
Mit großer Unterstützung der Regio Bregenzerwald – insbesondere von Obmann Guido Flatz und Eva Brunner, Leiterin für Soziales und Integration – sowie der Standortgemeinden wurden neue Lerncafé-Angebote in Bezau und Egg geschaffen. In Bezau fand nun die feierliche Eröffnung statt.
Nach der Begrüßung durch Koordinatorin Daniela Helbok führten die Lerncafé-Schülerinnen Salina und Bilal charmant durch das Programm und befragten Gäste zu ihren eigenen Schulerfahrungen. Caritasdirektor Walter Schmolly erinnerte an Bildungschancen durch die Gratis-Schulbuchaktion der 1970er-Jahre und betonte: „Auch heute wollen wir allen Kindern faire Möglichkeiten bieten, sich zu entfalten.“ Sein Dank galt allen Unterstützerinnen – von Freiwilligen über Gemeinden bis hin zu Sponsor:innen.
Landesrätin Martina Rüscher betonte das Ziel, „den chancenreichsten Lebensraum für Kinder“ zu schaffen. Regio-Obmann Flatz ergänzte: „Kein Kind zurücklassen – das muss unsere gemeinsame Haltung sein.“ Auch illwerke vkw und die Stiftung „Jugend und Leben“ der Katholischen Kirche unterstützen das Projekt – aus Überzeugung und mit Blick auf die Zukunft. „Nutzt die Chancen, die euch hier geboten werden – ihr seid die Zukunft!“, ermutigte Stiftungsvorsitzende Annette Sohler die Kinder.
Nach der Segnung durch Caritasseelsorger Wilfried Blum nutzten viele Gäste – darunter Vertreter:innen aus Politik, Schulen und Caritas – die Gelegenheit zum Austausch.
Weitere Infos: www.waelderkinder.at | www.caritas-vorarlberg.at/lerncafes