Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Gesellschaft & Kultur
    Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
          • Alle anzeigen
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
        • Alle anzeigen
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
      • Alle anzeigen
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
    Das Kirchenjahr im Überblick
    Heiliges Jahr 2025
    Aktionen
  • Kirche & Ich
    Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Suche Menü
  • Gesellschaft & Kultur
    • Zusammen leben
      • Familie
        • Infoseite
          • Elfabi
          • On Life Workshops
          • Adventideen der Elternbildung
          • Elternbildung: Bildung verstehen
          • Vorträge und Workshops
          • Die Elternbildnerinnen
          • Weitere Informationen
          • Purzelbaum Lehrgang
          • Alltagsheld:innen
          • eltern.chat
          • Purzelbaum
      • Kinder & Jugend
        • Infoseiten
      • Frauen
        • Infoseiten
          • Spirituelle Begleiterinnen
          • Nutzungsbedingungen frauenZeit
          • Artikel
      • Männer
      • Senior:innen
        • Infoseiten
          • Schulungsangebote
          • Aspekte der Altenpastoral
          • ajs-Trainer:in werden
          • ajs-Übungen
      • Menschen mit Beeinträchtigung
        • Infoseite
      • LGBTQIA+
        • Infoseiten
    • Kultur & Erbe
      • Kirchenräume und Kunst
        • Kirchenfenster
          • Künstler:innen
          • Kirchenfenster
          • Künstler Artikel
          • Kirchen Artikel
        • Infoseiten
      • Kirchenmusik
        • Infoseiten
      • Diözesanarchiv und Bibliothek
        • Carl Lampert Briefe
    • Ethik & Verantwortung
      • Kirche und Nationalsozialismus
        • Literatur, Briefe und Presse
        • Carl Lampert Forum
        • Gedenkorte in Polen
        • Gedenkorte in Deutschland
        • Gedenkorte in Tirol
        • Gedenkorte in Vorarlberg
        • Gedenkorte
        • Carl Lampert Vita
        • Widerstandskämpfer
        • Infoseiten
      • Umwelt, Klima, Mensch
        • Infoseiten
          • Arbeit und Menschsein
          • Aus den Pfarren
      • Fragen dieser Zeit
        • Artikel
        • Artikel
        • Infoseiten
      • Missbrauch / Gewaltprävention
        • Infoseiten
          • Artikel
  • Glaube & Feste
    • Kirchliche Feiern
      • Taufe
        • Infoseiten
          • Gebete und Bibelstellen zur Taufe
      • Erstkommunion
        • Infoseiten
          • FAQ zur Erstkommunion
      • Firmung
        • Firmwege
        • Infoseite
          • FAQs zur Firmung
      • Hochzeit
        • Infoseiten
          • Rund um die Hochzeit
            • Texte Gebete Musik
            • Traupriester und Diakone
            • Hochzeitskirchen
            • Buchtipps
          • FAQs und Fristen
      • Gottesdienste
        • Infoseiten
      • Krankensalbung
        • Infoseiten
      • Begräbnis
        • Infoseiten
      • Beichte & Gesprächsangebote
        • Infoseiten
    • Glaube
      • Bibel
        • Infoseiten
      • Warum ich glaube
        • Infoseiten
      • Pilgern & Wallfahrten
        • Kirchen Jakobsweg
        • Infoseiten
        • Pilgerwege
      • Religionsunterricht
      • Glaubensbildung
        • Infoseiten
      • Ökumene
        • Infoseiten
      • Interreligiöser Dialog
        • Artikel Religionen
        • Infoseiten
  • Kirche & Ich
    • Dabei sein
      • Kirchenbeitrag
        • Infoseiten
      • Ehrenamt
        • Infoseiten
          • Ehrenamt im Bereich Gemeinschaft
          • Ehrenamt im Bereich Verwaltung und Finanzen
          • Ehrenamt im sozialen Bereich
            • Artikel
          • Ehrenamt Verkündigung und Bildung
          • Ehrenamt Bereich Liturgie
          • Testimonials
      • Wiedereintritt
      • Eintritt in die Katholische Kirche
        • Infoseiten
      • Austritt aus der Katholischen Kirche
        • Infoseiten
    • Rat & Hilfe
      • Bei Notfällen
        • Infoseiten
      • Krankheit & Seelsorge
        • Seelsorgeteams
        • Infoseiten
      • Ich möchte helfen
        • Infoseiten
          • Spenden
      • Auf der Suche
        • Infoseiten
          • Exezitien im Alltag
            • Materialien
          • Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen
            • Materialien
          • Bezirk Bludenz
          • Bezirk Feldkirch
          • Bezirk Dornbirn
          • Bezirk Bregenz
      • Beratung
        • Infoseiten
    • Kirche in Vorarlberg
      • Meine Pfarre
        • Infoseiten
      • Meine Diözese
        • Infoseiten
          • Stiftung Jugend und Leben
      • Meine Kirche weltweit
        • Infoseiten
    • Jobs & Bildung
      • Offene Stellen
      • Arbeiten in der Kirche
        • Berufe
        • Infoseiten
      • Ausbildungswege
        • Infoseiten
      • Berufung
        • Weihe & Gelübde
        • Infoseiten
  • Aktuelles
  • Kalender
Inhalt:
Rosmarie Batlogg ist vom Konzept der Alphakurse begeistert.
Privat / Rosmarie Batlogg ist vom Konzept der Alphakurse begeistert.
  • Kirche & Ich
  • Dabei sein
  • Ehrenamt
  • Infoseiten
  • Testimonials

