Dateien

Titel Kategorie Datum
www.vorarlberg.klimabuendnis.at/ Weblink 26.06.2023
Leb wohl, Brandner Gletscher Als Zeichen der zunehmenden Klimakatastrophe mit ihren unabsehbaren Folgen, wird am 8. Juli 2023 der Brandner Gletscher verabschiedet. Die Wortgottesfeier findet um 12.05 Uhr auf dem Gipfel der Schesaplana statt. Ersatztermin ist der 9. September 2023 - bei schlechtem Wetter. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich! Wanderungen auf eigene Gefahr. Infomaterial 19.06.2023
Natur Oase Friedhof Friedhöfe stellen markante und wichtige Orte inmitten vieler Gemeinden und Städte dar. Deshalb sind sie auch in ökologischer Hinsicht sehr wichtig. Gerade sie eignen sich, um ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur lebbar zu machen. Wie das gelingen kann, erläutert die Broschüre: "natur.oase.friedhof" f5: fairer Umgang mit kirchlichen Ressourcen 22.12.2022
Sozialökologisch denken und handeln Mit der Broschüre "GANZ EINFACH GUTES TUN", möchten wir eine Anregung für den eigenen Umgang mit unseren Ressourcen und unserem Energieverbrauch geben. Es geht aber um mehr als praktische ökologische und soziale Handlungsoptionen, es geht um die grundlegende Frage nach unserer Weltsicht. Es ist Zeit über unser Verständnis von Wohlstand, Gerechtigkeit und Zufriedenheit nach zu denken, damit alle heutigen Menschen und alle die nach uns kommen, gut leben können. Infomaterial 15.12.2022
Energiesparen in kirchlichen Einrichtungen Allen ist das Thema Energie und Kostensteigerung bewusst und so möchten wir hier einige Beispiele und Ideen anfhüren, um in kirchlichen Einrichtungen Energie zu sparen. Sicher gibt es noch mehr Möglichkeiten. Wir freuen uns auf Anregungen und weitere Informationen. Infomaterial, f5: faire Energie 30.11.2022
Politisches Nachtgebet Vortrag Prof. Dr.in Helga Kromp-Kolb Powerpointfolien zur Präsentation von Prof. Dr.in Helga Kromp-Kolb. Wir weisen darauf hin, dass die Folien urheberrechtlich geschützt sind und nicht vervielfältigt werden dürfen noch für kommerzielle Zwecke entnommen werden dürfen. Infomaterial 22.11.2022
AUFHÖREN, damit Veränderung möglich wird! Plakat Aufhören und Hinhören, anlässlich zur Weltklimakonferenz in Ägypten laden wir zu einem politischen Nachtgebet am 5. November in die Pfarrkirche St. Martin in Dornbirn ein. Infomaterial 26.09.2022
AUFHÖREN, damit Veränderung möglich wird! Flyer Aufhören und Hinhören, anlässlich zur Weltklimakonferenz in Ägypten laden wir zu einem politischen Nachtgebet am 5. November in die Pfarrkirche St. Martin in Dornbirn ein. Infomaterial 26.09.2022
#gameofchange - Gemeinsam zum öko-sozialen KlimaWandel in Vorarlberg Jugendliche und Erwachsene setzen kleine und große Schritte der Veränderung in ihrem Leben 07.04.2022
Denken beim Schenken Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit des Beschenkens. Es lohnt sich, drüber nachzudenken: Was macht Freude? Wie viel soll es sein? Und was kann ich mit gutem Gewissen schenken? Infomaterial, f5: fair & ökologisch beschaffen 06.12.2021
Gemeinsam Zukunft pflanzen - aktuell In den Aktionswochen finden verschiedene Veranstaltungen statt. Eine Aktion von e5-Team Nenzing, f5-Pfarre Nenzing, KLAR! Im Walgau, Katholisches Bildungswerk Vorarlberg, Moscheegemeinde Nenzing, einfach.fair.leben, Katholische Jugend und Jungschar Vorarlberg Weblinks 20.07.2021
