Quelle https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/organisation/kircheinderstadt/artikel/bregenz-einladung-zur-zukunftskonferenz
In diesen Tagen gehen - nach ausführlichen Vorbereitungen in der Projektgruppe - die persönlichen Einladungen zur Zukunftskonferenz "Kirche in der Stadt: Bregenz" am 15./16. Juni in den Räumlichkeiten der Landwirtschaftsschule Hohenems hinaus. An die 80 Personen werden für die eineinhalbtägige Konferenz erwartet.

Ein zentrales Element dieses Lern- und Gestaltungsweges ist eine „Zukunftskonferenz“. Namens der Projektgruppe, die diese Konferenz vorbereitet, dürfen wir Sie/ dich hierzu herzlich einladen. Wir wollen dort die wichtigsten Veränderungsfelder für die Kirche in Bregenz definieren und auch Veränderungsbilder entwickeln.
An diesem wichtigen Punkt für die weitere Zukunft des kirchlichen Lebens in Bregenz würden wir Ihr/ dein Mitdenken sehr schätzen.
- Was sieht die Kirche in Bregenz heute und zukünftig als ihren Auftrag?
- Wie kann sie gut für die Menschen da sein?
- Wovon müssen und wollen wir uns verabschieden?
- Wozu wollen wir auch in Zukunft JA sagen und wie wollen wir uns weiter entwickeln?
- Welcher Veränderungsbedarf besteht für die Funktionen, Rollen und Strukturen?
In den eineinhalb Tagen der Zukunftskonferenz begegnen sich 60 – 80 Menschen in einem dialogischen Prozess, arbeiten in kleinen Gruppen zu konkreten Themen und verdichten die Ergebnisse im Plenum. Sie setzen sich intensiv mit den notwendigen Veränderungen auseinander und erarbeiten Maßnahmen für deren Umsetzung.
Walter Schmolly, Pastoralamtsleiter e.h.
Paul Solomon, Dekan/Projektleiter
Paul Solomon, Dekan/Projektleiter
P.S. Für baldige Rückmeldung per Telefon (05574 83217) oder Email sind wir dankbar.