Den Menschen Jesus bringen

Fast ihr ganzes Leben lang hat sich Rosmarie Batlogg für die Kirche engagiert. Ihr Steckenpferd sind die Alphakurse, die mit ihrem besonderen Setting den Boden für das Wirken des Heiligen Geistes bereiten. Sie möchte, dass die Menschen mit Jesus leben lernen und den Schatz der Bibel heben können.

 

Die gebürtige Silbertalerin, Rosmarie Batlogg, war schon in ihrer Jugend als Lektorin und Kommunionhelferin im Einsatz. Später gestaltete sie als Mitglied der Pfarrrunde Löruns das pfarrliche Leben mit. Als Pastoralassistentin wirkte sie sieben Jahre im Pfarrverband Klostertal. Im Jahr 2006 begann die Zusammenarbeit mit Pfarrer Leo Tanner mit dem Ziel, die Glaubensweitergabe zu fördern.

 

Batlogg selbst lebt in einer sehr persönlichen Beziehung zu Jesus, denn sie hatte – von einem Priester begleitet – einen besonderen Glaubensweg gemacht. Darüber sagt sie: „Dieser Priester hat mir die persönliche Beziehung zu Jesus eröffnet.“ Darum ist es ihr jetzt ein großes Anliegen, den Menschen Jesus näherzubringen und seine frohe Botschaft: „Weil mit Jesus zu leben, ist einfach besser und hoffnungsvoller“, ergänzt sie. Und weiter: „Wir bringen den Menschen immer zu wenig, wenn wir ihnen nicht Jesus bringen.“

 

Fehlendes Fundament

In der Sakramentenvorbereitung hatte die kirchliche Mitarbeiterin festgestellt, dass viele Eltern den Kontakt zur Kirche und zum Glauben verloren haben und dass das Fundament des Glaubens fehlt. So können die Eltern ihre Kinder nach Erstkommunion und Firmung zuhause nicht so gut weiterbegleiten. Angebote für Erwachsene zu schaffen und in die Glaubenskurse zu investieren, war und ist der ehemaligen Pastoralassistentin ein Herzensanliegen. Darum entschloss sie sich, die Alphakurse in ihrer Region anzubieten. Sie ermöglichen den Menschen, eine Beziehung zu Gott aufzubauen und zu einer Gemeinschaft zusammenzuwachsen: Über einen längeren Zeitraum können die Kursteilnehmer:innen Jesus begegnen, wenn sie sich darauf einlassen. In diesem besonderen Setting treffen sich die Menschen wöchentlich. Gestartet wird mit einem leckeren Abendessen an einem festlich geschmückten Tisch. Die Leute begegnen sich gegenseitig, es wachsen Beziehung und Gemeinschaft. „Da bekommen Jesus oder der Heilige Geist einen Landeplatz. Das ergibt ein Netz, das über diese Abende hinaus die Menschen trägt. Diese Erfahrung machte ich so oft“, sagt Batlogg.