goodnews.eu Nur "good news" sind "good news". Von Montag bis Freitag liefert goodnews.eu täglich gute Nachrichten frei Haus auf Smartphone und Co. Gute Nachrichten gibt es übrigens auch als podcast. Weblinks 03.03.2021
Weltgebetstag Online-Vortrag am 3. März 2021: Pazifische Inseln in Bedrängnis – die Folgen des Klimawandels auf Vanuatu Anlässlich des Weltgebetstags der Frauen aus Vanuatu lädt der Ökumenische Weltgebetstag der Frauen in Österreich in Kooperation mit dem Katholischen Akademiker/innerverband und der Österreichisch-Südpazifischen Gesellschaft (OSPG) zum Online-Vortrag über die Auswirkungen des Klimawandels auf dem Inselstaat ein. 01.03.2021
www.sdgwatch.at Website der Organisation SDG-Watch Weblinks, f5: fairer Umgang mit kirchlichen Ressourcen 18.02.2021
Video: Gutes Essen für alle! Aktion Familienfasttag 2021 Dauer: 16min 12 Sek - Spannender Blick von Guatemala (0:48 Projektpartnerin der Aktion Familienfasttag) über das Weinviertel (1:56 Biobäuerin Maria Vogt, ) über die Internationale Vernetzung zur Ernährungssouveränität (5:42 Via Campesina) bis zu einem Blick in die Zukunft 2040 (8:00 Welthaus und kfb) nach der Dekade des sozial-ökologischen Wandels in den 2020er Jahren. 04.02.2021
Info: Biodiversität durch klimafitte Bäume und Sträucher (PDF) Informationen als PDF-Dokument f5: fairer Umgang mit kirchlichen Ressourcen 27.01.2021
Info: Ländle Nuss (PDF) Informationen als PDF-Dokument Infomaterial 05.01.2021
Gemeinsam Zukunft pflanzen In einer gemeinsamen Aktion der f5-Pfarre und dem ne5 Team Nenzing, konnten im Herbst 2020 verschiedene ökologische und bewusstseinsbildende Veranstaltungen durchgeführt werden. Als weitere Partner konnten die muslimische Gemeinde, KLAR, die katholische Jugend und Jungschar, das Team FariAtnwortung und das Katholische Bildungswerk gewonnen werden. Infomaterial 05.01.2021
www.weltladen-egg.at Homepage des Weltladen Egg Weblinks 19.10.2020
Enzyklika "Fratelli tutti" - Dokument Papst Franziskus - Enzyklika "Fratelli tutti", über die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft , 3. Oktober 2020. Weblinks 04.10.2020
Enzyklika "Fratelli tutti" - Dossier Kathpress Dossier der Kathpress zur Enzyklika "Fratelli tutti" von Papst Franziskus Weblinks 04.10.2020
www.fridaysforfuture.at Website von Fridays for Future Austria Weblinks 25.08.2020
Schöpfungsgottesdienst 2020 „Wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ Unter diesem Moto steht der Schöpfungsgottesdienst, am 25. September, 18.00 Uhr, in der Evangelischen Kirche in Dornbirn. Infomaterial 25.08.2020
Schöpfungszeit 2020 Vom 1. September bis zum 4. Oktober 2020, feiern wir die Schöpfungszeit. Am 25. September, um 18.00 Uhr findet dazu ein ökumenischer Schöpfungsgottesdienst in der Evangelischen Kirche in Dornbirn statt. Zusammen mit den vielen Erntedankmessen in ganz Vorarlberg, bringen wir so unsere Dankbarkeit und Verantwortung zum Ausdruck. Infomaterial 18.08.2020
www.klimavor.at Website des Vereins "KlimaVOR". Weblinks 11.08.2020
