„FAQ“ – Frequently asked questions, oder zu Deutsch „Häufig gestellte Fragen“, findet man normalerweise im Footer großer Konzernhomepages. Auch Kirche, Gott und Glauben sind große Themen bei den Firmlingen. 60 von ihnen konnten am Dienstag ihre Fragen über das Leben an Bischof Benno Elbs und weitere spannende Christ/innen richten.

Im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast trafen sich die Firmlinge beim FAQ, einer Veranstaltung die von der Jungen Kirche Vorarlberg ins Leben gerufen wurde. Firmvorbereitung geht mit dem Wissen über den Glauben und Berufung einher. Über Berufung und Beruf sprachen auch Bischof Benno, Sr. Emanuela, Robert Moosbrugger von der Caritas Auslandshilfe und Barbara Moser Natter von der Telefonseelsorge. Dass sie alle einen Job gefunden haben, der sie erfüllt ist ein gemeinsamer Nenner, genauso wie die Tatsache, dass sie alle aus einer Institution mit christlichem Hintergrund kommen. Sie hauchten trockener Materie leben ein und gaben unnahbaren Berufen ein Gesicht.

Der Einladung jede Frage anonym zu stellen, folgten die jungen Leute gerne und schrieben sie auf Kärtchen die vor der Veranstaltung abgegeben werden konnten. Neben Fragen zum Berufsalltag und Erfahrungen im Leben wurden auch die aktuellen Geschehnisse in der Welt diskutiert. Vor allem Robert Moosbrugger und Barbara Moser Natter konnten ihre Expertise dazu beisteuern.

Auch sehr persönliche und intime Fragen wurden von den neugierigen Jugendlichen gestellt. Und auch diese wurden von den Podiumsgästen ehrlich beantwortet. Diese Authentizität bot eine spannende Basis für Gesprächsstoff mit den Jugendlichen. „Es war richtig cool mal mit jemandem aus dem Kloster so offen und ehrlich sprechen zu können“, schwärmte ein Firmling aus Nofels.

Zum Abschluss gab es noch einen besinnlichen Ausklang an der Feuerschale und Segensworte. Auch nachdem der offizielle Teil vorbei war, blieben die Firmlinge noch und nutzten die Chance auf persönliche Gespräche mit Bischof Benno und Co.