Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Katholische Frauenbewegung
          • Statuten
          • Team
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Diözesanes Bauamt
          • Laufende Bauvorhaben
          • Abgeschlossene Bauvorhaben
          • Geplante Bauvorhaben
          • Infoseiten
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Anliegen
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Katholische Frauenbewegung
          • Statuten
          • Team
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Diözesanes Bauamt
          • Laufende Bauvorhaben
          • Abgeschlossene Bauvorhaben
          • Geplante Bauvorhaben
          • Infoseiten
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Anliegen
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
Katholische Kirche Vorarlberg
  • Aktuelles

Im Visier

In Zeiten der Unterdrückung und Angst gab es Menschen, die den Mut fanden, für ihre Überzeugungen einzutreten. Die Ausstellung „Im Visier“ erzählt ihre Geschichten – von Priestern, Laien und Ordensleuten, die sich dem NS-Regime entgegenstellten und dafür Verfolgung, Inhaftierung oder sogar den Tod riskierten. Ihre Taten sind ein Vermächtnis, das uns auch heute noch inspiriert.

In einer Zeit, in der Schweigen zur Norm erhoben wurde und die Macht der Diktatur Unterwerfung forderte, gab es jene, die sich dem Strom widersetzten – mutige Männer und Frauen, die ihren Glauben und ihre Werte über die Angst stellten. Die Ausstellung „Im Visier“ ist aus der Kirchenblatt-Serie „Unbotmäßig“ gewachsen und beleuchtet das Schicksal jener Christen, die im dunkelsten Kapitel der Geschichte nicht zurückwichen, sondern ihren Glauben als Kompass für Menschlichkeit und Widerstand nutzten.

 

Die Kirche: Zwischen Anpassung und Widerstand

Während die katholische Amtskirche vielerorts mit der Anpassung rang, kam dem Widerstand aus dem katholischen Umfeld eine besondere Bedeutung zu. Auch wenn die Amtskirche in Vorarlberg, wie im restlichen Österreich, keinen organisierten Widerstand leistete, war die Einschätzung der Gestapo eindeutig: Die Kirche galt als letzter ernstzunehmender Gegner des NS-Regimes. Sie war eine moralische Instanz, die der nationalsozialistischen Ideologie etwas entgegensetzte und die Bevölkerung vor der totalen Gleichschaltung schützte.

 

Verfolgung und Repression

Laut den Aufzeichnungen von Jakob Fussenegger wurden von den rund 200 Priestern und Ordensleuten in Vorarlberg über 100 verfolgt, in Gestapo-Haft genommen, ins Konzentrationslager gebracht oder in manchen Fällen sogar getötet. Trotz der drohenden Gefahr sprachen sie sich öffentlich gegen die nationalsozialistischen Machthaber aus, hielten Predigten, förderten die katholische Jugend und verteidigten den Fortbestand der katholischen Bildungseinrichtungen.

 

Die Gesichter des Widerstands

Die Ausstellung „Unbotmäßig“ stellt einige dieser beeindruckenden Persönlichkeiten aus Vorarlberg vor – Menschen, die trotz Verfolgung und Todesgefahr den Mut fanden, für ihre Überzeugungen einzutreten. Ihre Geschichten erinnern uns daran, dass wahre Stärke oft im Stillen wächst und auch im Schatten der großen Historie Bedeutung gewinnt. Sie wagten es, zu widersprechen, als der Rest der Welt zu flüstern begann.

 

Elisabeth Heidinger, Geschäftsführerin des Carl Lampert Forums, betont die Bedeutung dieser Menschen: „In Zeiten, in denen Schweigen erwartet wurde, fanden sie den Mut, für Gerechtigkeit einzustehen – ihr Vermächtnis gibt uns auch heute noch Orientierung.“

 

Märtyrer und Verfolgte

Der Widerstand hatte vielfältige Konsequenzen: Carl Lampert, Alois Grimm und Franz Reinisch bezahlten mit ihrem Leben. Priester wie Georg Schelling, Othmar Gächter, Josef Plangger und Alois Knecht wurden inhaftiert, ins Konzentrationslager deportiert oder zwangsweise zum Kriegsdienst eingezogen. Doch nicht nur Priester und Ordensleute standen im Visier der Nationalsozialisten.

 

Der vergessene Widerstand der Laien

Ein oft übersehener Aspekt des Widerstands war das Engagement der Laien. Frauen wie Karoline Redler sowie unzählige Gläubige, die im Verborgenen beteten, halfen und Hoffnung spendeten, spielten eine entscheidende Rolle. Sie zeigen, dass Widerstand nicht immer spektakulär war, sondern auch leise und verborgen stattfand – in mutigen Gesten, in gelebter Nächstenliebe und in der Bewahrung der christlichen Werte.