 

 

„Da bekommen Jesus oder der Heilige Geist einen Landeplatz.“ Rosmarie Batlogg

 

 

Ein großer Schatz

Die Erfahrung zeigt: Wenn etwas Spirituelles angeboten wird, fühlen sich meistens die gleichen Leute angesprochen und kommen. Die Kursleiterin findet das aber nicht schlimm. „Die Leute, die regelmäßig in die Kirche gehen, profitieren auch davon, weil viele Erwachsene mit ihrem Glaubenswissen in den Kinderschuhen stecken geblieben sind. Sie erfahren zum Beispiel, dass sie mit Jesus reden können wie mit einem Freund oder dass die Bibel nicht nur ein Buch für studierte Theologen ist, sondern dass sie ein ganz großer Schatz für das Leben eines jeden sein kann bzw. wie man dem Bösen widerstehen kann“, sagt sie und fügt hinzu: „Auch wenn man es nur unter vorgehaltener Hand sagen kann, ist es doch existent. Wir Christen haben so viele Mittel in unserer Schatzkiste, die wir nur zu heben brauchen, damit wir uns gut davor schützen und unterscheiden können. Über diesen großen Schatz wird heute viel zu wenig berichtet, geredet und verkündet.“ Deshalb sei es sehr notwendig, dass die Leute ein Angebot bekommen, einen Ort, wo sie hingehen und mehr darüber erfahren können.

 

Alpha-Party in Lorüns

In vielen Pfarren ist Rosmarie Batlogg mit dem Alphakurs auf offene Türen, manchmal aber auch auf taube Ohren gestoßen. In ihrer Heimatpfarre Lorüns hat es beim zweiten Anlauf geklappt. Dies bezeichnet sie noch heute als ihr schönstes Erlebnis. Die inzwischen siebenfache Oma sagt darüber: „Das war meine größte Freude. Dieser Kurs wurde ein voller Erfolg! Wir haben am Schluss eine Alpha-Party mit 100 Menschen gefeiert!“
 

Mehr Informationen zu Alpha in Vorarlberg unter kath-kirche-vorarlberg.at/alpha

Veröffentlicht am 19.11.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
  • teilen
  • teilen
  • tweet
  • mail

Weitere Artikel

Ferdinand und Hans Bertschler bei der Montage der Turmkugel bei der Pfarrkirche in Feldkirch-Levis. Die neu vergoldete Kugel wurde bei der  Sanierung des Kirchturms am 19.11.1991 wieder montiert.

Brüderpaar im Einsatz

Mehr lesen

Ohne Ehrenamt geht’s nicht

Mehr lesen

Das "älteste Mädchen" im Chor

Mehr lesen

Einfach die ­Komfortzone verlassen

Mehr lesen

Eine, die anpackt

Mehr lesen

Für eine lebendige ­Pfarre

Mehr lesen

Der (Drei)Königsmacher

Mehr lesen
Rosmarie Batlogg ist vom Konzept der Alphakurse begeistert.

Den Menschen Jesus bringen

Mehr lesen
Du bist hier
  • Home
  • Kirche & Ich
  • Dabei sein
  • Ehrenamt
  • Infoseiten
  • Testimonials

Direkt zu

Gottesdienste

 

Karriere & Jobs

 

Gewaltprävention / Ombudsstelle

 

Personen, Organisationen, Pfarren

 

 

 

 

Unsere Portale

Unterlagen / UBI

 

Junge Kirche

 

Ehe- und Familienzentrum

 

Katholische Kirche

 

Caritas

Kontakt

Redaktion

 

Meine Diözese

 

Presse & Medien

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

Katholische Kirche Vorarlberg

 

Diözese Feldkirch
Bahnhofstraße 13, 6800 Feldkirch, Österreich

 

Telefon +43 5522 3485-0

Fax +43 5522 3485-5

kontakt@kath-kirche-vorarlberg.at

 

Kontakt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube

Hallo! Wir bitten Sie, einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, systemtechnische Notwendigkeiten & Social Media zu aktivieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...