Diese Kinderbibel ist ein sinnvolles und schönes Geschenk für Kinder. Anselm Grün erzählt die wichtigsten Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament. Giuliano Ferri gibt den Figuren der Bibel eine ansprechende und einprägsame Form.
mehr lesen
Vor zwei Jahren hat Beate Golczyik die Geschäftsführung der Buchhandlung Arche von Irmi Heil übernommen. Gemeinsam mit ihrem Team sorgt sie für einen gastfreundlichen Ort, wo Menschen neben guter Literatur auch einen Ort zum Aufatmen finden und bei verschiedenen Veranstaltungen und Lesungen in Kontakt kommen. Im folgenden Bericht erzählt sie von Begegnungen und Aufgaben in der Buchhandlung.
mehr lesen
Zum internationalen Frauentag wurde auf den Social-Media-Kanälen der Katholischen Kirche Vorarlberg eine Video-Serie über herausragende Frauen in der Bibel gestartet. Im ersten Teil wirft Frauenreferentin Aglaia Maria Poscher-Mika einen Blick auf die frühesten christlichen Gemeinschaften im ersten Jahrhundert nach Christus – denn dort gibt es zwei außergewöhnliche Frauen zu entdecken: zum einen Junia, die damals bereits eine Position innehatte, die vergleichbar mit einer Diakonissin ist und zum anderen Lydia, die erste getaufte Frau auf dem europäischen Festland.
mehr lesen
Der 6. Jänner ist den Heiligen Drei Königen gewidment. Pfarrer Arnold Feurle gibt uns drei Gedanken zur Schriftstelle Mt 2,1-12 mit auf den Weg,
mehr lesen
So heißt es in einem volkstümlichen Weihnachtslied, das vielen von uns in Wort und Melodie bekannt ist, schreibt Pfr. Manfred Fink in seinen Gedanken zum Weihnachtsfest.
mehr lesen
Der Feldkircher Matthias Mayer hat gemeinsam mit seinen beiden Kindern Maximilian und Clara an der St. Galler Coronabibel mitgeschrieben. Diese ist noch bis Ende Jänner 2023 an den Sonntagvormittagen in der Abendmahlkapelle im Feldkircher Dom zu bewundern.
mehr lesen