
weiter
Veröffentlicht am 27.01.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Dankesbrunch anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Seelsorgeraums Hohenems mit den Sternsingern und Pfarrer Thomas Heilbrun.

Aus zwei Hohenemser Pfarren wurde ein Seelsorgeraum

Pfarrer Thomas Heilbrun blickt zurück auf die Gründung des Seelsorgeraums Hohenems und erläutert wie die...
Mehr lesen
Heidrun Bargehr, Pastoral- und Organisationsleiterin  Seelsorgeraum Bregenz

Gemeinsam unterwegs: Der Weg zum Seelsorgeraum in Bregenz

Heidrun Bargehr, Pastoral- und Organisationsleiterin des Seelsorgeraums Bregenz schildert, wie die Pfarren der...
Mehr lesen

Ehrenamt und Fortbildung

Fortbildungstermine für die zahlreichen Ehrenamtlichen der Katholischen Kirche Vorarlberg.
Mehr lesen

Familiäres Hilfsnetz

Beziehung.Leben lautete das Motto des Ehe- und Familinezentrums, das seit vielen Jahren ein verlässlicher Partner in...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Aktuelles

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube