Vom 27. August bis 3. September findet zu Ehren des Diözesanpatrons Gebhard die Gebhardswoche statt. Wie immer wird seine Reliquie in dieser Zeit in der St. Gebhard-Kirche ausgestellt. Aus diesem Anlass beschäftigt sich das KirchenBlatt mit Reliquien: Weshalb sie verehrt werden, welche Bedeutung sie früher hatten und wie geprüft wird, ob sie echt sind.
mehr lesen
Wie gehen Jugendliche mit der gegenwärtigen Situation rund um Corona um? Wie sehen sie die Maßnahmen, die ihre Freiheiten einschränken, welche Werte sind ihnen jetzt besonders wichtig?
Das Carl Lampert Forum hat das Projekt „VerANTWORTE“ gestartet und lädt junge Menschen ein, ihre Antworten in Ton, Text, Bild und Video zu verpacken. Die eingereichten Ideen werden mit Preisgeldern prämiert.
mehr lesen
Wie geht ihr Jugendlichen mit der Situation rund um Corona um? Wie seht ihr die Maßnahmen, die eure Freiheit einschränken, welche Werte sind euch jetzt wichtig? Das Carl Lampert Forum hat das Projekt „VerANTWORTE“ gestartet und lädt euch ein, eure Antworten auf die jetzige Situation bis zum 30. September in Ton, Text, Bild und Video zu verpacken. Die eingereichten Ideen werden prämiert.
mehr lesen
Nach dem Österreicher Axel Corti 1971 hat nun der weltberühmte amerikanische Regisseur Terrence Malick das Leben des Nazi-Widerstandskämpfers Franz Jägerstätter aus dem Innviertel mit ungewöhnlichen Mitteln auf die Leinwand gebracht und überwiegend begeisterte Kritik geerntet.
mehr lesen
Am 27. Jänner jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 75. Mal. Aus Anlass des Internationalen Holocaust-Gedenktages referierte der Historiker Gerald J. Steinacher am Montag dieser Woche im Hohenemser Salomon Sulzer Saal über die Fluchtrouten von NS-Tätern nach 1945. Das KirchenBlatt hat zudem bei Kirchenhistorikern wegen der bevorstehenden Öffnung von Vatikanarchiven aus dieser Zeit nachgefragt.
mehr lesen