Gemeinsam Zukunft pflanzen Aktionswochen „Gemeinsam Zukunft pflanzen“ Vom 30. September bis 11. Oktober 2020 finden zum ersten Mal die Aktionswochen „Gemeinsam Zukunft pflanzen“ statt. Der Start ist in Nenzing, 2021 werden sie auch in anderen Regionen Vorarlbergs durchgeführt. In diesem Rahmen gibt es Bildungsangebote für alle Altersgruppen zum Thema Schöpfungsverantwortung und Nachhaltigkeit in der Pfarrgemeinde, in der Moschee und auf öffentlichen Plätzen. Den Höhepunkt bildet das gemeinsame Pflanzen eines Baumes mit einem Familiengottesdienst, einem interreligiösen Fest und Spielen und Aktionen für Kinder und Jugendliche. Das Pastoralamt (Referate einfach.fair.leben und Glaubensbildung) kooperiert dabei zum ersten Mal mit Playern aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Klimawandelanpassung sowie mit dem Umweltbeauftragten aller Vorarlberger Moscheen. f5: Allgemein 11.08.2020
ZEITFenster Nr. 9: Für das Leben 28. Mai 2020 ZEITfenster 28.05.2020
Weltweiter Klimastreik Online Von heute auf morgen: Unsere Gesellschaft im Krisenmodus Derzeit erleben wir eine Corona-Pandemie, die tausende Menschenleben fordert. Ganze Staaten befinden sich im Shut-Down. Zusätzlich haben Millionen von Menschen ihren Job verloren und fürchten aufgrund der ausgelösten Wirtschaftskrise um ihre Existenz. Für all diese Herausforderungen braucht es vorausschauende, politische Lösungen, die sozial-gerecht sind und nachhaltig wirken. Als Teil der Klimagerechtigkeitsbewegung, die sich für eine sichere Zukunft für uns alle einsetzt, betonen wir: Infomaterial, f5: Fair Team & Öffentlichkeitsarbeit 16.04.2020
Kirchturmtiere beobachten und melden! In vielen Pfarrhöfen, Klöstern und rund um viele Kirchtürme finden auch Tiere einen guten Lebensraum. Jetzt im Frühling erwacht alles zu neuem Leben. Können Sie von Ihrem Fenster aus vielleicht Tiere rund um einen Kirchturm beobachten (Radius 100 Meter)? Oder bei Ihrem Spaziergang, der Sie an einer Kirche vorbeiführt? Dann teilen Sie uns diese Beobachtung über die kostenlose App "Naturbeobachtung.at" oder über www.kirchturmtiere.at mit. Sie bereiten damit auch jenen Menschen eine große Freude, denen dieser Blick auf das Frühlingserwachen derzeit leider verwehrt ist. f5: Fair Team & Öffentlichkeitsarbeit, f5: fairer Umgang mit kirchlichen Ressourcen 16.04.2020
Christentum in Zeiten der Krankheit Unsere Welt ist krank. Ich meine damit nicht nur die Pandemie des Coronavirus, sondern auch den Zustand unserer Zivilisation. Das globale Phänomen der Corona-Pandemie macht dies deutlich. Es ist, biblisch gesagt, ein Zeichen der Zeit. Tomáš Halík f5: Allgemein, f5: Fair Team & Öffentlichkeitsarbeit 16.04.2020
Lokal und regional Einkaufen Der Verein "Konsumenten Solidarität Jetzt" hat einige regionale und lokale Unternehmen angeführt, bei denen man einkaufen kann. f5: Fair Team & Öffentlichkeitsarbeit, f5: fair & ökologisch beschaffen 16.04.2020
Fastenkalender 2020 Die Fastenzeit bietet sich an, auch im Bereich unseres täglichen Konsums bewusster zu leben. Der Fastenkalender kann eine Anregung sein, an den 46 Tage der Fastenzeit immer wieder etwas neues im Bereich Nachhaltigkeit zu versuchen. f5: Allgemein 03.03.2020
