
Seit 2015 gibt es in der Diözese Feldkirch einen Arbeitskreis im Ehe- und Familienzentrum, der sich um Menschen kümmert, die in der Kirche lange Zeit keine Akzeptanz erfahren haben. Der Arbeitskreis basiert auf Achtung und Respekt für die Einzigartigkeit jedes Menschen. Unser Ziel ist es, dass sich Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung und Identität in der Kirche zuhause und akzeptiert fühlen.
Der Arbeitskreis sieht es als eine wesentliche Aufgabe, Begegnung und Dialog zu ermöglichen, Räume des Gebens und Nehmens zu schaffen. Sich zu begegnen und sich kennenzulernen hilft, Vorurteile zu überwinden. Persönliche Gespräche können zum gegenseitigen Verstehen führen, dazu, dass man das Anderssein anderer Menschen akzeptiert und erfährt, wie kostbar dieses Anderssein sein kann und ist. In der Begegnung können Menschen voneinander lernen und sich gegenseitig bereichern.