Strafmündigkeit bei Jugendlichen - Von einem "dummen Lausbubenstreich" hin zu einem strafrechtlich relevanten Verhalten ist es oft nur ein kleiner Schritt. Eine eingeworfene Scheibe - Sachbeschädigung, oder ein kleiner Diebstahl als Mutprobe. Dafür muss man ab dem 14. Geburtstag in einem gewissen Rahmen durchaus selbst einstehen.
mehr lesen
Welche Vereine gibt es in Feldkirch? Welche Aktivitäten bieten diese an? Am 17. und 18. Mai gaben über 100 Feldkircher Vereine Antworten auf diese und andere Fragen.
mehr lesen
Sie haben Kinder und leben getrennt oder sind geschieden? Sie würden sich gerne unter fachlicher Begleitung mit anderen Menschen in ähnlicher Situation treffen und austauschen?
mehr lesen
Rund 1500 Vorarlberger/innen haben sich durch den Online-Fragebogen der Diözese Feldkirch geklickt, bzw. haben den Fragebogen des Vatikans beantwortet. Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann und die großen Themen klar aufzeigt: Ehe, Sakramente, Begleitung und Beratung sowie eine andere Haltung gegenüber Geschieden-Wiederverheirateten und dem Thema der Empfängnisregelung.
mehr lesen
"Ich habe diese Woche soviel Zeit für mich! Meine Kinder sind zwar da, doch durch die vielen anderen Kinder und das Programm habe ich viele Freiräume, die mir gut tun!" so sprach eine Mutter, die mit in der Ferienwoche war.
mehr lesen
Im Jahre 2012 waren österreichweit 13278 Kinder von
Ehescheidungen betroffen, davon 675 Kinder in Vorarlberg.
Während Scheidungszahlen gut dokumentiert sind,
ist es jedoch statistisch gesehen eher unbekannt, wie
viele nicht verheiratete Paare Ihre Partnerschaft jährlich
beenden und wie viele Kinder solche Trennungen erleben.
Ein Faktum ist, dass von den im Jahre 2012 geborenen
Babys 41,5 % unehelich das Licht der Welt erblickten
(Statistik Austria). DSA Martina Höber, Bereich Alleinerziehende
und Gigagampfa®
mehr lesen