Simone Amann-Ledetzky leitet nicht nur den Chor „imPuls“ in der Pfarre Brederis, sondern ist auch frisch im Pfarrgemeinderat und arbeitet zudem im Pfarrkirchenrat mit.
mehr lesen
Wort zum Sonntag von Reinhard Stiksel, Leiter des Bibelwerk Linz: die Attraktivität der ersten christlichen Gemeinden lag in der Möglichkeit, gesellschaftliche Grenzen zu überwinden.
mehr lesen
Die Jungscharhütte in Laterns, Marienruh, wurde am Wochenende zur Schulungsräumlichkeit umfunktioniert. 13 Jugendliche absolvierten dort die letzte Einheit der Gruppenleiter:innenschulung der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg.
mehr lesen
Wenn man bei der Telefonseelsorge arbeitet, ist es ein bisschen so, als wäre man ein Superheld. Man hilft Menschen – egal zu welcher Zeit – und muss es dennoch geheim halten.
mehr lesen
Bildung ist der Schlüssel zum Arbeitsmarkt, zur Teilhabe, zur Integration. Das weiß man auch bei der Caritas Flüchtlingshilfe. Die Deutschkurse sind hier für die Geflüchteten oft der erste Schritt zur Zukunft.
mehr lesen
Im ersten Halbjahr 2023 wird die Ordensniederlassung der Franziskaner Missionsschwestern, das Bernardaheim in Frastanz, geschlossen: Ein Besuch bei den Schwestern.
mehr lesen
Im Getriebe der Zeit ist alles dem Wandel unterworfen - doch was erwartet uns 2023 auf den verschiedenen Ebenen der Katholischen Kirche - im Lande, auf Österreichebene und international?
mehr lesen