Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Anliegen
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Anliegen
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
©2021 Nyokabi Kahura, All Rights Reserved, Nyokabi Kahura
  • Aktuelles

Für eine Welt ohne Hunger

Werde ich in den nächsten Tagen etwas zu essen haben? Wie kann ich für meine Kinder Lebensmittel besorgen? Wo bekomme ich sauberes Trinkwasser her? Solche Fragen bedrängen Millionen von Menschen Tag für Tag. Die Caritas wirkt dem Hunger auf der Welt gemeinsam mit Spender*innen gezielt entgegen.

Die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in Vorarlberg spürbar, die Folgen im globalen Süden sind allerdings bereits weitaus dramatischer. In Afrika, wo der Großteil der Bevölkerung von der Landwirtschaft lebt, werden die Dürreperioden immer länger, der Regen immer seltener und wenn er einmal kommt, immer heftiger. Jene Länder, die am wenigsten zur Klimakrise beitragen, sind am stärksten von ihren Folgen betroffen. Dadurch ist die Nahrungssicherheit von Millionen von Menschen gefährdet. „Das ist eine dramatische Situation. Sie fordert einen Kraftakt der Solidarität, der immer aufs Neue aus der Entscheidung lebt, sich mit diesem Unrecht nicht abzufinden“, so Caritasdirektor Walter Schmolly.

 

Gemeinsam mit Partnerorganisationen vor Ort setzt die Caritas Vorarlberg auf nachhaltige Hilfe. Vorrangiges Ziel ist es, die Selbstversorgung der Menschen trotz veränderter Wetterbedingungen zu sichern und sie damit unabhängig von externer Hilfe zu machen. Dank Spenden aus Vorarlberg wurde etwa ein Projekt in Meki im Süden Äthiopiens gestartet, im Rahmen dessen die Dorfbewohner*innen mit widerstandfähigem, auf die Region angepasstem Saatgut und Werkzeug versorgt werden und gleichzeitig angeleitet werden, wie sie ein Bewässerungssystem für die kleinen Felder in ihrem Dorf anlegen.

 

Mahlzeit sichert Schulbesuch


Bis eine erste Ernte möglich ist, verteilt die Caritas Nahrungsmittelpakete und sauberes Trinkwasser. In der Region Borana in Süd-Äthiopien werden derzeit 1.700 Mädchen und Buben in drei Schulen und drei Internaten mit einem Mittagessen versorgt. Dieses Angebot ermöglicht hunderten Kindern überhaupt erst den Schulbesuch. „Für viele von ihnen ist das Essen in der Schule die einzige Mahlzeit am Tag. Ohne diese wären für die Schüler*innen der lange Schulweg und der Unterricht kaum zu bewältigen“, berichtet Michael Zündel von der Caritas Auslandshilfe. Das Angebot der kostenlosen Schulmahlzeit ermöglicht nicht nur den Schulbesuch der Kinder, sondern verbessert auch ihre gesundheitliche Entwicklung.

 

Einen weiteren Fokus legt die Caritas auf Gesundheitsprojekte. Gut etabliert hat sich zwischenzeitlich das vor kurzem eröffnete Mutter-Kind-Krankenhaus in Bushulo (Süd-Äthiopien). Aus einem Umkreis von 100 Kilometern kommen die Frauen in die neue Einrichtung, mehr als 200 Geburten finden hier mittlerweile jeden Monat statt.

 

Um die vielfältigen Projekte auch künftig sichern zu können, bittet die Caritas die Vorarlberger Bevölkerung um Unterstützung. „Auch kleine Spenden können dazu beitragen, dass Menschen in den ärmsten Ländern der Welt nicht hungern müssen“, appelliert Schmolly. Mit einer Spende von 30 Euro ist beispielsweise das Schulessen für ein Kind für ein ganzes Semester gesichert. 45 Euro ermöglichen einer Kleinbäuerin in Äthiopien einen Neustart: Sie erhält widerstandsfähiges Saatgut für ein Feld, Werkzeug und eine Einschulung.

 

Jede*r Zehnte von Hunger betroffen


Weltweit sind 783 Millionen Menschen von akutem Hunger betroffen. Das ist knapp jede*r Zehnte. Fast jede*r Dritte hat keinen ständigen Zugang zu Nahrungsmitteln. Während es weltweit lange Zeit gelungen ist, die Zahl der von Hunger betroffenen Menschen zu verringern, hat sich dieser positive Trend aufgrund von Krisen und Konflikten leider wieder in das Gegenteil verkehrt. In den nächsten Wochen macht die Caritas mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen auf den weltweiten Hunger aufmerksam.

 

Veranstaltungen und Aktionen

 

Donnerstag, 18 Juli, 19 Uhr: Filmabend über das Mutter-Kind-Krankenhaus in Bushulo, WirkRaum (Bahnhofstraße 9) in Dornbirn

Freitag, 26. Juli, 15 Uhr: Glockenläuten in ganz Österreich

 

Spendenkonto: AT32 3742 2000 000 0006, Verwendungszweck Hungerhilfe
Caritas Vorarlberg, T. 05522 200, spenden@caritas.at, www.caritas-vorarlberg.at  

Veröffentlicht am 05.07.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail

Weitere Artikel

Wie viel Acker braucht der Mensch?

Der neue Weltacker in Hohenems öffnet seine Tore.
Mehr lesen

Gemeinsam stark für Kinder

Ein unvergesslicher Nachmittag voller zauberhafter Begegnungen.
Mehr lesen
Die Kleingruppen haben bereits intensiv gearbeitet – ihre Ergebnisse fließen nun in die weiteren Planungsschritte ein.

Feldkirch macht Mut zum Miteinander

Das neue Projekt „herz.com – Bewegende Begegnungen in Feldkirch“ startete mit einem gelungenen Auftakt im Pfarrzentrum Altenstadt.
Mehr lesen

Lerncafé-Eröffnung im Bregenzerwald

„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind gut ins Leben zu begleiten“ – dieses afrikanische Sprichwort steht...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Home
  • Aktuelles

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Anliegen

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...