Pfarrer Thomas Heilbrun und Pfarrer Varghese Thaniyath geben die Richtung vor.
Wege der Pfarrgemeinden
von Thomas Heilbrun, Pfarrer und Varghese Thaniyath, Pfarrer
Seit mehreren Jahren hat sich die Diözese Feldkirch auf den Weg gemacht, auf den Weg in die Zukunft. Die Kirche in den verschiedenen Räumen mit ihren Gegebenheiten und Anforderungen zu erfassen und Perspektiven zu entwerfen ist die Aufgabe dieses Prozesses, in dessen Verlauf städtischen Bereichen wie z. B. Bregenz, Dornbirn und Hohenems eine eigene Bedeutung zukommt.
Vom Gebet begleitet
So wollen auch die Pfarren von St. Karl und St. Konrad diesen Weg beschreiten. Sie wissen sich dabei nicht allein, sondern getragen vom Wirken Gottes wie es uns das Kirchenjahr mit dem kommenden Pfingstfest nahe bringt. In diesem Sinn steht auch ein Gebet zu Beginn des Weges in Hohenems, welches das Hauptanliegen der Gemeinden ausdrückt: Die Botschaft Jesu mit seiner Hilfe den Menschen nahe zu bringen.
Bestand und Ausblick
Der erste Schritt des Weges soll eine Bestandsaufnahme der Pfarren sein. In persönlichen Gesprächen, zumal in den Arbeitsgruppen und Kreisen, wollen wir erfahren wie es den Menschen geht: Wo sehen sie ihre Stärken? Wo wird Positives bewirkt? Wo kann man neue Wege gehen? Darauf wird ein Ausblick in die Zukunft aufbauen, um dem kirchlichen Leben in Hohenems eine Perspektive zu geben. Dazu gehören beispielsweise Fragen der Sakramentenvorbereitung und der kirchlichen Feiern ebenso wie die Frage nach der Erreichbarkeit von Menschen unterschiedlichen Alters. Gemeinsame Aktionen beider Pfarren, welche als solche bestehen bleiben werden, sollen diese Schritte in den kommenden Jahren begleiten. Das lebendige Leben der Pfarrgemeinden soll gestärkt aus diesem Prozess hervorgehen.
Ansprechpersonen
Diesen Weg in die Zukunft zu begleiten, ist die Aufgabe des Hohenemser Projektteams. Neben den beiden Pfarrern gehören ihm Vertreter der Pfarren (St. Karl: Andrea Nenning, Johannes Reis, Horst Zeller; St. Konrad: Angelika Jaud, Cornelia Nagel, Elisabeth Waibel) sowie der Spitalsseelsorger (Gerhard Häfele) an. Für die Diözese sind Heidrun Bargehr, Gerold Hinteregger und Walter Juen mit auf dem Weg. Sie haben es sich zur Aufgabe gestellt, auf die Menschen zu zugehen und gemeinsam mit ihnen Kirche in Hohenems auch in Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen.
Wenn Sie Anregungen, Rückmeldungen oder Kommentare haben, lassen Sie es uns wissen! kirche-in-hohenems@mail.austria.com