Seit 400 Jahren ist die Kapelle in Vens Ort der Stille und des Trostes, aber auch Ort des gemeinschaftlichen Gebetes. Beim Jubiläumsfest vergangenen Samstag Abend zeigte sich, dass auch heute noch viele mit der Kapelle verbunden sind.
mehr lesen
Mit 1. September 2014 wird der Seelsorgeraum Dornbirn errichtet und damit die pastorale Arbeit in Dornbirn neu strukturiert werden. Nach der Beratung in der Personalkommission der Diözese hat Bischof Benno Elbs seine Entscheidung bezüglich der Pfarrer für den Seelsorgeraum Dornbirn bekannt gegeben. Dekan Erich Baldauf wird das Pfarrerteam als Moderator in Zukunft koordinieren.
mehr lesen
Kirche ist heute anders als früher, Kirche ist im Werden. Dieser Veränderungsprozess kann als Chance gesehen und genutzt werden. Was das für die Arbeit des Pastoralamtes bedeutet, worin die Herausforderungen und Chancen liegen, dazu nimmt Pastoralamtsleiter Dr. Walter Schmolly Stellung.
mehr lesen
Die Altarweihe und Ambosegnung in Sibratsgfäll war eine große Dankfeier für die geglückte Renovierung der Pfarrkirche. Der Feier und Segnung stand Diözesanbischof Benno Elbs vor. Es feierten mit: Pfarrer Dekan Hubert Ratz und die beiden ehemaligen Pfarrer von Sibratsgfäll, Bischof Elmar Fischer und Pfarrer Adolf Huber.
mehr lesen
„Vergib uns unsere Schuld“ oder doch: Wo sind die Schuldigen? Tag für Tag werden Schuldige gesucht – im Privaten ebenso wie in den Medien. Und überhaupt: wie geht man mit Schuld am besten um? Kommen wir heute noch ohne Schuld und Sünde aus? Fragen wie diesen gingen ReferentInnen und TeilnehmerInnen beim diesjährigen Herbstsymposion zum Thema "Die gute Wende" nach.
mehr lesen
Diese provokante Frage stellte der Messezelebrant Msgr. Walter Juen am Beginn seiner Predigt - anlehnend an das Evangelium (Joh 1,45-50) - beim feierlichen Gottesdienst zur Eröffnung des neuen Pfarrzentrums in Mäder.
mehr lesen
Das Gebhardsfest steht vor der Tür. Für Pfarrer Anton Bereuter wird es heuer ein besonderes werden. Zum letzten Mal ist er als Pfarrer von Bregenz-St. Gallus der Einladende und Organisierende.
mehr lesen