Jakobswege durch Vorarlberg
Die von der Europäischen Union geförderten Jakobswege durch Vorarlberg sind komplett: Dankenswerter Weise hat die Raumplanungsabteilung der Landesregierung zusätzlich zur Route Arlberg-Meiningen auch die Wegweiser der Strecke Möggers-Widnau mit kleinen gelben Muschelsymbolen auf blauem Grund ergänzt. Damit sind nun die internationalen Pilger-Weitwanderwege nach Santiago de Compostela in Vorarlberg durchgehend mit der Jakobsmuschel gekennzeichnet und sie können diese auch auf der digitalen Wanderkarte des Landes abrufen. (Klicken Sie auf das Fernglas Detailsuche / Suchthema Wanderroute / Art Weitwanderweg / Wanderroute Jakobsweg)
Parallel dazu ist ein Prospekt "Wandern auf Jakobswegen durch Vorarlberg" erschienen.
... weiterlesen
Prospekt „Wandern auf Jakobswegen durch Vorarlberg“,
Innsbruck-Arlbergpass-Maria Einsiedeln;
Scheidegg-Appenzell.
Projektmanagement: Christof Thöny für die Regionalentwicklung Vorarlberg
Redaktion: Doris Rinke
Jakobswege durch Vorarlberg im Web
Münchner Jakobsweg
Österreichischer Jakobsweg
- Etappe von St. Christoph nach Dalaas
- Etappe von Dalaas nach Bludenz
- Etappe von Bludenz nach Rankweil
- Etappe von Rankweil nach Einsiedeln
Der Pilgerpass
Der Pilgerpass ist ein wichtiges Dokument, das ein Pilger mit sich führt. Es ist natürlich möglich, wie sonst überall auch, ohne Pilgerpass auf dem Jakobsweg zu pilgern, allerdings sind viele entscheidende Erleichterungen nicht verfügbar, so dass es empfohlen wird, sich einen Pilgerpass zu besorgen. In Österreich dient der Pilgerpass noch vorwiegend zur eigenen Dokumentation.
Wo kann ich meinen Pilgerpass bekommen?
Jakobsgemeinschaft Tirol
6020 Innsbruck, Domplatz 6
oder Bestellung und Zusendung per Post über www.jakobsweg-tirol.net unter diesem LINK
Verein Jakobsweg Wien
Abholung im "Quo Vadis?" - 1010 Wien, Stephansplatz 6
oder Bestellung und Zusendung per Post unter diesem LINK