Fidelisjahr 2022
Jurist, Kapuziner und Märtyrer - 2022 jährt sich der Todestag des hl. Fidelis von Sigmaringen zum 400. Mal. Über das Jahr finden deshalb verschiedene Veranstaltungen statt. Von Sigmaringen über Feldkirch bis Seewies zeichnen die Veranstaltungsorte das Leben des Heiligen nach, setzen dabei aber neue Impulse. Eines lässt sich bereits jetzt feststellen: Die Vorbereitung dieses Gedenkjahres ermöglicht neue überregionale Vernetzung und Begegnung, fördert internationale Zusammenarbeit und ermöglicht durch gemeinsame Projekte gegenseitiges Verstehen und Anerkennung verschiedener Sichtweisen, Überlieferungen und Geschichten. Wenn Fidelis 400 Jahre nach seinem Tod offene Begegnungen, gemeinsame Erinnerung und wertschätzende Zusammenarbeit ermöglicht, so ist sein Patronat für die Diözese Feldkirch zukunftsweisend.
Veranstaltungen Vorarlberg / Schweiz
21. März 2022, 20:00 Uhr, Pfarrsaal Muntlix
diesen Vortrag finden Sie hier zum nachhören
Versöhnungsweg nach Seewies
11.-12. April 2022, Start 8 Uhr, Fidelis-Kapelle
Von Feldkirch führt der Weg über Balzers nach Seewies, wo ein gemeinsamer Gottesdienst mit der reformierten Gemeinde gefeiert wird und eine Versöhnungsgeste Platz findet. Zum Veranstaltung
Ausstellung „Der Fall Fidelis“ im Palais Liechtenstein
21. April 2022 bis 20. November 2022
Eine Ausstellung auf der Spurensuche nach der Geschichte um und über Fidelis. Zur Ausstellung
Sonderbriefmarke
22. April 2022, 15 Uhr, Kapuzinerkloster Feldkirch
Präsentation der neuen Sonderbriefmarke. Zur Veranstaltung
Festakt
23. April 2022, 19 Uhr im Klostertgarten
Feierliche Eröffnung des Fidelisjahres durch die Stadtgemeinde Feldkirch und den Freundeskreis der Vorarlberger Kapuziner im Kapuzinerkloster. Zum Festakt
Fidelissonntag
24. April 2022
Festgottesdienst mit Bischof Benno Elbs im Feldkircher Dom, zugleich Radioübertragung auf Radio Vorarlberg, mit anschließender Fidelisprozession ins Kapuzinerkloster und Klosterfest. Zum Radiogottesdienst
Fidelissonntag
24. April 2022
Festgottesdienst zum Patrozinium in Muntlix. Zum Festgottesdienst
Sonderausstellung
6. Mai - 19. Juni 2022, Heimatmuseum Schruns
16.-25. September 2022, Kapuzinerkloster Feldkirch
26. September - 5. Oktober 2022, Nenzing Wolfhaus
07. Dezember 2022 - 27. Jänner 2023, Rathaus Bludenz
Täler in Flammen: Wanderausstellung zu Krieg, Politik und Religion um Rätikon und Silvretta anno 1622. Zur Ausstellung
Fidelis – Das Musical
2. Juli 2022, 19 bis 21 Uhr
In Sigmaringen wird anlässlich des Gedenkjahres ein Musical produziert, das in Feldkirch am 2. Juli 2022 im Montforthaus zu sehen sein wird. Zur Veranstaltung
Symposium zum hl. Fidelis
22.-23. September 2022
Das Diözesanarchiv und die Stadt Feldkirch veranstalten gemeinsam eine Tagung zu Themen rund um den hl. Fidelis von Sigmaringen. Zur Verantaltung
Veranstaltungen in Sigmaringen
Zur Katholischen Kirche in Sigmaringen
Ausstellung „Fidelis: Herkunft, Vita, Verehrung“
10. April 2022 bis 29. Mai 2022
Staatsarchiv Sigmaringen
Fidelisakademie „Fidelis: ‚Anwalt der Armen‘ – und heute?“
mit Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg
23. April 2022, 17 Uhr
Stadthalle Sigmaringen
Fidelissonntag – Patrozinium der Pfarrkirche St. Fidelis
mit Bischof Joseph Maria Bonnemain, Chur
24. April 2022, 9.30 Uhr
Fidelissonntag – Fidelisvesper in der Pfarrkirche St. Johann
Pfarrkirche St. Johann, Sigmaringen
24. April 2022, 19 Uhr
„Nightfever“ – Nacht der Lichter für Jugendliche
28. April 2022, 19 Uhr
Pfarre St. Fidelis, Sigmaringen
Fidelis – Das Musical
29. April 2022, 30. April 2022, 19 Uhr
Stadthalle Sigmaringen
Fidelisfest Sigmaringen – Festgottesdienst und Prozession
mit Bischof Benno Elbs, Feldkirch
1. Mai 2022, 9.30 Uhr
Pfarrkirche St. Johann, Sigmaringen
Gemeinschaftskonzert
Chor St. Johann Sigmaringen und Domchor Feldkirch
Herbst 2022
in Sigmaringen