Kinderbuch weitergedacht: Auch brav sein bringt Conni keine faire Bezahlung Die Studentin Lea Weber ließ in ihrer Abschlussarbeit eine Kinderbuchheldin erwachsen werden und zeigt: Artig sein hilft nicht gegen die Lohnschere Quelle: DerStandard, 4.2.2020 11.02.2020
Ökologische Grab- und Friedhofspflege In der Broschüre "NATUR-OASE-FRIEDHOF" finden sie viele Tipps für die ökologische Grabpflege. f5: Allgemein, f5: fairer Umgang mit kirchlichen Ressourcen 29.01.2020
Erdbeeren im Jänner? Saisonkalender für Vorarlberg! Welches Gemüse und Obst wächst bei uns zu welcher Jahreszeit? f5: Allgemein, f5: fair & ökologisch beschaffen 29.01.2020
Welchem Gütezeichen kann man vertrauen? Informationen dazu liefert die Broschüre von Greenpeace f5: Allgemein, f5: fair & ökologisch beschaffen 29.01.2020
Tipps um umweltbewußter zu leben für junge Menschen "YOUNG STEPS FOR A BETTER WORLD" der Katholischen Jugend Österreichs f5: Allgemein 29.01.2020
Solidarisch Wirtschaften Lehrgang in 4 Modulen Weblinks, f5: Fair Team & Öffentlichkeitsarbeit 04.12.2019
Klimavolksbegehren Plakat Schutz der Natur Weblinks, f5: Fair Team & Öffentlichkeitsarbeit 04.12.2019
Klimavolksbegehren Erklärung Was sind die Anliegen des Klimavolksbegehren? Weblinks, f5: Fair Team & Öffentlichkeitsarbeit 04.12.2019
Eröffnung Pop-Up Store Informationen zum sinnvoll Schenken erfahren sie im "WirkRaum miteinander" der Caritas in Dornbirn. Weblinks, f5: fair & ökologisch beschaffen 04.12.2019
f5-Checkliste (PDF) In fünf Schritten zu mehr ökosozialer Fairness in der Pfarre! - Checkliste und Förderangebot - Oktober 2019 Infomaterial, f5: Allgemein 09.10.2019
Christen und Muslime im Gespräch: Gemeinsame Verantwortung für die Schöpfung Flyer + Folder allgemein 04.10.2019
www.fridaysforfuture.at Website der österreichischen Fridays-for-Future-Bewegung Weblinks, f5: Allgemein 18.09.2019
www.energiebericht.net Energiebericht online: Ein webbasiertes Programm zum Energie-Tracking für Gemeinden. Weblinks, f5: faire Energie 05.08.2019
www.schoepfung.at Website der Umweltbeauftragten der katholischen und evangelischen Kirche Österreich Weblinks, f5: Allgemein, f5: Fair Team & Öffentlichkeitsarbeit 05.08.2019
www.allmenda.com Allmenda-Genossenschaft Vorarlberg Weblinks, f5: Fair Team & Öffentlichkeitsarbeit 05.08.2019
www.vkw.at Die Illwerke vkw sind Vorarlbergs größter Energiedienstleister Weblinks, f5: faire Energie 05.08.2019
www.kath-kirche-vorarlberg.at/bauen Bauamt der Diözese Feldkirch Weblinks, f5: faire Energie, f5: fairer Umgang mit kirchlichen Ressourcen 05.08.2019
www.probieramol.at gemeinsam zukunftsfähige Lebensstile auszuprobieren Weblinks, f5: faire Energie 05.08.2019
vorarlberg.klimabuendnis.at das größte kommunale Klimaschutz-Netzwerk Österreichs Weblinks, f5: faire Energie 05.08.2019
www.energie-controlling.com Online-Tool zur einfachen Kontrolle des Energieverbauchs Weblinks, f5: faire Energie 05.08.2019
www.biovorarlberg.at gemeinwohlorientierte regionale Genossenschaft mbH für Bio-Landwirtschaft in Vorarlberg Weblinks, f5: fair & ökologisch beschaffen 05.08.2019
www.nachhaltig-predigen.de Predigtanregungen zur Nachhaltigkeit Weblinks, f5: Fair Team & Öffentlichkeitsarbeit 05.08.2019
