Jubiläumsprogramm
Das Jubiläum knüpft an der biblischen Symbolik der Zahl 40 an. Jesus zieht sich vor seinem öffentlichen Wirken 40 Tage in die Wüste zurück; 40 Tage verbrachte der Auferstandene mit seinen Jüngern bis zur Himmelfahrt; Moses war 40 Tage auf dem Berg Sinai, für die Sintflut regnete es 40 Tage lang ohne Unterbrechung.
40er und ihre Geschichten
Auf die biblische Zahl 40 nahm auch eine vierteilige Plakatserie Bezug, die von Juli bis November 2008 in den Schaukästen der Pfarren Vorarlbergs zu sehen war. Mehr zu den vier Plakaten unter Begegnung mit 40er-Geschichten.
"Gold"-ige Ausstellungen und harte Erinnerungen
Das Diözesanjubiläum hat kunst- und geschichtliche Dimensionen: Zum einen die Sommerausstellung des Vorarlberger Landesmuseums (in Kooperation mit der Diözese): „Gold. Schatzkunst zwischen Bodensee und Chur, 21. Juni – 5. Oktober 2008“. Zum anderen die Neugestaltung der Gedächtniskapelle der Basilika Rankweil, wo die Erinnerung an NS-Opfer und Widerstand einen zentralen Ort erhält: Gedenkveranstaltung am 9. November 2008 und zugleich der Auftakt der Provikar-Lampert-Erinnern-Woche.