Nach beinahe 180 Jahren verlässt heute mit Bruder Engelbert Bacher der letzte Kapuziner das Kloster Gauenstein in Schruns. Nach einem letzten Rundgang, schloss Bruder Engelbert die Klosterkirche und übergab die Klosterschlüssel an Pfarrer Hans Tinkhauser.
mehr lesen
Impfen oder nicht impfen? Kaum ein Thema spaltet die Gesellschaft derzeit so sehr, wie die Frage nach der Corona-Schutzimpfung. Antwortmöglichkeiten lieferten vergangenes Wochenende der Journalist Günther Mayr und Abt Urban Federer beim Online-Vortrag der Propstei St. Gerold.
mehr lesen
„Ich habe in verschiedene Klöster reingeschnuppert, aber erst hier in Bregenz habe ich sofort gespürt: Das ist es“, erzählt Bettina Flick, langjährige Seelsorgerin im Bistum St. Gallen. Seit diesem Sommer lebt sie bei den Klara-Schwestern. Das Leben in der Stille sei „wie ein Geschenk“.
mehr lesen
Die Frau befindet sich in guter (und stellenweise zweifelhafter) Gesellschaft: Die katholische Ordensfrau Norma Pimentel ist vom US-Magazin „TIME“ als eine der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten im Jahr 2020 genannt worden, wie das Nachrichtenportal kath.ch berichtet. Pimentel gehört damit zu einer illustren Runde aus Künstlern (z. B. Cellist Yo-Yo Ma), Aktivisten (z. B. Nathan law aus Honkong) Persönlichkeiten wie dem US-Virologen Anthony Fauci, Politiker/innen wie Angela Merkel oder Ursula von der Leyen, aber auch Jair Bolsonaro oder Donald Trump.
mehr lesen
Mehr als 40 Jahre waren Schwestern vom Kostbaren Blut in Langen bei Bregenz - dem Heimatdorf ihres Gründervaters Abt Pfanner - tätig. Vor zehn Jahren beschloss die Ordensleitung, die Niederlassung aufzulassen. Ein Rückblick auf die Zeit, in der die Schwestern mit Fürsorge und Spiritualität das Abt Pfanner-Haus führten - und dabei auch ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellten.
mehr lesen