www.welthaus.at Zusammenschluss von sieben katholischen entwicklungspolitischen Organisationen für eine nachhaltige, zukunftsfähige Gesellschaft Weblinks, f5: Fair Team & Öffentlichkeitsarbeit 05.08.2019
www.energieinstitut.at gemeinnütziger Verein, der engagierte Akteure aus allen Bereichen auf dem Weg zur Energieautonomie begleitet. Weblinks, f5: faire Energie 05.08.2019
www.aeev.at Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Vorarlberg Weblinks, f5: faire Energie 05.08.2019
www.ghoerig-feschta.at Tipps für nachhaltig ausgerichtete Veranstaltungen Weblinks, f5: fair & ökologisch beschaffen 05.08.2019
www.umweltverband.at/beschaffen/ Der ÖkoBeschaffungsService (ÖBS) unterstützt Gemeinden und öffentliche Institutionen in Vorarlberg in der ökologischen Beschaffung verschiedenster Produktgruppen. Weblinks, f5: fair & ökologisch beschaffen 05.08.2019
www.weltladen.at Österreichs Weltläden Weblinks, f5: fair & ökologisch beschaffen 05.08.2019
www.carla-vorarlberg.at Vorarlbergs carla-Shops schenken Möbeln, Kleidung & Gebrauchsgegenständen ein zweites Leben. Weblinks, f5: fair & ökologisch beschaffen 05.08.2019
www.carusocarsharing.com Carsharing im Ländle Weblinks, f5: fair mobil 05.08.2019
www.vmobil.at Vorarlbergs öffentliches Nahverkehrsnetz Weblinks, f5: fair mobil 05.08.2019
naturschutzbund.at Website des Naturschutzbund Vorarlberg Weblinks, f5: fairer Umgang mit kirchlichen Ressourcen 05.08.2019
www.kath-kirche-vorarlberg.at/baubroschuere Baubroschüre der Katholischen Kirche Vorarlberg Infomaterial, Weblinks, f5: fair & ökologisch beschaffen, f5: fairer Umgang mit kirchlichen Ressourcen 05.08.2019
repaircafe.org In Repair-Cafés wird Kaputtes wieder heil – kostenfrei und umweltverträglich. Weblinks, f5: fair & ökologisch beschaffen 05.08.2019
fairvelo.org Transporträder gemeinsam nutzen Weblinks, f5: fair mobil 05.08.2019
www.plastikfreier.com Ideen und Handreichungen zur Plastikvermeidung Weblinks, f5: fair & ökologisch beschaffen 05.08.2019
www.umweltberatung.at Informationen für Betriebe und Privatpersonen Weblinks, f5: fair & ökologisch beschaffen 05.08.2019
Einladung Ausstellung "Wir essen die Welt". Wir laden alle Gruppen aus den Pfarren, zum vergünstigten Besuch in die Inatura zur Ausstellung "Wir essen die Welt" ein. Infomaterial 26.03.2019
Einladung Ausstellungsbesuch: Wir essen die Welt Für verschiedene pfarrliche Gruppen besteht die Möglichkeit die Ausstellung "Wir essen die Welt" in der Inatura vergünstigt zu besuchen. Infomaterial 26.03.2019
vorarlberg.radelt.at Die neue Website des Fahrradwettbewerbs "RADIUS". Weblinks 26.03.2019
Laudato si Enzyklika "Laudato si" Infomaterial 22.03.2019
Förderangebot ökosoziale Maßnahmen für f5-Pfarrgemeinden Für die f5-Pfarrgemeinden hat die Diözese ein Förderangebot erstellt. Infomaterial 22.03.2019
www.fridaysforfuture.at Weblinks 14.03.2019
ZEITFenster Nr. 7 "Essend die Welt verändern" 7. März 2019 ZEITfenster 07.03.2019
www.fahrradwettbewerb.at Website des Radius-Fahrradwettbewerbs Vorarlberg Weblinks 28.11.2018
www.wiressendiewelt.org Offizielle Website zur Sonderausstellung von Caritas Vorarlberg und Inatura Dornbirn Weblink 08.10.2018
Foto: Insektensterben (2) Fotonachweis: Amir Banuazizi / pexels.com Ethik, Pressefoto 27.04.2018
Foto: Insektensterben Fotonachweis: Kat Jayne /pexels.com Ethik, Pressefoto 27.04.2018