 

Digitale Biografien – Einblicke über QR-Codes

Im Rahmen dieser Ausstellung wurden bereits einige Biografien digital aufbereitet. Über QR-Codes an den Ausstellungstafeln können Besucherinnen und Besucher weiterführende Informationen abrufen und tiefer in die Geschichten der widerständigen Christen eintauchen. Die digitale Dokumentation ermöglicht eine nachhaltige und umfassende Auseinandersetzung mit ihrem Erbe.

 

Ein Aufruf und ein Vorbild für die Nachwelt

Die Ausstellung „Im Visier“ gibt diesen mutigen Menschen eine Stimme. Lassen Sie uns ihre Geschichten erzählen und aus ihrem Mut Inspiration schöpfen. Gemeinsam tragen wir dazu bei, dass ihr Vermächtnis lebendig bleibt und ihre Taten nicht in Vergessenheit geraten.

 

Priester auf dem Schaffott
  • Alois Grimm
  • Carl Lampert
  • Franz Reinisch

 

Geistliche im Konzentrationslager
  • Othmar Gächter
  • Alois Knecht
  • Josef Plangger
  • Georg Schelling

 

Priester im Gefängnis
  • Rudolf Bacher
  • Gebhard Baldauf
  • Wilhelm Bohle
  • Emil Bonetti
  • Franz Dürr
  • Josef Egle
  • Fridolin Erath
  • Edwin Fasching
  • Josef Feuerstein
  • Josef Fink
  • Jakob Flatz
  • Anton Fussenegger
  • Jakob Fussenegger
  • Georg Gisinger
  • Liberat Greissing
  • Theodor Hausteiner
  • Richard Hefel
  • Christian Hiller
  • Hugo Kleinbrod
  • Hermann Knünz
  • Josef Kaulfus
  • Otto Kolb
  • Rudolf Melk
  • Guntram Nagel
  • Hermann Natter
  • Julius Nesensohn
  • Heinrich Netzer
  • Ferdinand Rheinberger
  • Johann Sahler
  • Johann Sähly
  • Ignaz Scheier
  • Josef Strasser

 

Priester unter Schikane
  • Adolf Ammann
  • Johann Bohle
  • Josef Burtscher
  • Barnabas Fink
  • Alexander Gut
  • Jakob Gut
  • Paul Hutter
  • Friedrich Jussel
  • Anton Maklott
  • Alfons Matt
  • Konrad Renn
  • Georg Strassenberger
  • Karl Thüer

 

 

 

 

Ordensleute im Visier
  • Josef Berger
  • Felix Blum
  • Jakob Born
  • Josef Lampert
  • Raimund Nachbaur
  • Otto Plattner
  • Josef Triendl
  • Eberhard Tschanun
  • Anselm Wild

 

 

 

 

Glaubenszeugen unter Anklage

 

  • Hugo Lunardon
  • Josef Anton King
  • Hugo Paterno
Karoline Redler
  • Ernst Volkmann
     

 

Christliche Nächstenliebe und Widerstand

 

  • Hedwig Ender-Kohler
  • Anna Mathis
  • Luise Schelling
Maria Stromberger

 

Zusammenschluss für den Glauben und die Nächstenliebe

 

  • Gemeinde Buch
  • Landeswallfahrt
  • Gemeinde Rankweil
 

 

Veröffentlicht am 12.01.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail

Expertin warnt vor Tiktok-Trend

Wiener Sozialethikerin Kreuzer: Viele Content-Creator nutzen religiöse Inhalte nicht aus echter Überzeugung, sondern...
Mehr lesen

Bühne frei für junge Talente!

Am Samstag, 22. November 2025 wird der neu eröffnete Saal „Studa“ in Dornbirn Haselstauden zur Bühne für starke...
Mehr lesen

100 Tage Papst Leo XIV.: Von stürmischer See in ruhige Gewässer

Drei Monate nach der Wahl des neuen Kirchenoberhaupts am 8. Mai sind die "Flitterwochen" nun fast vorbei, doch viel...
Mehr lesen

Arbogast stellt neues Programm vor

St. Arbogast hat das neue Bildungsprogramm für die Herbst- und Wintermonate veröffentlicht. Rund 100 Formate für alle...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Home
  • Aktuelles

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Anliegen

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...