Artikel

Vorschaubild Artikel
Jubiläumsausflug 75 Jahre KMBÖ
Zum 75-jährigen Jubiläum der KMBÖ lud die KMB Vorarlberg ihre Mitglieder zu einem Ausflug ins Klostertal ein. Dort besichtigte man zuerst das Klostertal Museum und besuchte anschließend die Generalprobe der Klostertaler Passionsspiele. mehr lesen
Teilnehmer*innen aus Vorarlberg im Stift Zwettl
Sommerakademie 2023 der KMBÖ in Horn/NÖ
Vom 13. - 15. Juli fand in Horn die Sommerakademie 2023 statt. Sie stand unter dem Motto "Gott führt mich hinaus ins Weite" und war gleichzeitig Rahmen zur 75-Jahr-Feier. Als Gast setzten sich Referenten wie Armin Laschet, Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates und Bundestagsabgeordneter, P. Markus Inama, Superior der Jesuiten in Wien, und Katharina Renner, Vizepräsidentin der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ) mit dem Motto auseinander. Am Ende der Veranstaltung fand noch ein Abschlussgottesdienst mit Bischof Krautwaschl in der Stadtkirche Horn statt. mehr lesen
Örflaschlucht Wallfahrt 2023
Örflaschlucht-Wallfahrt 20. Juni 2023
Wieder zahlreiche Teilnehmer bei der diesjährigen Örflaschlucht-Wallfahrt mit dem Thema: "Mut zur Verantwortung" mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Das Väterliche im Mann
Immer mehr Männer sind sich bewusst, dass sie als Vater für die gesunde Persönlichkeitsentwicklung ihres Kindes wichtig sind. Was das Väterliche ausmacht, ist nicht leicht zu beantworten. mehr lesen
Teilnehmer der Frühjahrskonferenz mit Bischof Benno Elbs
Frühjahrskonferenz der KMBÖ in St. Arbogast
Erst wenn wir eine Vision haben, können wir zur Mission aufbrechen. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
EFZ beim Familientag im Landhaus
Im Artikel 8 der Vorarlberger Landesverfassung findet sich das Bekenntnis des Landes Vorarlberg zu Ehe und Familie sowie zur kinderfreundlicher Gesellschaft. Dass das EFZ als eine gemeinsame Initiative des Landes Vorarlberg und der Diözese Feldkirch gegründet wurde, hängt mit diesem Bekenntnis zusammen. mehr lesen
Vorschaubild Artikel
Helden am Telefon
Wenn man bei der Telefonseelsorge arbeitet, ist es ein bisschen so, als wäre man ein Superheld. Man hilft Menschen – egal zu welcher Zeit – und muss es dennoch geheim halten. Das ist Teil der Abmachung. Eva T., deren echter Name der Redaktion natürlich bekannt ist, ist seit 30 Jahren eine dieser Superheldinnen. Sie gibt Einblick in eine Institution, die letztes Jahr 16.928 Mal geholfen hat. mehr lesen