Vortrag - einfach.fair.leben Am 27. Februar sind alle Interessierten zu einem Info-Abend um 19.30 Uhr in den Pfarrsaal Nüziders eingeladen. Dipl. Päd. Felix Rohner, Beauftragter für das Projekt einfach.fair.leben informiert, wie wir in der Ortskirche etwas für Umweltschutz, Ökologie und Schöpfungsverantwortung tun können. 17.02.2018
Leitlinien: einfach fair leben (PDF) Leitlinien zu Nachhaltigkeit und ökosozialem Wirtschaften in den Pfarren und kirchlichen Einrichtungen der Diözese Feldkirch. Infomaterial 15.11.2017
Flyer "zeig mir, was dir heilig ist" gemeinsam unterwegs auf interreligiösen Wegen in Vorarlberg Infomaterial 02.10.2017
www.tagederutopie.org Tage der Utopie - Festival für eine gute Zukunft - Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast, Götzis Weblinks 29.04.2017
Friedensaktiv - Frauen für eine gerechte Welt Liturgieheft zur Aktion Familienfasten_2017 Familie, Gottesdienstbausteine, Liturgiebausteine, Predigten 09.03.2017
Foto: Steak Fotocredit: Oliver Hallmann / flickr.com Pressefoto 02.03.2017
Schöpfung in Gefahr Fachtagung Weltkirche zum Thema "Schöpfung in Gefahr. Aufstehen gegen Raubbau und Gier" - 22./23. Juli 2016 in Lambach, OÖ Webtipps 10.06.2016
www.makefruitfair.org Webauftritt der Kampagne "make fruit fair" für fairen Handel mit tropischen Früchten 09.06.2016
ZEITFenster Nr. 1 vom 9. Juni 2016 Einfach fair leben - Neues aus dem EthikCenter ZEITfenster 08.06.2016
Oranger Sack - Infos Kleiderspende wirkt fünfach Weblink 04.05.2016
Projekt Bank für Gemeinwohl Offizielle Website "Bank für Gemeinwohl", Österreich Weblinks 30.04.2016
Foto: Earth Hour 2016 (3) Wallfahrtskirche Bildstein Fotonachweis: Kath. Kirche Vporarlberg / Begle Ethik, Pressefoto 17.03.2016
Foto: Earth Hour 2016 (2) Basilika Rankweil Fotonachweis: Kath. Kirche Vorarlberg / Barbisch Ethik, Pressefoto 17.03.2016
Foto: Earth Hour 2016 Basilika Rankweil Fotonachweis: Kath. Kirche Vorarlberg / Mathis Ethik, Pressefoto 17.03.2016
Fair Flowers Fair Plants - Webseite 10.02.2016
www.weltladen.at Website der ARGE Weltläden Österreich Weblinks 15.10.2015
Logo Wir sind Klima 29.09.2015
Klima & Naturschutzbund Website 28.09.2015
Wir sind Klima Website 28.09.2015
Klimapilgern Website 28.09.2015
Mobilitätswoche - Website Alle Veranstaltungen im Rahmen der Mobilitätswoche in Vorarlberg. Weblinks 21.09.2015
Enzyklika - "Laudato si" - online Online-Version der Enzyklika "Laudato si" auf der Website des Vatikans Weblinks 19.05.2015
Nahversorgerliste Nenzing und Umgebung Die AG "Bewahrung der Schöpfung" der Pfarre Nenzing hat eine tolle, umfangreiche Liste zusammengestellt mit allen Nahversorgern in der Region. Egal ob eine Neuanschaffung oder eine Reparatur ansteht - nachschauen lohnt sich Folder 19.05.2015
Foto: Autofasten 2014 Bilanz Autofasten 2014 Foto: Kathbild.at / Rupprecht Ethik, Pressefoto 09.05.2014
Foto: Autofasten Autofasten Fotonachweis: autofasten.at Ethik, Pressefoto 04.03.2014
Foto: Räder Räder Fotonachweis: monomatic / flickr.com Ethik, Pressefoto 04.03.2014
www.tagederutopie.org Tage der Utopie - Festival für eine gute Zukunft - Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast, Götzis Weblink 11.04.2013