Der Mut - eine Alltagstugend - Melanie Wolfers am Samstag, 8. Juni 2019 in der Sendung "Focus" von Radio Vorarlberg.

Viele von uns scheuen sich und zögern, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen. Die Frage ist, warum man sich so schwertut?
Vielleicht ist auch das ein Grund für das enorme Interesse an diesem Thema.
Die Veranstaltung der Reihe „Wissen fürs Leben" zum Thema „Trau dich, es ist dein Leben" war Wochen vor dem Vortragstermin von Melainie Wolfers ausgebucht. 

„Trau dich, es ist dein Leben" ist der gleichnamige Titel des jüngsten Buches von Melanie Wolfers, in dem die Autorin ihre Zuhörer und Leser auf eine Reise mitnimmt, die in die Tiefen der Seele reichen; dorthin, wo die unstillbare Lust lodert und lauert, mutig zu leben.

Das Problem kennt jede/r, dass man bei wichtigen Entscheidungen zurückscheut, dass man zu viel auf Ratschläge hört und zu wenig auf das eigene Herz, betont Wolfers.

Es geht um die Ermutigung, beherzt und unerschrocken zu leben, wobei es auch darum geht, die Stolpersteine zu kennen: wie die Scham, die Selbstoptimierung und die Tatsache, keine Entscheidungen zu treffen, sondern im Warteraum des Lebens zu sitzen. Es gehe bei Entscheidungen darum abzuwägen, ob man bereit ist, den Preis dafür zu bezahlen, ergänzt Melanie Wolfers und  bringt es mit der Währung des Lebens, die hier eingelöst werden soll, in Verbindung.  

Letztlich gehe es darum, dass der Mensch sich mutig aus den Ängsten und Zwängen des Lebens zu befreien.

„Mutig zu sein, ist nicht immer einfach“

Dr. Melanie Wolfers, Philosophin, Theologin, Seelsorgerin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Wien

„Focus" – Themen fürs Leben bei ORF Radio Vorarlberg  
Samstag, 8. Juni 2019, 13.00 - 14.00 Uhr - ORF Radio Vorarlberg
und online zum Nachhören.

 
Literatur zur Sendung:
Melanie Wolfers, Trau dich, es ist dein Leben - Von der Kunst mutig zu sein. bene-Verlag

Quelle: vorarlberg.orf.at