Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags 2023 fordert der Katholische Familienverband Österreich (KFÖ) zusätzliche Schuljahre für Menschen mit Down-Syndrom.
mehr lesen
Die „Bläsersätze zum Gotteslob“ vertiefen kirchliche Feiern musikalisch. Die 2019 fertiggestellte Publikation erfreut sich bei den heimischen Blasmusikvereinen großer Beliebtheit.
mehr lesen
Wie stellen Sie sich Kirche in der Zukunft vor? Für Steffi Krüger ist das eine sehr interessante Frage, die sie beschäftigt und sie gedanklich zu ihren Wurzeln führt.
mehr lesen
Seit 1978 gibt es das Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg. Mit Hugo Ölz und Pfarrer Erich Baldauf werden heuer zwei Männer ausgezeichnet, die für kirchennahe soziale Projekte bzw. Vereine stehen. Die Verleihung findet am Freitag im Landhaus statt.
mehr lesen
Ein Jahr Krieg in der Ukraine, ein Jahr Ruf nach Frieden. Die Christliche Buchhandlung Arche hat anlässlich des Jahrestages des Kriegsausbruchs eine Übersicht zu diversen Buchtipps bereitgestellt.
mehr lesen
Psychologin Dr. Veronika Burtscher-Kiene über die Spuren, die Kriegsbilder bei Kindern hinterlassen und wie wir unsere Empathie aufrechterhalten können.
mehr lesen
Die 7-teilige KirchenBlatt-Serie „Was Leib und Seele gut tut“ führt durch die Fastenzeit bis Ostern. Pater Johannes Pausch öffnet jede Woche seine Schatztruhe voller Heilpflanzen und -kräuter.
mehr lesen
Im Schatten des Ukraine-Krieges ist auch im Kaukasus ein alter Konflikt wieder aufgebrochen. Seit Wochen spitzt sich die Lage mehr und mehr zu und droht allmählich zu eskalieren. Die Rede ist von der zwischen Armenien und Aserbaidschan umstrittenen Region Bergkarabach.
mehr lesen