Unter diesen Leitgedanken begeben sich über 50 Frauen, Männer und Jugendliche aus den Pfarren Bludenz Heilig Kreuz, Herz Mariae, Bings-Stallehr-Radin, Lorüns und Bürs vom 26. - 28.Apil 2013 ins Bildungshaus Maximilian Kolbe in Bad Waldsee, um in einer Zukunftskonferenz über die weiteren Schritte der künftigen Seelsorge im Lebensraum Bludenz zu beraten und ein Zukunftsbild zu erarbeiten, das von den betroffenen Menschen mitgetragen werden kann.
Projektleiter Pfarrer Peter Haas freut sich über das große Engagement und Interesse so vieler Frauen, Männer und Jugendlicher aus allen Bevölkerungskreisen. Für ihn ist dies ein starkes Lebenszeichen für unsere Katholische Kirche im Lebensraum Bludenz.
Für Pastoralamtsleiter Dr. Walter Schmolly geht es bei dieser Zukunftskonferenz um die Fragen:
- Wie wollen wir als Christ/innen heute leben?
- Wie können wir die Botschaft Jesu ins Gespräch bringen und gut für die Menschen da sein?
- Welche Strukturen sind der Kirche für ihren Auftrag vor Ort dienlich?
Für ihn ist die Zukunftskonferenz eine dichte und intensive Form des Dialogs und des Miteinander-Lernens. Entscheidend dabei ist, dass dadurch die Einschätzungen und Anliegen vieler Menschen in die Zukunftsgestaltung der Kirche im Lebensraum Bludenz einfließen.
Gearbeitet wird in Gruppen, die sich mit den verschiedenen Themen befassen und auseinandersetzen. Es geht darum, darauf zu schauen, was ist jetzt, was wollen wir Neues in den Blick nehmen, welche Veränderungsbilder stellen sich uns auf der Grundlage unseres Glaubens und welche Struktur braucht es, um diese Veränderungsbilder umzusetzen.
Die Zukunftskonferenz ist also ein wichtiger Schritt für eine zukunftsfähige Kirche im Lebensraum Bludenz, damit sie sich so entwickeln kann, dass sie sowohl den Gläubigen, als auch den Seelsorgern eine gute und lebenswerte Zukunft bietet. Diese Ergebnisse dienen dann der Projektgruppe als Grundlage zur Weiterarbeit für ein Konzept „Kirche im Lebensraum Bludenz“, das dann der Diözesanleitung zur Entscheidung übergeben wird und im Herbst 2013 umgesetzt werden soll.
Es geht also um Unsere Kirche im Lebensraum Bludenz, in der wir weiterhin Heimat für unseren Glauben finden wollen.