Der Sommer nähert sich mit großen Schritten. Wenn das Thermometer steigt, kommt Reiselust auf. Doch unser Urlaub wird heuer wahrscheinlich anders ausschauen als geplant. Mit meiner Tochter reise ich trotzdem! Strand, Hafen oder Berge? Wohin soll es heute gehen? Bilderbücher haben es mir angetan und ganz besonders die liebevoll und lustig gezeichneten Wimmelbilderbücher! Sie lassen in Zeiten von Reisebeschränkungen Ausflüge an andere Orte zu und laden zum vielfältigen Spielen ein. Also: Wimmelbücher aus dem Bücherregal holen und es sich auf der Couch bequem machen - das neue Reisen mit Kindern im Sommer 2020!
Wimmelbilderbücher sind Bilderbücher voller Leben.
Da wimmelt es nur so von großen und kleinen Menschen in verschiedensten Situationen. Das Besondere daran: Diese Bücher kommen ohne Text aus, stecken aber voll sich selbst erklärender Geschichten und viel Witz. Perfekt für Kinder, die noch nicht lesen können. Immer wieder entdecken sie in diesen Büchern neue Details, die sie zuvor noch nicht erblickt haben. Wimmelbücher sind eine wunderbare Möglichkeit in das Leben anderer Menschen einzutauchen, sie berühren und fördern die Phantasie und den kreativen Austausch. Das macht das Wimmelbilderbuch so reizvoll.
Spiel mit mir!
Bestimmt kennst Du das Spiel „Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist rot!“. Dieses Spiel lässt sich wunderbar auf Wimmelbilderbücher anwenden. Vielleicht wollt Ihr dieses Spiel auch mit Geräuschen oder Eigenschaften spielen? „Ich sehe was, was du nicht siehst und das macht ‚Quack‘/ist grün.“ Erweiterte Fragen können helfen: „Gibt’s das bei uns in der Wohnung?“ oder „Kann man es essen?“. Sobald der Gegenstand gefunden ist, gibt’s eine neue Aufgabe.
Dein Kind liebt Reime? Prima! Kinder experimentieren oft gerne mit dem Klang der Sprache. Sucht im Wimmelbilderbuch nach Reimwörtern wie zum Beispiel: Nase – Vase, Stein – Bein, Rose – Hose,… Was findet ihr noch?
Erweckt das Wimmelbilderbuch zum Leben und schlüpft in verschiedene Personen: Was denkt sie? Was sagt sie? Was antwortet das Gegenüber? Kinder lieben es, wenn Mama oder Papa dabei die Stimme verstellt, mal leise oder laut redet und auch mal das Kind spielt.
In vielen Wimmelbüchern kommen auf jeder Seite die selben Personen, Tiere und oft auch Gegenstände vor. "Das Kindergartenkind verabschiedet sich hier von seiner Mama! Und was macht es auf der nächsten Seite?" Ein lustiges Suchspiel entsteht und Geschichten entwickeln sich.
Lust auf neue Bilderbücher? Viele Bibliotheken haben zwar beschränkt, aber doch offen. Bücher können telefonisch bestellt und dann abgeholt werden. Hier kannst du prüfen, welche Bibliothek in deiner Nähe dieses Service anbietet.
Ich bin schon gespannt: Wohin geht Eure Reise heute?
Eure Franziska aus der Elternbildung